Kommentare
Bildung Intelligenz
Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online
* Wir waren ja schonmal soweit, dass die Umwelt schon mal erhebliche Auswirkungen auf dieses Niveau hat. Heißt also, dass wir eben Energie in Bildung und Integration stecken müssen. *
*
Antwort:
Ja, es ist richtig, dass man unbedingt in Bildung investieren muss.
ABER: Aus der Tatsache, dass Bildung wichtig ist, folgt nicht, dass mit Bildungsanstrengungen alles erreichbar ist.
Beispiel 1:
85 ist/war der IQ der Schwarzen in den USA.
In den letzten 50 Jahren haben die USA weit mehr als tausend Milliarden investiert, um das Bildungsniveau der Schwarzen zu heben. Bis Ende der 80er Jahre konnte eine kleine Verbesserung um drei, vier, fünf Punkte erzielt werden. Seither stagnieren alle Bemühungen.
Die Nationalen IQs in den islamischen Ländern liegen zwischen 80 und 90 (letzteren Wert erreicht nur die Türkei). Im Mittel liegt der Wert grob bei 85.
Rein von den Zahlen her gesehen haben wir mit den islamischen Migranten also dieselbe Ausgangslage wie die USA mit den Schwarzen.
Beispiel 2:
Die türkischen Migranten in Deutschland schneiden bei nationalen und internationalen Bildungsstudien besser ab als die Türken in der Türkei.
Die türkischen Migranten profitieren von dem hervorragenden Bildungssystem in Deutschland. Trotz alledem hinken sie den deutschen Schülern meilenweit hinterher.
FAZIT: Bildung ist dringend notwendig – aber die Potenziale sind begrenzt.
So lange kein wirksamer Zauberspruch gefunden wurde, wird sich daran nichts ändern.
***
Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Bildung, Intelligenz, IQ, Schwarze, USA, Türkei, islamische Länder, Migranten, Migration, Bildungssystem, Nationaler IQ