Togo

Kommentare

Togo

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

* Das ehemalige deutsche Kolonialprojekt Togo, dessen Ziel die Aneignung von Ressourcen und Arbeitskraft durch Disziplinierung und Vernichtung der Bevölkerung darstellte, ist einer von vielen Grundsteinen deutscher und europäischer Wirtschaftsdominanz. *

Antwort:

Ja, ganz gewiss!

Wikipedia weiß zu berichten:
Togo ist hauptsächlich ein tropisches, regenabhängiges Agrarland. Fast zwei Drittel der Erwerbstätigen sind in der Landwirtschaft tätig. Zu den angebauten Grundnahrungsmitteln zählen Yams, Maniok, Mais, Hirse, Erdnüsse und Sorghum(Sorgho).
Der Phosphatabbau … kam 2001 nur noch auf einen Anteil von 2,2 %. … Die wichtigsten Exportgüter sind Calciumphosphat, verarbeitete Baumwolle (27 %), Kaffee (10 %), Tee und Kakao.

Wir alle wissen, bilden Yams, Maniok, Mais, Hirse, Erdnüsse, Sorghum, Calciumphosphat, Baumwolle, Kaffee und Tee die Grundsteine deutscher und europäischer Wirtschaftsdominanz. Diese Produkte gibt es sonst nirgendwo auf der Welt. Ohne Togo würden Deutschland und Europa im Elend versinken.

Quelle: https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-05/ellwangen-fluechtinge-abschiebung-togolese?cid=19757729#cid-19757729

===========================

* Der Junge aus Togo wurde wahrscheinlich wie viele seiner Generation von seiner Mutter vertrieben. Die EU hat mit Freihandel und „Entwicklungshilfe“ die natürlichen Ressourcen in Afrika derart ruiniert, dass für die jungen Männer einfach kein Platz mehr ist *

Antwort:

Endlich mal jemand, der die Tatsachen offen ausspricht.

Togo war eines der höchstentwickelten Länder, das von der ganzen Welt beneidet wurde. Und dann kam die böse EU und hat alles kaputtgemacht.
Und jetzt müssen die armen Muttis ihre Söhne vertreiben.

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Togo,

Intelligenz ECT Togo

Kommentare

Intelligenz ECT Togo

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

* Dies hat sozio-kulturelle Ursachen *

Woher wollen Sie wissen, ob die Ursachen sozio-kulturell sind? Haben Sie dafür irgendwelche Belege?

Genauso gut könnte ein anderer behaupten, die Ursachen seien vorwiegend genetischer Natur.

Kennen Sie die zahlreichen ECT-Untersuchungen (ECT = Elementary Cognitive Task)?

Damit kein Missverständnis aufkommt:
Ich behaupte nicht, dass sich aus den ECT-Untersuchungen der angesprochene Unterschied in der Lernzeit ableiten ließe. Ich will lediglich darauf hinweisen, dass es durchaus Alternativen zu der These von sozio-kulturellen Ursachen gibt und dass genetische Ursachen auf gar keinen Fall ausgeschlossen sind.
Die Aussage „Dies hat sozio-kulturelle Ursachen“ ist ohne zusätzliche Belege nichts weiter als eine Hypothese.

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-04/integration-deutschkurse-fluechtlinge-bestehen-deutschtest-niveau-b1?cid=19709861#cid-19709861

===================================

* Das ehemalige deutsche Kolonialprojekt Togo, dessen Ziel die Aneignung von Ressourcen und Arbeitskraft durch Disziplinierung und Vernichtung der Bevölkerung darstellte, ist einer von vielen Grundsteinen deutscher und europäischer Wirtschaftsdominanz. *

Nun ja, wenn Sie das glauben, dann muss es wohl stimmen.
Wie sah Togo vor der Kolonialzeit aus?
Wie sah Togo nach der Kolonialzeit aus?
Was wurde aus der Infrastruktur, die von den deutschen Kolonisatoren aufgerichtet wurde?
Wie viele Erfindungen, Entdeckungen, Patente aus Togo haben die Menschheit entscheidend nach vorne gebracht?
Wie sieht das Bildungsniveau in Togo aus?
Wie viele Wissenschaftler gibt es in Togo?
Wie viele wissenschaftliche Publikationen stammen aus Togo?
Wie viele Nobelpreisträger stammen aus Togo?
Wie viele Werke der Weltliteratur stammen aus Togo?
Wie viele bedeutsame Kunstwerke hat Togo der Menschheit geschenkt?
Wie viele Millionen Entwicklungshilfe überweist Togo jährlich nach Deutschland?

Quelle: https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-05/ellwangen-fluechtinge-abschiebung-togolese?cid=19736127#cid-19736127

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Intelligenz, Intelligenzunterschiede, ECT, Elementary Cognitive Tasks, Togo, Kolonialismus, Entwicklungshilfe