Intelligenz Fremdsprachen

Kommentare

Intelligenz Fremdsprachen lernen

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

* dass ein Wissenschafter, der herausfindet, dass es Intelligenzunterschiede zwischen Ethnien gibt, daraus eben nicht schließt „Aha, dann sind bestimmte Menschenrassen also in der Hinsicht genetisch minderwertig“ (das würde auch kein seriöser Forscher tun) *

Das ist mal wieder ein typisches Beispiel für Ihre Argumentation: Sie konstruieren einfach einen besonders negativen Fall und schieben diesen als „Argument“ ein. Damit rücken Sie sich selbst in ein positives Licht und suggerieren, Ihr Gesprächspartner hätte irgendetwas mit diesem frei konstruierten Fall zu tun.

Ich finde diese Art der Unterstellung absolut unverschämt!

Wissenschaft kann feststellen, ob und in welchem Ausmaß Individuen oder Gruppen sich voneinander unterscheiden. Und Wissenschaft kann herausfinden, was die Ursachen für Unterschiede sind.

Werturteile gehören nicht in den Bereich der Wissenschaft. Wenn Sie hier von „minderwertig“ sprechen, dann bewegen Sie sich außerhalb der Sphäre der Wissenschaft.

Noch einmal: Es ist eine Unverschämtheit, völlig frei erfundene Fälle mit Werturteilen zu konstruieren und dies der Wissenschaft unterzuschieben.

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-04/integration-deutschkurse-fluechtlinge-bestehen-deutschtest-niveau-b1?cid=19692229#cid-19692229

===================================================

Ich will mein Kernanliegen mal an einem Beispiel verdeutlichen.

Laut Bildungsbericht 2016 haben in Deutschland 6 Prozent der Schüler den Hauptschulabschluss nicht geschafft.

Ganz grob gerechnet kann man annehmen, dass ein IQ von 77 für den Hauptschulabschluss in Deutschland erforderlich ist.

Rechnet man sehr optimistisch, dann liegen in Syrien etwa 30 Prozent unter dieser Mindestmarke.

In der internationalen Bildungsstudie TIMMS 2011 haben 37 Prozent der Schüler noch nicht einmal das absolute Minimum erreicht. In Mathematik waren es sogar 57 Prozent.

Die Annahme, dass das syrische Bildungsniveau so niedrig ist, dass 30 Prozent den Anforderungen eines deutschen Hauptschulabschlusses nicht gewachsen wären, ist also in der Tat optimistisch.

Glaubt jemand wirklich, dass erwachsene Deutsche, die den Hauptschulabschluss nicht geschafft haben, einfach mal so in der Lage wären, Arabisch auf B1-Niveau zu lernen?

Es sind nicht nur hochbegabte Ärzte und Ingenieure nach Deutschland gekommen!
Das sind Fake News, die die Medien, die Politiker und alle, die auf fette Gewinne spekulieren, verbreitet haben.

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-04/integration-deutschkurse-fluechtlinge-bestehen-deutschtest-niveau-b1?cid=19694938#cid-19694938

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Intelligenz, Intelligenzunterschiede, Wissenschaft, Werturteile, Syrien, TIMSS, Fake News, B1, Fremdsprachen

Bildungsstudien

Kommentare

Bildungsstudien

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

* Wenn die Forschungsergebnisse, die sie nennen, sensibel sind und gesellschaftliche Folgen nach sich ziehen oder aber gesellschaftlich bestimmt werden muss, wie wir mit Ihnen umgehen … *

Die internationalen Bildungsstudien PISA, PIRLS und PIAAC werden unter dem Dach der OECD durchgeführt.

Die internationalen Bildungsstudie TIMMS wird von allen Teilnehmerländern getragen.
[Korrektur: TIMSS wird von der International Association for the Evaluation of Educational Achievement (IEA) getragen, da hatte ich nicht aufgepasst.]

Die groß angelegten NAEP-Studien werden seit Jahrzehnten im Auftrag der US-Regierung durchgeführt.

Die nationalen Bildungsstudien des IQB werden im Auftrag der Bundesregierung durchgeführt.

All diese Studien stellen zum Beispiel fest, dass es Geschlechtsunterschiede in der Intelligenz gibt.

All diese Studien stellen zum Beispiel fest, dass in vielen Ländern Migranten erheblich weniger intelligent sind als die Einheimischen; dass es jedoch in manchen Ländern auch umgekehrt ist (es gibt eben halt dumme und kluge Migrationspolitik).

Alle internationalen Studien stellen übereinstimmend fest, dass es gigantische Unterschiede zwischen den nationalen Bildungsniveaus gibt.

Alle internationalen Studien stellen übereinstimmend fest, dass Ostasiaten vor europäischstämmigen Weißen, diese vor islamischen und lateinamerikanischen Ländern und dieser wiederum vor schwarzafrikanischen Ländern liegen.

Fortsetzung folgt

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-04/integration-deutschkurse-fluechtlinge-bestehen-deutschtest-niveau-b1?cid=19681672#cid-19681672

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Bildung, Bildungsstudien, Intelligenz, PISA, PIRLS, TIMSS, NAEP, IQB, PIAAC, nationale und internationale Bildungsstudien, Geschlechtsunterschiede, Migranten, nationale Bildungsniveaus

Intelligenz Syrien

Kommentare

Intelligenz Syrien

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

Da mein Beitrag wieder mal der Zensur zum Opfer gefallen ist, beschränke ich mich auf folgende Tatsachenfeststellungen:

1. Die internationale Bildungsstudie TIMSS 2011 hat gezeigt, dass der größte Teil der syrischen Schüler wohl kaum in der Lage wäre, einen deutschen Hauptschulabschluss zu schaffen.
https://splitter1.wordpress.com/2018/02/07/bildungswueste-syrien/

2. Der Nationale IQ Syriens liegt etwa bei 85 oder darunter.
Richard Lynn und Tatu Vanhanen (2012). Intelligence. A Unifying Construct for the Social Sciences. London: Ulster Institute of Social Research.

3. Unter diesen Voraussetzungen ist es extrem schwer, überhaupt eine Fremdsprache zu lernen, noch dazu eine Sprache, die keinerlei Gemeinsamkeiten mit der Muttersprache aufweist.

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-04/integration-deutschkurse-fluechtlinge-bestehen-deutschtest-niveau-b1?cid=19660286#cid-19660286

=================================

* sollten Sie sich vielleicht mal ein wenig mit psychologischer Forschung sowie Stärken und Schwächen sogenannter ‚Intelligenztests‘ auseinandersetzen *

Danke für den Ratschlag.

Das tue ich seit einigen Jahrzehnten.

*

Antwort:

Was klinisch relevante Beeinträchtigungen bei der Intelligenz sind, wird zum Beispiel durch die Weltgesundheitsorganisation WHO klar definiert. Ob die WHO in Ihren Augen „Rassentheorien verbreitet“, vermag ich nicht zu sagen.

Quellen: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-04/integration-deutschkurse-fluechtlinge-bestehen-deutschtest-niveau-b1?cid=19660382#cid-19660382

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Intelligenz, Intelligenzunterschiede, Syrien, Intelligenztests, IQ, Bildungsstudie TIMSS, Bildungswüste Syrien, Hauptschulabschluss, Richard Lynn und Tatu Vanhanen, Bildung

Bildungsniveau Syrer TIMSS

Kommentare

Bildungsniveau Syrer TIMSS

Kommentare zu Artikeln in Tichys Einblick

Das Bildungs- und Intelligenzniveau in Syrien ist eine Katastrophe (in fast allen islamischen Ländern sieht es nicht besser aus und in Schwarzafrika ist die Lage noch finsterer).

Bei der internationalen Bildungsstudie TIMSS 2011 haben 37 Prozent der Schüler in den Naturwissenschaften noch nicht einmal das Minimalniveau erreicht. In Mathematik waren es sogar 57 Prozent.
https://splitter1.wordpress.com/2018/02/07/bildungswueste-syrien/

Unter diesen Voraussetzungen ist die Vorstellung, man könne erwachsenen Menschen mal so ganz nebenbei eine völlig strukturfremde Sprache auf B1-Niveau beibringen, nichts anderes als eine irrsinnige Illusion.

Es ist doch kein Wunder, wenn Menschen die Kursbesuche hinschmeißen, wenn sie restlos überfordert sind.

*

Übrigens danke für die Aufschlüsselung der Teilnehmer. Ich hatte noch keine Zeit, mir den BAMF-Bericht anzusehen.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/josef-kraus-lernen-und-bildung/flop-integrationskurs-viele-treten-nicht-an-viele-schwaenzen/#comment-416800

=============================

Wissen Sie eigentlich, was das Wort „pauschal“ bedeutet?

In meinem Kommentar finden Sie Prozentangaben, die auf der internationalen Bildungsstudie TIMMS 2001 beruhen.

Wenn sich in dieser Studie zum Beispiel gezeigt hat, dass 57 Prozent der syrischen Schüler noch nicht einmal das absolute Minimalniveau erreicht haben, dann folgt daraus, dass die verbleibenden 43 Prozent das Niveau erreicht haben.
Ich denke, dass jeder Leser in der Lage ist, diese Denkleistung selbstständig zu erbringen.

Jeder, der erkennt, dass es auf der einen Seite einen soundsogroßen und auf der anderen Seite einen soundsogroßen Anteil gibt, hat damit eine Differenzierungsleistung erbracht – und das ist genau das Gegenteil von „pauschal“.

Ihr Satz „Wie kann man so pauschal über alle Menschen aus einem Land beurteilen?!“ ist schlicht und einfach nichts anderes als eine Unterstellung. Über Ihre Motive zu dieser Unterstellung möchte ich nicht spekulieren.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/josef-kraus-lernen-und-bildung/flop-integrationskurs-viele-treten-nicht-an-viele-schwaenzen/#comment-417561

=========================================

Laut BAMF-Bericht Tabelle 4, Seite 5, beträgt der Frauenanteil in der Teilgruppe „Neue Kursteilnehmer“ 43,5 Prozent.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/josef-kraus-lernen-und-bildung/flop-integrationskurs-viele-treten-nicht-an-viele-schwaenzen/#comment-417544

***

Stichwörter:
Tichys Einblick, Intelligenz, Psychologie, Intelligenz, Syrien, Syrer, TIMSS, IQ

Intelligenz Migranten

Kommentare

Intelligenz Migranten

Kommentare zu verschiedenen Artikeln auf Tichys Einblick

*** Zum großen Schub bei der Besetzung von Ausbildungs- und Fachstellen durch Asylbewerber wird es gleichwohl in den nächsten Jahren nicht kommen. ***
*

Antwort:

An der internationalen Bildungsstudie TIMSS nahm Syrien im Jahr 2011 mit der 8.Klasse teil.

TIMSS unterscheidet die Leistungsstufen Low, Intermediate, High und Advanced.

In den Naturwissenschaften sieht es so aus:
Advanced: 0 (in Worten: null) Prozent
High: 6 Prozent
Intermediate: 23 Prozent
Low: 34 Prozent
Unterhalb von Low!: 37 Prozent

In Mathematik sieht es so aus:
Advanced: 0 (in Worten: null) Prozent
High: 3 Prozent
Intermediate: 14 Prozent
Low: 26 Prozent
Unterhalb von Low!: 57 Prozent

Die TIMSS-Teilnehmer von 2011 sind heute 21 Jahre alt. Das Bildungsniveau dieser Generation ist eine totale Katastrophe – bei den älteren dürfte es sogar noch wesentlich schlimmer aussehen.
Wer glaubt, dass völlig kulturfremde Menschen auf dieser niedrigen anthropologischen Entwicklungsstufe für den deutschen Arbeitsmarkt in irgendeiner Form eine Bereicherung darstellen könnten, der glaubt auch, dass der Mond aus Vanillepudding von Dr. Oetker besteht.

*

Bildungswüste Syrien
https://splitter1.wordpress.com/2018/02/07/bildungswueste-syrien/

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/meinungen/das-asylrecht-als-umgehung-des-arbeitsvisums/#comment-377851

=====================================

Sie zitieren aus einem Leserkommentar: „Es sind nicht nur die Eltern, die ihre Kinder vom Lernen abhalten …“

Diese Ansicht wird zwar häufig vertreten, aber alle internationalen Bildungsstudien lassen etwas anderes erwarten: dort wird immer und immer wieder für praktisch alle Länder gezeigt, dass die Eltern von Migranten viel höhere Ambitionen für ihre Kinder haben als die Eltern der Einheimischen. Das sind zwar nur verbale Äußerungen, aber sie stehen im diametralen Gegensatz zu der zitierten Meinung.

Dass die Ambitionen der Migranteneltern oftmals ebenso utopisch sind, wie die Wunschträume der Migrantenkinder, steht auf einem anderen Blatt.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/josef-kraus-lernen-und-bildung/die-willkommenskultur-zerreisst-unsere-schulen/#comment-384208

***

Stichwörter:
Tichys Einblick, Intelligenz, Psychologie, Bildung, TIMSS, Syrer, Migranten