Bayernwahl 2018

Kommentare

Bayernwahl 2018

Kommentare zu Artikeln in Tichys Einblick

als Antwort auf einen meiner Kommentare schreibt die Tichy-Redaktion: „Wähler und ihre Bewegungen zwischen Parteien in Bayern kommen im Spahn-Artikel doch gar nicht vor.“

*

Antwort:

Wie bitte?

Liebe Tichy-Redaktion,

Sie sollten vielleicht den Artikel mal bis zu Ende lesen.

Im letzten Absatz steht klipp und klar: „Das, was an neuen Utopisten heute in vielen gesellschaftlichen Bereichen den Ton angibt, ist zur grünen Konkurrenz abgewandert. Die verbliebenen Traditionalisten finden sich bei Kommunisten und AfD. Ein nicht unwesentlicher Teil der früheren Klientel hat sich final von der Politik abgewandt. Sie alle sind enttäuscht von einer Sozialdemokratie …“

Von was, bitteschön, ist hier sonst die Rede als von Wählerwanderung?

Hier geht es eindeutig um Wählerwanderung und die These von Herrn Spahn ist eindeutig ein Märchen.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/spahns-spitzwege/spd-wie-das-letzte-relikt-der-monarchie-verdampft/#comment-525255

==================================

Die Tichy-Redaktion antwortet: „Spahn beschreibt einen 30-jährigen Prozess und nicht die Bayernwahl.“

*

Antwort:

Sorry, es geht hier um das Märchen, dass ein nennenswerter Teil der SPD-Wähler zur AfD abgewandert sei. Da spielt der 30-jährige Prozess überhaupt keine Rolle.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/spahns-spitzwege/spd-wie-das-letzte-relikt-der-monarchie-verdampft/#comment-525276

=====================================

Diese Zahlen sind ja sensationell!
Sie stehen in krassem Gegensatz zu dem, was unablässig behauptet wird.

Von den Wanderungsverlusten der CSU in München entfallen gerade mal 5 Prozent auf die Grünen.

Aber 49,3 Prozent der Wanderungsverluste der CSU gingen an die Freien Wähler und 40 Prozent an die AfD; das sind zusammen 89,4 Prozent!

Die Zugewinne der Grünen speisen sich zu 56 Prozent von der SPD, zu 42,3 Prozent von den Nichtwählern und zu läppischen 1,5 Prozent von der CSU.

Noch eindeutiger kann es gar nicht sein:
Von den Verlusten der CSU profitierten ganz massiv die migrationskritischen Parteien Freie Wähler und AfD. Die CSU wurde also für ihr jämmerliches Einknicken abgestraft.

Die Grünen profitierten ausschließlich von der SPD und vormaligen Nichtwählern.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/meinungen/die-meisten-medien-bleiben-der-csu-falsche-berater/#comment-526080

***

Stichwörter:
Tichys Einblick, Bayernwahl, SPD, CSU, AfD, Wählerwanderung

Bayernwahl 2018

Kommentare

Bayernwahl 2018

Kommentare zu Artikeln in Tichys Einblick

In der Tat: Eines der bemerkenswertesten Ergebnisse der Bayernwahl ist die Selbstauslöschung der SPD.

Die Analyse „Das, was an neuen Utopisten heute in vielen gesellschaftlichen Bereichen den Ton angibt, ist zur grünen Konkurrenz abgewandert. Die verbliebenen Traditionalisten finden sich bei Kommunisten und AfD“ ist im ersten Teil richtig, im zweiten Teil aber grob falsch.

Laut Wählerwanderungsbilanz auf https://www.tagesschau.de/inland/waehlerwanderung-bayern-101.html sind die ehemaligen SPD-Wähler folgende Wege gegangen:

230.000 zu den Grünen
150.000 zur CSU
80.000 zu den Freien Wählern
80.000 zu Anderen
40.000 zu Nichtwählern
30.000 zur AfD
20.000 zur FDP

Die Grünen konnten zwar den größten Einzelposten ergattern, aber der weitaus größte Teil der SPD-Wähler ist ins bürgerliche Lager gewandert.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/spahns-spitzwege/spd-wie-das-letzte-relikt-der-monarchie-verdampft/#comment-524648

===================================

„Ich stimme der Analyse zu. Die bürgerlich angehauchten SPD-Wähler wählten die AfD, die linkslastigen „Weltverbesserer“ die grüne Mogelpackung eines bekennenden Altkommunisten Trittin & Co.“
*

Antwort:

Auch wenn Sie Herrn Spahn zustimmen – diese Analyse ist de facto zu Hälfte falsch.

Richtig ist: 230.000 ehemalige SPD-Wähler sind zu den Grünen gewandert.

Falsch ist: Die bürgerlich angehauchten SPD-Wähler wählten die AfD.
Von der SPD sind nur 30.000 zur AfD gewandert, aber 150.000 zur CSU und 80.000 zu den Freien Wählern.
Siehe: https://www.tagesschau.de/inland/waehlerwanderung-bayern-101.html

Hier hat Herr Spahn ein Märchen in die Welt gesetzt, das durch die Fakten eindeutig widerlegt ist.

Das Märchen bleibt ein Märchen, auch wenn Sie dem persönlich zustimmen.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/spahns-spitzwege/spd-wie-das-letzte-relikt-der-monarchie-verdampft/#comment-525024

***

Stichwörter:
Tichys Einblick, Bayernwahl, SPD, CSU, AfD,

Bayern-Wahl 2018

Kommentare

Bayern-Wahl 2018

Ein paar Kommentare zur Bayern-Wahl 2018 im Diskussions-Forum der ZEIT

Anmerkung zu der euphorischen Begeisterung über die Grünen als „neue Sammlungsbewegung“:

Bislang hatte die SPD 42 Sitze und die Grünen 18.
Nun haben die Grünen 38 und die SPD 22.
Die Summe ist in beiden Fällen gleich.
Es werden nun lediglich 20 Grüne auf einem Sitz hocken, auf dem zuvor ein SPD-Abgeordneter saß.

Bislang hatte der Landtag 180 Sitze, nun hat er 205 Sitze.
Das Mehr an Sitzen geht ausschließlich an die Gegner von Grünen und der 9-Komma-irgendwas-Partei SPD.

Von den 42 SPD-Abgeordneten unter den 180 hat man in den letzten fünf Jahren nie etwas gehört.

Die 38 Grünen unter den 205 werden in den nächsten fünf Jahren genauso viel bewirken wie bisher die SPD, nämlich: nichts.

Da kann die „neue Sammlungspartei“ so laut #wirsindmehr schreien, wie sie will.

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-10/gruene-bayern-landtagswahl-staedte-wuerzburg-muenchen?cid=22607031#cid-22607031

*+*+*+*

Zum Thema Bayern-Wahl 2018

Aus einem Kommentar von „Die CSU ist in einem tiefschwarzen Bundesland bei den Jüngeren nur auf Platz zwei.“
*

Seit wann ist es denn relevant, wo eine Partei bei den Jüngeren steht?

Auch die Jüngeren werden mal älter; und mit einer veränderten Lebenssituation verändert sich auch das Wahlverhalten drastisch.

Das Wahlergebnis der Jüngeren hat noch niemals die volle Realität abgebildet.

Die Jungen sind eine kleine Minderheit, auch wenn sie noch so laut #wirsindmehr schreien.

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-10/landtagswahl-bayern-csu-gruene-konservatismus?cid=22601408#cid-22601408

*+*+*+*

Zum Thema Bayern-Wahl 2018

Aus einem Kommentar von maria rockt: „Nichts verstanden von der message der viertel Million Demo?“
*

Ja, so kann man sich in die eigene Tasche lügen.

In Berlin kommt eine Demo mit einer Viertelmillion Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet zustande, zu der im ganzen Land 800 Verbände aufgerufen haben, und alle jubeln #wirsindmehr.

Alleine in dem Bundesland Bayern sind 690.000 Wähler zur AfD gewandert.
https://www.tagesschau.de/inland/waehlerwanderung-bayern-101.html

Da fragt man sich doch: Wer ist wohl mehr?

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-10/landtagswahl-bayern-csu-gruene-konservatismus?cid=22600846#cid-22600846

***

Stichwörter:
Politik, ZEIT, Bayern, Wahl, Bayern-Wahl 2018, ZEIT, Parteien, Grüne, CSU, SPD