Spearman-Jensen-Effekt

Kommentare

Spearman-Jensen-Effekt

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

Fortsetzung

Mit anderen Worten: Je stärker ein Untertest zur Allgemeinen Intelligenz beiträgt, desto größer ist nach Spearman’s Hypothese der Unterschied zwischen Schwarzen und Weißen.

Noch anders ausgedrückt: In Bereichen, in denen viel Allgemeine Intelligenz erforderlich ist, schneiden Schwarze viel schlechter ab als Weiße – in Bereichen, die nicht ganz so viel Allgemeine Intelligenz erfordern, schneiden Weiße zwar immer noch (deutlich) besser ab als Schwarze, aber der Unterschied ist nicht mehr ganz so groß.

Noch anders: Die Unterschiede zwischen Schwarzen und Weißen nehmen von T1 über T2 … bis T10 ab.

Die Spearman-Hypothese wurde von Jensen präziser gefasst und verallgemeinert.

Allgemein spricht man von einem Jensen-Effekt, wenn das Ausmaß der Intelligenzunterschiede zwischen zwei Gruppen A und B dem Anteil an der Allgemeinen Intelligenz entspricht, wenn also die Unterschiede von T1 über T2 … bis T10 kleiner werden.

Wenn es sich bei A und B um Weiße und Schwarze handelt, dann ist es ein Spearman-Jensen-Effekt.

Genau das – ein Spearman-Jensen-Effekt – ist empirisch bestens gesichert.

Da der g-Faktor in hohem Maße genetisch bedingt ist – auch das ist empirisch bestens gesichert – ist der Spearman-Jensen-Effekt ein starker Hinweis darauf, dass die Intelligenzunterschiede zwischen Schwarzen und Weißen eine starke genetische Komponente haben.

So, und jetzt erklären Sie bitte mal, wie die Umwelt es schafft, einen Spearman-Jensen-Effekt auf die Beine zu stellen!

Ganz nebenbei: Der Flynn-Effekt ist KEIN Jensen-Effekt.

Quelle: https://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck?cid=19527349#cid-19527349

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Intelligenz, Gene, Umwelt, Intelligenzunterschiede, Schwarze, Weiße, Spearman-Jensen-Effekt

Affirmative Action Hoax

Kommentare

Affirmative Action Hoax

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

Reden wir mal von Schwarzen in den USA und den weit mehr als tausend Milliarden, die dort in den letzten 50 Jahren ausgegeben wurden.

* bekommt 1. viel mehr vermittelt, dass sich Leistung nicht lohnt *

Von wem? In aller Regel von seinem eigenen sozialen Umfeld, also von der eigenen Gruppe. Es sind die Schwarzen selbst, die das Umfeld bilden.

* Schulen sind schlechter ausgestattet *

Zum einen gehen die meisten Schwarzen in dieselben Schulen wie andere auch. Dort ist die Ausstattung identisch. Zum anderen wurde in Schulen, in denen der Anteil der Schwarzen hoch ist, Milliarden investiert – ohne nennenswerten Erfolg.

Lesen Sie mal
Steven Farron (2014). Affirmative Action Hoax: Diversity, the Importance of Character, and Other Lies. New Century Books.
Oftmals wurden Schulen, in denen es einen sehr großen Anteil von Schwarzen gibt, mit einem Aufwand von Zigmillionen aus

* immense Studienkosten müssen selbst erwirtschaftet werden,*

Richtig, von Weißen und Asiaten.
Schwarze werden geradezu händeringend gesucht, um ihnen kostenloses Studium zu ermöglichen.

Lesen Sie mal
Steven Farron (2014). Affirmative Action Hoax: Diversity, the Importance of Character, and Other Lies.
In den USA ist die Chancengleichheit drastisch zu Ungunsten der Weißen und (nicht ganz so drastisch) der Asiaten verzerrt.
Im kulturellen Umfeld, das sie selbst aufrechterhalten, benachteiligen sich die Schwarzen selbst.

Lesen Sie mal Affirmative Action Hoax

Quelle: http://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck?cid=19225643#cid-19225643

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Intelligenz, Persönlichkeitsmerkmale, Schwarze, Weiße, Asiaten, Chancengleichheit, USA, Affirmative Action, Affirmative Action Hoax,

„Soziale Probleme“

Kommentare

„Soziale Probleme“

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

* Die USA haben aber auch erhebliche soziale Probleme … *
*

Mein Gott – alle Probleme dieser Welt sind sozial bedingt?

Wieso schaffen es die Schwarzen in den USA nicht, die „sozialen Probleme“ zu überwinden?

Wieso schaffen es die Türken in Deutschland nicht, die „sozialen Probleme“ zu überwinden?

Wieso schaffen es die Türken in der Türkei nicht, die „sozialen Probleme“ zu überwinden?

Wieso schaffen es sämtliche anderen islamischen Länder nicht, die „sozialen Probleme“ zu überwinden?

Wieso schaffen es sämtliche Mittel- und Lateinamerikanischen Länder nicht, die „sozialen Probleme“ zu überwinden?

Wieso schafft es Indien nicht, die „sozialen Probleme“ zu überwinden?

Wieso schafft es ganz Afrika nicht, die „sozialen Probleme“ zu überwinden?

Wieso? Wieso? Wieso?

An all diesen „sozialen Probleme“ sind gewiss einzig und allein die Europäer und die weißen Amerikaner schuld, oder?

Quelle: http://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck?cid=19215289#cid-19215289

=====================

Wieso schaffen es Deutschland, ganz Europa, die USA, Kanada und Australien nicht, ihre „sozialen Probleme“ so zu regeln, dass sie mit dem Intelligenzniveau der Nordostasiaten gleichziehen können?

Welche „sozialen Probleme“ sind die Ursache dafür, dass der IQ der aschkenasischen Juden in den USA um 10 Punkte – das sind Zweidrittel Standardabweichungen! – höher ist als der IQ der europäischstämmigen Weißen?

Die Welt der „sozialen Probleme“ ist offenkundig voller Rätsel.

Quelle: https://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck?cid=19215829#cid-19215829

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Bildung, IQ, Inteligenz, Afrika, USA, Schwarze, Türken, aschkenasische Juden, soziale Probleme

Bildung Intelligenz

Kommentare

Bildung Intelligenz

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

* Wir waren ja schonmal soweit, dass die Umwelt schon mal erhebliche Auswirkungen auf dieses Niveau hat. Heißt also, dass wir eben Energie in Bildung und Integration stecken müssen. *
*

Antwort:

Ja, es ist richtig, dass man unbedingt in Bildung investieren muss.

ABER: Aus der Tatsache, dass Bildung wichtig ist, folgt nicht, dass mit Bildungsanstrengungen alles erreichbar ist.

Beispiel 1:

85 ist/war der IQ der Schwarzen in den USA.

In den letzten 50 Jahren haben die USA weit mehr als tausend Milliarden investiert, um das Bildungsniveau der Schwarzen zu heben. Bis Ende der 80er Jahre konnte eine kleine Verbesserung um drei, vier, fünf Punkte erzielt werden. Seither stagnieren alle Bemühungen.

Die Nationalen IQs in den islamischen Ländern liegen zwischen 80 und 90 (letzteren Wert erreicht nur die Türkei). Im Mittel liegt der Wert grob bei 85.
Rein von den Zahlen her gesehen haben wir mit den islamischen Migranten also dieselbe Ausgangslage wie die USA mit den Schwarzen.

Beispiel 2:

Die türkischen Migranten in Deutschland schneiden bei nationalen und internationalen Bildungsstudien besser ab als die Türken in der Türkei.
Die türkischen Migranten profitieren von dem hervorragenden Bildungssystem in Deutschland. Trotz alledem hinken sie den deutschen Schülern meilenweit hinterher.

FAZIT: Bildung ist dringend notwendig – aber die Potenziale sind begrenzt.

So lange kein wirksamer Zauberspruch gefunden wurde, wird sich daran nichts ändern.

Quelle: https://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck?cid=19207631#cid-19207631

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Bildung, Intelligenz, IQ, Schwarze, USA, Türkei, islamische Länder, Migranten, Migration, Bildungssystem, Nationaler IQ

Migranten Herkunftsländer

Kommentare

Migranten Asylanträge Herkunftsländer

Aus einem Kommentar von : „Also, 2017 sind 5.700 Menschen aus Pakistan und 8900 aus Afghanistan zu uns gekommen. Wenn das die „Hauptländer der aktuellen Zuwanderung“ sein sollen, fress ich einen Besen.“
*

Das BAMF listet regelmäßig die Top-10-Länder unter den Asylantragsstellern auf.
Von 2013 bis zum 1. Halbjahr 2018 waren die Top-Länder insgesamt (in absteigender Reihenfolge):
Syrien, Afghanistan, Irak, Albanien, Eritrea, Serbien, Iran, Kosovo, Russland, Pakistan, Nigeria, Mazedonien, Somalia, Türkei, Bosnien-Herzegowina, Georgien
http://bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/Flyer/flyer-schluesselzahlen-asyl-halbjahr-2018.pdf

2017 und im 1. Halbjahr 2018 gehörten zu den Top-10-Ländern (in absteigender Reihenfolge):
Syrien, Irak, Afghanistan, Eritrea, Nigeria, Iran, Türkei, Somalia, Russland, Georgien

Afghanistan zählt immer zu den Spitzenländern. Speziell im Jahr 2017 sind nicht – wie Sie behaupten „8900 aus Afghanistan zu uns gekommen“ –, sondern die Zahl der Asylanträge betrug 16423.

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-11/cdu-armin-laschet-jens-spahn-fluechtlingspolitik?cid=22784241#cid-22784241

*+*+*+*

Aus einem Kommentar von Rechtsnichttolerieren: „Es ist erkennbar, dass sie nicht sehen wollen, dass die meisten Vergewaltigern in unserem Cis-heterosexuellen-Patriachat immer noch weiße Männer sind.“
***

Antwort:

Zur Erweiterung Ihres Weltbildes empfehle ich den Focus-Artikel von heute
„Taxi-Queens“
Warum in Südafrika Mädchen Sex gegen Freifahrt tauschen
https://www.focus.de/panorama/welt/freifahrt-und-kleine-geschenke-gegen-sex-junge-taxi-queens-in-suedafrika_id_9838406.html

Von weißen Männern ist dort allerdings nicht die Rede.

Quelle: https://www.zeit.de/2018/45/freiburg-gewaltverbrechen-sexuelle-uebergriffe-oberbuergermeister-martin-horn?cid=22779997#cid-22779997

***

Stichwörter:
Politik, ZEIT, Migranten, Migrantenkriminalität, Asyl, Asylantragsteller, Schwarze