Kommentare
Intelligenzunterschiede
Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online
Was maßen Sie sich eigentlich an?
Wollen Sie etwa entscheiden, welche Forschungsthemen erlaubt und welche verboten sind?
Die Intelligenz ist mit Abstand das wichtigste Merkmal des Menschen und die psychologische Intelligenzforschung ist mit Abstand der bedeutsamste Zweig des gesamten Psychologie.
Wollen Sie etwa entscheiden, welche Fragestellungen für die Intelligenzforschung zulässsig sind?
Wollen Sie etwa verhindern, dass man die Ursachen der Intelligenzunterschiede erforscht?
Nur wenn man die wahren Ursachen kennt, ist man in der Lage, denjenigen effektiv zu helfen, die benachteiligt sind.
Ist Ihnen dieser einfache Gedanke jemals in den Sinn gekommen?
Meinen Sie wirklich, es sei besser, dumm zu bleiben und die Wahrheit nicht zu kennen?
Wollen Sie mir vorschreiben, dass ich jede Äußerung zur Intelligenz mit einem Beipackzettel zu Risiken und Nebenwirkungen zu versehen habe?
Was glauben Sie eigentlich, wer Sie sind?
Fortsetzung folgt
====================================
Fortsetzung
Meine Beiträge richten sich an Menschen, die in der Lage sind, ihren eigenen Verstand zu gebrauchen und sich eine kritische Meinung zu bilden. Dieses Publikum braucht keinen Beipackzettel zu Risiken und Nebenwirkungen. Dieses Publikum kann selbstständig denken.
Natürlich wird es immer Menschen geben, die nicht meiner Meinung sind, die mich nicht verstehen oder nicht verstehen wollen. So ist die Welt nun mal. Damit muss man sich abfinden.
Weder ich noch irgendein Forscher noch irgendeine andere Person hat die Pflicht, ihre Äußerungen mit Warnhinweisen auf potenzielle Risiken und Nebenwirkungen zu versehen.
Wir brauchen kein dumpfes Volk, das nicht in der Lage ist, selbstständig zu denken.
Was wir brauchen sind aufgeklärte Menschen mit kritischen Verstand.
Wir brauchen keine Menschen, die alles und jedes verbieten wollen, nur damit ihre irrealen Wunschfantasien nicht ins Wanken geraten.
Wir brauchen Menschen, die sich mit der Realität auseinandersetzen, so wie die Welt nun einmal ist.
***
Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Intelligenz, Political Correctness, Intelligenzunterschiede