Moral Schuld Sippenhaft

Kommentare

Moral Schuld Sippenhaft

Kommentare zu Artikeln in Tichys Einblick

Aber für eine andere Sache habe ich und wir alle ohne Ausnahme Verantwortung. Dass meine Regierung …
_______

NEIN!
Weder Sie noch ich und mit großer Wahrscheinlichkeit kein einziger unserer Mit-Leser hat eine Verantwortung für die verbrecherische Politik dieser Regierung. Niemand von uns hat auch nur die geringste Möglichkeit, diese Politik zu verhindern. Wo es keine Handlungsmöglichkeit gibt, kann es auch keine Schuld geben.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/alexander-wallasch-heute/was-uns-das-angeht-09-november-1938/#comment-542516

====================================

Erst mal sorry,
bedauerlicherweise wurde mein Kommentar falsch platziert.

Er ist die Antwort auf einen anderen Kommentar, der wie von mir zitiert mit „Kinder können nichts für ihre Eltern. Aber Eltern für ihre Kinder!“ endet. Mein Lob gilt jenem Kommentar, den ich leider im Moment nicht finde.

Mein Lob gilt nicht dem Ausgangstext von Herrn Wallasch. Zu diesem kann ich nichts sagen, da ich ihn nicht gelesen habe. Das Suhlen in Fremderinnerungen an die Nazi-Zeit und der Schuldkult interessieren mich nicht.

Es ist völlig irrelevant, woran sich Eltern und Verwandte erinnern können – es lässt sich unter keinen Umständen eine Sippenhaft und auch keine Volkszugehörigkeitshaft ableiten.

****

Nun zu Ihrer Anmerkung „Dennoch, tragen Eltern (und ein Gutteil der Restfamilie, sowie Umgebung der Familie) einen großen Teil der Sozialisierung.“

Das wird kein Mensch bestreiten.

Das ändert aber nichts daran, dass bei den Fragen, um die es hier geht, einzig und allein die Täter Schuld tragen können. Hier tragen Eltern genauso wenig Schuld für die Taten ihrer Kinder wie umgekehrt Kinder keinerlei Schuld für die Taten ihrer Eltern tragen.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/alexander-wallasch-heute/was-uns-das-angeht-09-november-1938/#comment-542755

======================================

„Es gibt keine Tätergeneration. Es gibt Täter und Menschen die keine Täter waren.“

Richtig!

***

„Es darf auch keine Sippenhaft geben.“

Richtig!

***

„Als Gesamtvolk waren die Deutschen schuldig.“

Kompletter Unsinn!

Ein Gesamtvolk kann niemals ein Handlungsträger sein.

Ein Gesamtvolk kann niemals für irgendetwas verantwortlich sein.

Ein Gesamtvolk kann niemals an irgendetwas Schuld tragen.

Die Idee von der Schuld des Gesamtvolks ist nichts anderes als die Ausdehnung der Sippenhaft auf eine größere Sozialgemeinschaft.

Die Sippenhaft ist Ausdruck primitiven Denkens.

Die Schuldhaftung des Gesamtvolkes ist Ausdruck primitiven Denkens.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/alexander-wallasch-heute/was-uns-das-angeht-09-november-1938/#comment-542759

***

Stichwörter:
Tichys Einblick, Moral, Schuld, Sippenhaft,

Moral Schuld Sippenhaft

Kommentare

Moral Schuld Sippenhaft

Kommentare zu Artikeln in Tichys Einblick

Gibt es heute noch eine tragfähige Verantwortung? Können wir Nachgeborenen sagen, wir hätten doch mit alledem nichts zu tun? Oder tragen wir mit der Erinnerung der anderen auch eine Verantwortung in uns?
_________

Lieber Herr Wallasch,

normalerweise lese ich Ihre Texte mit großem Interesse. Diesmal habe ich jedoch den größten Teil nicht gelesen, weil mich Ihre persönlichen Erinnerungserfahrungen nicht interessieren.

Auf die drei Fragen, die Sie am Schluss stellen, gibt es drei klare Antworten:
• NEIN!
• NEIN!
• NEIN!

Jeder Mensch ist einzig und allein für SEINE EIGENEN TATEN verantwortlich.

Eine Verantwortung für die Taten anderer gibt es nicht – ganz egal, ob es sich bei diesen anderen um eigenen Vorfahren handelt oder nicht.

Die Idee der Sippenhaft ist archaisches Denken, das einer niedrigen Stufe der kognitiven und der damit einhergehenden moralischen Entwicklung entspringt.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/alexander-wallasch-heute/was-uns-das-angeht-09-november-1938/#comment-542443

================================

Ich stimme Ihrem hervorragenden Text (fast) voll zu.

Das Fast betrifft Ihren letzten Satz „Kinder können nichts für ihre Eltern. Aber Eltern für ihre Kinder!“

Die Einflussmöglichkeiten der Eltern sind sehr eng begrenzt.
Eltern sind NICHT für die Taten ihrer Kinder verantwortlich im Sinne von Moralische-Schuld-tragen.
Der Satz „Eltern haften für Ihre Kinder“ kann und darf sich nicht auf moralische Schuld beziehen.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/alexander-wallasch-heute/was-uns-das-angeht-09-november-1938/#comment-542455

***

Stichwörter:
Tichys Einblick, Moral, Schuld, Sippenhaft,

Moral Bevölkerungsentwicklung

Kommentare

Moral Bevölkerungsentwicklung

Kommentare zu Artikeln in Tichys Einblick

In dem Buch, das ich gerade lese, ist mir soeben der folgende Satz begegnet:

„Das primitive Denken macht heute lebende Juden für den Tod Christi verantwortlich, weil ihre Vorfahren ihn töteten.“
Georg W. Oesterdiekhoff (2006). Kulturelle Evolution des Geistes. Die historische Wechselwirkung von Psyche und Gesellschaft. Münster: LIT Verlag, S.396.

Genau dasselbe primitive Denken ist es, wenn die heute lebenden Deutschen für die Verbrechen der Nationalsozialisten oder die heute lebenden Europäer für Verbrechen aus der Kolonialzeit verantwortlich gemacht werden.

Diese Argumentation ist ein sicheres Zeichen dafür, dass die moralische Entwicklung auf einer primitiven Stufe stehengeblieben ist.

Der Schuldkult und das hypermoralisierende Flagellantentum sind Zeichen einer nicht ausgereiften Persönlichkeit.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/zwei-deutsche-berichten-von-afrika/#comment-479438

========================================

+++ EILMELDUNG +++ EILMELDUNG +++ EILMELDUNG +++

Merkel erzielt Abkommen mit Griechenland!
Entscheidender Durchbruch!
Migrationskrise gelöst!

Ab sofort können Migranten, die in Griechenland einen Asylantrag gestellt haben und über die dänische Grenze nach Deutschland kommen, innerhalb der nächsten 120 Jahre nach Griechenland zurückgeführt werden.

+++ EILMELDUNG +++ EILMELDUNG +++ EILMELDUNG +++

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/alexander-wallasch-heute/angela-merkel-in-spanien-arbeitsverweigerung-als-bankrotterklaerung/#comment-479800

=========================================

„Die typischen Eltern haben zwei Kinder, und keines von ihnen stirbt.“ Für welche Länder gilt so eine Aussage denn?“

*

Mit Ausnahme von Afrika gilt dies für die meisten Länder dieser Welt.
Viele Länder liegen sogar deutlich unter 2.
Das gilt übrigens auch für zahlreiche islamische Länder.

Das können Sie zum Beispiel hier sehen (in der rechten Spalte Fertilitätsrate 2016):
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Länder_nach_Geburtenrate#Historische_Entwicklung

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/buecher/warum-waechst-die-bevoelkerung-der-welt/#comment-480011

***

Stichwörter:
Tichys Einblick, Moral, moralische Entwicklung, Entwicklungsstufe, Bevölkerungsentwicklung, Afrika,

Schuld Moral Kultur

Kommentare

Schuld Moral Kultur

Aus einem Kommentar von Uchia: wir sind in der Schuld diesen Fehler zu bereinigen die unsere Vorfahren begangen haben
_______

Antwort:

Kein Mensch hat Schuld an etwas, das andere begangen haben. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese anderen die eigenen Vorfahren waren oder nicht.

Jeder Mensch ist einzig und allein für seine eigenen Taten verantwortlich! Für niemanden sonst!

Was Sie hier predigen, ist auf einer niedrigen Stufe der moralischen Entwicklung angesiedelt. Zumindest in der zivilisierten westlichen Welt sollte man über diesen primitiven Schuldkult hinausgekommen sein.
(Zu den Stufen der moralischen Entwicklung: Schauen Sie sich mal bei Jean Piaget oder bei Lawrence Kohlberg um).

Quelle: https://www.zeit.de/politik/ausland/2018-11/berlin-mauer-grenze-nationalstaat-populismus?cid=22865115#cid-22865115

=================================

Aus einem Kommentar von ChilliCheeseChihuahua: Diese Idee, dass eine Kultur einer anderen prinzipiell überlegen sei, ist völliger Unsinn. Wie kann man so etwas schreiben und wenige Sätze später anderen vorwerfen, Sie wöllten sich moralisch überlegen fühlen?
______

Antwort:

Bleiben Sie mal auf dem Teppich.

Wer hat davon gesprochen, dass eine Kultur einer anderen prinzipiell überlegen sei? Dieser Unsinn stammt einzig und allein von Ihnen.

Kulturen unterscheiden sich voneinander. Und manche Kulturen sind – in einem jeweils klar umschriebenen Aspekt! – anderen überlegen oder unterlegen. Die Rangfolge der Kulturen gilt nicht prinzipiell, sondern sie ändert sich über die Zeit.

Gelegentlich sind die Veränderungen gigantisch.

Im Mittelalter und davor unterschied sich die europäische Kultur nur wenig von einigen anderen Kulturen. Überall auf der Welt waren die Menschen auf eine präformalen Entwicklungsstufe.

Seit dem 17. Jahrhundert hat die westliche Kultur einen gigantischen Sprung gemacht, der einzig und allein hier stattfand und den Westen auf die formal-operative Entwicklungsstufe anhob, die es zuvor nirgendwo in der Welt gab und die heute von vielen Kulturen noch nicht erreicht ist.
(Quelle: Georg W. Oesterdiekhoff (2006). Kulturelle Evolution des Geistes. Die historische Wechselwirkung von Psyche und Gesellschaft. Münster: LIT Verlag.)

Fortsetzung folgt

Quelle: https://www.zeit.de/politik/ausland/2018-11/berlin-mauer-grenze-nationalstaat-populismus?cid=22865387#cid-22865387

***

Stichwörter:
Politik, ZEIT, Schuld, Moral, Kultur