Migration

Kommentare

Migration

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

* Dann muss dem wohl mal widersprochen werden.
Menschen verändern ihren Standort vor allem dann, wenn der aktuelle Status untragbar ist, oder wenn an anderer Stelle die Perspektiven(!) erheblich bessere sind. *

Antwort:

Ja, mein Gott, wo ist denn da der Widerspruch?

Das spricht absolut nicht gegen meine Aussage. Im Gegenteil: Ich stimme Ihrem zweiten Satz vollkommen zu.

Vielleicht haben Sie meine Aussage „Je wohlhabender Afrika wird, desto stärker wird der Migrationsdruck“ nicht zu Ende gedacht.

Je wohlhabender Afrika wird, desto größer ist der Zugang zu Informationen über den Rest der Welt und desto größer ist die Erkenntnis, dass es an anderen Orten sehr viel bessere Perspektiven gibt.

Und je wohlhabender Afrika wird, desto größer sind die Möglichkeiten, in jene Teile der Welt zu migrieren, die die besseren Perspektiven bieten.

Genau das ist die Quintessenz der Migrationsforschung und genau das ist die Quintessenz jeglicher historischen Erfahrung.

Quelle: https://www.zeit.de/2018/27/italien-eu-fluechtlinge-lega-fuenf-sterne-bewegung?cid=20925948#cid-20925948

=====================================

* Und Sie können das so wie beschrieben sicher vorhersagen? *

Antwort:

Mein letzter Satz war: „Je wohlhabender Afrika wird, desto stärker wird der Migrationsdruck; und je mehr Afrikaner es ins Goldene Paradies geschafft haben, desto mehr werden nachströmen.“

Exakt dies ist die Quintessenz der Migrationsforschung und genau das ist die Quintessenz aller historischen Erfahrung.

Das war zu allen Zeiten so, auch wenn es nicht zu allen Zeiten Händies gab.

+

* Nebenbei würdigen Sie mit solchen Sätzen die Afrikaner ziemlich herab und erheben sich über sie, was Ihnen nicht zusteht. *

Antwort:

Was soll diese Unterstellung und diese moralische Überheblichkeit?

Afrikaner streben nach den gleichen Dingen wie alle anderen Menschen zu allen Zeiten auch. Ich würdige niemanden herab und erhebe mich über niemanden.

Aus Sicht der Afrikaner ist die Massenmigration genauso rational wie andere Migrationsbewegungen zu anderen Zeiten und in anderen Teilen der Welt.

Daraus folgt aber noch lange nicht, dass Europa Selbstmord begehen muss.

Es gibt unzählige Völker, die sang- und klanglos untergegangen sind.

Deutschland steht in der Kandidatenliste ganz weit oben.

Quelle: https://www.zeit.de/2018/27/italien-eu-fluechtlinge-lega-fuenf-sterne-bewegung?cid=20925369#cid-20925369

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Migration, Migranten, Afrika, Schwarzafrika

Gruppenunterschiede

Kommentare

Gruppenunterschiede

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

* Je geringer die Zahl der Eigenschaftsvariablen … desto deutlicher werden die Unterschiede der beiden Gruppen … *

Antwort:

Sorry, habe ich an irgendeiner Stelle irgendetwas über den Zusammenhang zwischen der Anzahl der Merkmale und der Deutlichkeit von Gruppenunterschieden gesagt?
Das haben Sie selbst konstruiert.

Wie dieser Zusammenhang aussieht, hängt selbstverständlich von der Auswahl der Merkmale ab.

Es geht überhaupt nicht darum, alle nur denkbaren Merkmale zu berücksichtigen – es geht um die besonders wichtigen Merkmale.

Wenn ich nicht mich mit jemandem sprachlich nicht verständigen kann, dann ist es völlig egal, dass wir beide zwei Arme, zwei Beine und zwei Eltern haben.

Wenn sich jemand persönlich über seine Religion definiert, dann ist es mir völlig egal, dass er ebenso wie ich zwei Augen und eine Nase hat und keine Tomaten mag. Mit diesen Menschen will ich nichts zu tun haben (ganz egal, welcher Religion sie sich verschrieben haben).

Wenn jemand keine Ahnung von der Kultur hat, in der ich aufgewachsen bin und die ich schätze, und wenn er diese Kultur ablehnt, dann ist völlig egal, ob er dieselbe Blutgruppe und denselben Oberschenkelumfang hat wie ich.

„hochkomplexe Entitäten mit hunderten, tausenden Variablen“ sind absolut irrelevant. Das ist kompletter Unsinn.

Was im Leben zählt, sind nur ganz wenige Bereiche.

In praktisch allen für mich persönlich relevanten Bereichen kann ich nicht die allergeringste Gemeinsamkeit mit den merkelschen Migranten entdecken.

=======================================

Soziale Beziehungen funktionieren in erster Linie nach dem Prinzip der Ähnlichkeit.

Entscheidende Faktoren sind vor allem:
– Genetische Ähnlichkeit
– Räumliche Nähe
– Ähnliche Interessen
– Ähnliches intellektuelles Niveau
– Ähnliche Weltanschauung
– Überlappende soziale Netze

Mit Migranten aus islamischen Staaten oder Schwarzafrika bestehen zunächst einmal so gut wie gar keine Ähnlichkeiten. Die räumliche Nähe ist von außen erzwungen und führt zu Ablehnung. Erst recht dann, wenn man für die Migranten bezahlen muss, keinerlei Gegenleistung erhält und die persönliche Sicherheit und der soziale Zusammenhalt bedroht sind.

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Migranten, Gruppenunterschiede,

Integration

Kommentare

Integration

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

* Sie verdrehen den Kern meiner Aussage komplett ! *

Antwort:

Ich habe mich nicht auf Ihren gesamten Kommentar bezogen, sondern ausschließlich auf die Passage, die ich zitiert habe. Nicht mehr und nicht weniger.

Ihrer Aussage „Also muss man auch die versuchen besser zu integrieren, solange bis man sie endlich los wird“ möchte ich ebenfalls entschieden widersprechen.

Wer kein Aufenthaltsrecht hat, ist überhaupt nicht zu integrieren. Der ist allenfalls mit dem zu versorgen, das unbedingt notwendig ist. Alles was darüber hinausgeht, lockt lediglich weitere Millionen an, die man dann genauso wenig loswird. Jeder illegale Aufenthalt muss so unattraktiv gemacht werden wie nur möglich.

Ihre Aussage „Gute Integration setzt immer ein ständiges gegenseitiges geben und nehmen voraus“ wird von großen Gruppen der Migranten ausschließlich so verstanden, dass die Deutschen ständig geben und sie selbst ständig nehmen.

Die Milliarden, die für die illegalen Migranten verschleudert werden, fehlen für die Integration der legalen Migranten.

Zu „Nur lässt sich aufgrund bestehender Gesetze …“:
Die bestehenden Gesetze wurden nicht im Hinblick auf die katastrophale Situation geschaffen, die Deutschland sich selbst eingebrockt hat. Wenn Gesetze unzureichend sind, dann muss man sie so schnell wie möglich ändern. Genau das ist eine zentrale Aufgabe der Politik.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-05/ankerzentren-fluechtlinge-csu-pro-asyl-ellwangen-kritik?cid=19771150#cid-19771150

=====================================

* Die Frage der Integration würde sich in vielen Fällen erübrigen, wenn wir unseren Mitmenschen, unabhängig der Herkunft das Recht zugestehen würden, sich individuell zu entfalten *

Antwort:

Jeder unserer Menschen hat das volle Recht, sich individuell zu entfalten.

Aber nicht jeder Mensch hat das Recht, sich in Deutschland und auf Kosten der Deutschen individuell zu entfalten. – Das allein ist der alles entscheidende Punkt!

Das Recht auf individuelle Entfaltung in Deutschland haben nur diejenigen, die auch ein Aufenthaltsrecht nach der deutschen Rechtsprechung haben.

Von den Migranten sind einzig und allein diejenigen zu integrieren, die dieses Aufenthaltsrecht haben.

Und die Integrationsleistung muss in allererster Linie von den Migranten erbracht werden.

Quelle: https://www.zeit.de/wirtschaft/2018-05/heimat-begriff-horst-seehofer-ausgrenzung-gesellschaft-sozialpolitik?cid=19776625#cid-19776625

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Migranten, Integration

Intelligenz Fremdsprachen

Kommentare

Intelligenz Fremdsprachen lernen

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

* Die Gründe dafür können breit gefächert sein … *

Anwort:

Ja natürlich, was denn sonst?

Es gibt stets sehr viele Gründe für das Gelingen oder Scheitern. Das gilt selbstverständlich auch für den Erwerb einer völlig strukturfremden Fremdsprache auf dem B1-Niveau im Erwachsenenalter.

Wenn ich sage „Intelligenz ist der Hauptgrund“, dann heißt das nicht, dass Intelligenz der einzige Grund ist. Es heißt auch nicht, dass Intelligenz mehr erklärt als alle anderen Faktoren zusammengenommen.

Diese Aussage bedeutet lediglich: Im Vergleich zu allen sonstigen Faktoren ist Intelligenz derjenige, der die größte Erklärungskraft besitzt. Fachchinesisch gesprochen: Intelligenz ist der Faktor, der den größten Anteil an der Varianzaufklärung hat.

Im Vergleich zur Intelligenz sind alle anderen Einzelfaktoren in vielen Fällen für sich alleine genommen geradezu lächerlich. Das gilt insbesondere dort, wo es um komplexe Leistungen geht.

In jeder Bevölkerung, ganz unabhängig davon ob es sich um Migranten oder sonst wen handelt, gibt es immer einen gewissen Prozentsatz, dem es nicht oder fast nicht möglich ist, im Erwachsenenalter eine völlig strukturfremde Fremdsprache auf B1-Niveau zu erlernen.

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-04/integration-deutschkurse-fluechtlinge-bestehen-deutschtest-niveau-b1?cid=19692284#cid-19692284

================================

* Übrigens witzig, dass Sie auf das breite Konzept von Intelligenz verweisen, das erinnert mich an ein Zitat aus dem ersten Semester: „Intelligenz ist das, was der Intelligenztest misst“. Auch ein spanndender Kritikpunkt auf den man eingehen könnte. *

Antwort:

Diese Aussagen zeigen einmal mehr, dass Ihre Vorstellungen von Intelligenz und der Intelligenzforschung äußerst dürftig und defizitär sind.

Wenn Sie sich über den zitierten Satz lustig machen, dann weist dies lediglich darauf hin, dass Sie nicht verstehen, was eine operationale Definition ist. Das hat man Ihnen im ersten Semester womöglich nicht beigebracht.

Aus welchem Grund Sie die Breite des Intelligenzkonzepts witzig finden, erschließt sich mir beim besten Willen nicht. Auch das lässt eine erschreckende Unkenntnis der Wissenschafts- und Erkenntnistheorie vermuten.

Bei dieser Gelegenheit komme ich noch mal auf meinen Beitrag 4.125 zurück:

Das Lernen einer Fremdsprache im Erwachsenenalter ist ohne Zweifel eine Intelligenzleistung.

Oder was meinen Sie denn, durch welchen Zauber und welche Magie erwachsene Menschen eine Fremdsprache erlernen?

Ihre Antwort darauf würde mich sehr interessieren.

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-04/integration-deutschkurse-fluechtlinge-bestehen-deutschtest-niveau-b1?cid=19692796#cid-19692796

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Intelligenz, Bildung, Migranten, Fremdsprachen, Sprachenlernen, B1-Niveau

Intelligenz Faulheit

Kommentare

Intelligenz Faulheit

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

Fortsetzung

Das Anliegen meines ersten Kommentars war es, auf die Bedeutung der Intelligenz hinzuweisen und darauf aufmerksam zu machen, dass Menschen nicht nur aus Faulheit scheitern können.

Ich finde es nämlich unerhört, dass ständig über die Faulheit der Migranten geschimpft wird, ohne zu berücksichtigen, dass manchen Menschen schlicht und einfach nicht die erforderlichen Voraussetzungen haben.

Das Bildungsniveau in Syrien ist so erschreckend niedrig – siehe TIMSS 2011 –, dass von vorherein klar ist, dass ein erheblicher Teil der Migranten die Anforderungen einer modernen Industriegesellschaft gar nicht erfüllen kann.

Kein Schulsystem und kein Sprachkurs dieser Welt ist in der Lage, erwachsenen Menschen all die Dinge beizubringen, die man gerne hätte. Das ist pure Illusion.

Ich finde es unerhört, dass wir Menschen zu Kursen zwingen, ohne vorher zu prüfen, ob die erforderlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Und ich finde es unerhört, dass dann ein Sturm der Entrüstung über die „Versager“ ausbricht.

Der ZEIT-Zensor hat meinen Beitrag gelöscht. Seine Gründe sind mir nicht bekannt.

Ich kann aber nicht ausschließen, dass er mein Anliegen überhaupt nicht verstanden hat, denn allem Anschein nach haben es einige in dieser Diskussionsrunde auch nicht begriffen.

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-04/integration-deutschkurse-fluechtlinge-bestehen-deutschtest-niveau-b1?cid=19692306#cid-19692306

==============================

* Wenn man Kritik an der „Zeit“ äußert, wird also der Kommentar gelöscht. *

Antwort:

Ja, diese Erfahrung mussten wohl schon sehr viele machen.

Die selbsternannte Qualitätspresse kann es nicht verschmerzen, wenn jemand auf die Dürftigkeit und die politische Schlagseite ihrer Beiträge hinweist.

Da hilft es auch wenig, dass Giovanni di Lorenzo, der Herausgeber der ZEIT, kleinlaut zugeben musste, dass die Medien – auch die ZEIT – ganz bewusst und gezielt Fake News verbreitet und damit die Masseninvasion befördert haben.

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-04/integration-deutschkurse-fluechtlinge-bestehen-deutschtest-niveau-b1?cid=19711107#cid-19711107

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Intelligenz, Bildung, Syrer, Migranten, Faulheit, ZEIT-Online-Zensur, Bildungsniveau, interntionale Bildungsstudien, TIMSS, Syrien,

Intelligenzunterschiede

Kommentare

Intelligenzunterschiede

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

* Ob der IQ zwischen Völkern abweicht oder auch nicht ist für die Situation der Migranten in Deutschland ziemlich egal. *

Antwort:

Das ist ganz und gar nicht egal. Im Gegenteil: Es ist ganz zentral.

Wenn zum Beispiel Deutsche nach Singapur auswandern und dort feststellen müssen, dass ihre mathematischen Kompetenzen weit unterhalb der Singalesen liegt, dann hat das auch enorme Auswirkungen auf ihre beruflichen und sozialen Chancen.

Eine große Differenz zwischen dem Bildungsniveau zweier Gruppen hat immer auch Auswirkungen auf die Integrationsmöglichkeiten. Das gilt überall auf der Welt – auch in Deutschland.

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-04/integration-deutschkurse-fluechtlinge-bestehen-deutschtest-niveau-b1?cid=19663588#cid-19663588

+++

* IQ Tests sind so konstruiert (!) dass durch passende relative Gewichtung der unterschiedlichen Teiltests Männer und Frauen jeweils im Durchschnitt auf genau 100 kommen. *

Antwort:

Es ist in der Tat richtig, dass die psychologische Intelligenzforschung bereits von Anfang an strikt darauf geachtet hat, Unterschiede zwischen Männern und Frauen so weit wie möglich durch die Testkonstruktion zu verhindern.

Gleichwohl kann man dennoch Geschlechtsunterschiede aufzeigen, wenn man auf die künstliche Gleichmacherei verzichtet.

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-04/integration-deutschkurse-fluechtlinge-bestehen-deutschtest-niveau-b1?cid=19663469#cid-19663469

==========================

* Die Wählerstruktur wird sich fundamental ändern, wenn die älteren Bürger,
die immer diese Establishment Parteien gewählt haben, den demografischen Wandel erfahren. *

Die Establishment-Parteien werden doch von den Jüngeren noch stärker gewählt als von den Alten.

Der demographische Wandel geht rasant in Richtung Islamisierung und Afrikanisierung. Wie das Wahlverhalten in 40 Jahren aussehen wird, mag man sich kaum vorstellen.

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-05/schleswig-holstein-kommunalwahlen-cdu-gewinnt-spd-verliert?cid=19807700#cid-19807700

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Intelligenzforschung, Intelligenz, IQ, Intelligenzunterschiede, Migranten, Geschlechtsunterschiede

Bildungsstudien

Kommentare

Bildungsstudien

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

Nachtrag zu einem Beitrag, der der Zensur zum Opfer gefallen ist:

Dass das Bildungsniveau der Migranten in Deutschland – ebenso wie in ganz West-, Mittel- und Nordeuropa – sehr niedrig ist, können Sie zum Beispiel in jedem PISA-Bericht nachlesen.

PISA wird unter dem Dach der OECD durchgeführt. Halten Sie die OECD für rassistisch?

Da PISA-Werte und IQ-Werte auf nationaler Ebene extrem hoch miteinander korrelieren (Werte um 0,90!), sind PISA-Tests im Grunde nichts anderes als ganz hervorragende Intelligenztests.

Beide Arten von Tests zeigen übereinstimmend, dass das Leistungsniveau – egal ob man das nun Bildungsniveau oder Intelligenzniveau nennt – in den islamischen Staaten und in Schwarzafrika sehr weit unter dem europäischen Niveau liegt.

Je niedriger das Intelligenzniveau desto schwerer ist es, im Erwachsenenalter eine völlig anders strukturierte Fremdsprache zu erlernen.

Rindermann, H. (2018). Cognitive Capitalism. Human Capital and the Wellbeing of Nations. Cambridge: Cambridge University Press.

===================================

„Fühlen Sie sich meinetwegen in ihrer Rassismus-Völkisch-AfD-Gas-Sarrazin-und-was-weiß-ich-noch-Welt wohl.“

Antwort:

Solange Ihnen keine sachlichen Argumente zur Verfügung stehen – oder Sie nicht zu sachlicher Argumentation bereit sind – interessieren mich Ihre Ausführungen nicht.

Die Leser werden sich jeweils ihre eigene Meinung bilden.

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-04/integration-deutschkurse-fluechtlinge-bestehen-deutschtest-niveau-b1?cid=19661733#cid-19661733

****

Anmerkung: Schwachsinnige unverschämte Beleidigungen dieser Art lässt die → ZEIT-Online-Zensur stehen, Sachargumente werden gandenlos zensiert, sobald sie nicht in das simple Weltbild der ZEIT passen.

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Intelligenz, Intelligenzunterschiede, Bildung, Migranten, Rassismus, Rassist, OECD, PISA

Bildung Migranten

Kommentare

Bildung Migranten

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

Fortsetzung

Die Nationalen IQs in den islamischen Ländern liegen zwischen 80 und 90 (letzteren Wert erreicht nur die Türkei). Im Mittel liegt der Wert grob bei 85.

Quellen:
Dazu gibt es Hunderte Untersuchungen.
Eine hervorragende Zusammenfassung bietet:
Richard Lynn und Tatu Vanhanen (2012). Intelligence. A Unifying Construct for the Social Sciences. London: Ulster Institute of Social Research.
Rein von den Zahlen her gesehen haben wir mit den islamischen Migranten also dieselbe Ausgangslage wie die USA mit den Schwarzen.

Beispiel 2:

Die türkischen Migranten in Deutschland schneiden bei nationalen und internationalen Bildungsstudien besser ab als die Türken in der Türkei.
Die türkischen Migranten profitieren von dem hervorragenden Bildungssystem in Deutschland. Trotz alledem hinken sie den deutschen Schülern meilenweit hinterher.

Quellen:
Alle PISA-, alle TIMMS- und alle nationalen IQB-Berichte und die PIAAC-Berichte. Das ergibt ein paar Dutzend Bände.
FAZIT: Bildung ist dringend notwendig – aber die Potenziale sind begrenzt.

So lange kein wirksamer Zauberspruch gefunden wurde, wird sich daran nichts ändern.

Zum letzten Satz bin ich selbst die Quelle.

Quelle: https://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck?cid=19213423#cid-19213423

===============================

Unter
https://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck?cid=19187288#cid-19187288
hatte ich einen Kommentar eingestellt, der gelöscht wurde mit dem Hinweis „Entfernt. Bitte verzichten Sie auf rassistische Stereotype. Danke, die Redaktion/fb“.
Die einzigen beiden Sätze, von denen ich mir vorstellen könnte, dass Sie das Missfallen von Redaktion/fb erweckt haben, lauteten:
„Die Türken zeigen zudem, dass ein erheblicher Teil nicht integrierbar ist.“
„Wer meint, Syrer, Iraker oder Afghanen ließen sich einfach mal so integrieren, ist ein illusionärer Träumer“
Ergänzend dazu hier eine Aussage des Islam-Experten Bassam Tibi, das heute in der Neuen Zürcher Zeitung zu lesen ist:
„Die Gesellschaft ist schon gespalten. Zehn Prozent der Muslime in Deutschland sind beruflich und gesellschaftlich eingegliedert. Neunzig Prozent leben in Parallelgesellschaften. Die meisten möchten auch gar nicht dazugehören. In Berlin gibt es libanesische, türkische und kurdische Parallelgesellschaften. In Cottbus gibt es schon eine syrische Parallelgesellschaft.“
NZZ, 5.4.2018, 05:30 Uhr
https://www.nzz.ch/feuilleton/die-islam-konferenz-ist-deutsche-unterwerfung-ld.1371525
Ob das wohl auch „rassistische Stereotype“ sind?

Quelle: http://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck?cid=19214788#cid-19214788

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Bildung, Bildungsforschung, Bildungsberichte, Migranten, IQ, Zensur

Bildung Intelligenz

Kommentare

Bildung Intelligenz

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

* Wir waren ja schonmal soweit, dass die Umwelt schon mal erhebliche Auswirkungen auf dieses Niveau hat. Heißt also, dass wir eben Energie in Bildung und Integration stecken müssen. *
*

Antwort:

Ja, es ist richtig, dass man unbedingt in Bildung investieren muss.

ABER: Aus der Tatsache, dass Bildung wichtig ist, folgt nicht, dass mit Bildungsanstrengungen alles erreichbar ist.

Beispiel 1:

85 ist/war der IQ der Schwarzen in den USA.

In den letzten 50 Jahren haben die USA weit mehr als tausend Milliarden investiert, um das Bildungsniveau der Schwarzen zu heben. Bis Ende der 80er Jahre konnte eine kleine Verbesserung um drei, vier, fünf Punkte erzielt werden. Seither stagnieren alle Bemühungen.

Die Nationalen IQs in den islamischen Ländern liegen zwischen 80 und 90 (letzteren Wert erreicht nur die Türkei). Im Mittel liegt der Wert grob bei 85.
Rein von den Zahlen her gesehen haben wir mit den islamischen Migranten also dieselbe Ausgangslage wie die USA mit den Schwarzen.

Beispiel 2:

Die türkischen Migranten in Deutschland schneiden bei nationalen und internationalen Bildungsstudien besser ab als die Türken in der Türkei.
Die türkischen Migranten profitieren von dem hervorragenden Bildungssystem in Deutschland. Trotz alledem hinken sie den deutschen Schülern meilenweit hinterher.

FAZIT: Bildung ist dringend notwendig – aber die Potenziale sind begrenzt.

So lange kein wirksamer Zauberspruch gefunden wurde, wird sich daran nichts ändern.

Quelle: https://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck?cid=19207631#cid-19207631

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Bildung, Intelligenz, IQ, Schwarze, USA, Türkei, islamische Länder, Migranten, Migration, Bildungssystem, Nationaler IQ

Bevölkerungsentwicklung Verdrängung

Kommentare

Bevölkerungsentwicklung und Verdrängung

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

Fortsetzung

Bereits heute haben 40 Prozent der Schulanfänger einen Migrationshintergrund. Dieser Anteil wird mit jedem Jahr steigen, und schon in wenigen Jahren die 50-Prozent-Marke überschreiten. In den dann folgenden Jahren wird die Steigung natürlich weiter gehen.

Alleine durch die differenzielle Geburtenrate wird sich der Anteil der Deutschen drastisch reduzieren.

Aber das ist nur ein Mosaiksteinchen.

Die Migranten sind fast alle im fortpflanzungsfähigen Alter oder sie werden es erst noch erreichen. Die Mehrheit der Deutschen hat ihre Fortpflanzung bereits abgeschlossen.

Alleine durch die differenzielle Geburtenrate wird sich der Anteil der Deutschen drastisch reduzieren.

Aber das ist nur ein Mosaiksteinchen.

*

Es lohnt sich, gelegentlich mal über den Tellerrand des heutigen Tages hinauszudenken.

Quelle: https://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck?cid=19207212#cid-19207212

=========================

* Soweit ich weiß, haben meine in Deutschland aufgewachsenen Peers in ihrer Kindheit noch „Wer-hat-Angst-vorm-Schwarzen-Mann“ gespielt. *

Was Ihre Peers in ihrer Kindheit gespielt haben, ist für die demographische Entwicklung völlig irrelevant und die entscheidenden Grundlinien der demographischen Entwicklung sind dank einer zukunftsblinden und völlig verantwortungslosen Politik leider nicht mehr zu ändern.

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-05/schleswig-holstein-kommunalwahlen-cdu-gewinnt-spd-verliert?cid=19810195#cid-19810195

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Migration, Migranten, Bevölkerungsentwicklung, Verdrängung, Geburtenrate, Fortpflanzung, Bevölkerung, demographische Entwicklung, Altersstruktur, Migrationshintergrund

Bevölkerungsentwicklung Verdrängung

Kommentare

Bevölkerungsentwicklung und Verdrängung

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

* Warum „Verdrängung“? … „Verdrängt“, zumindest im biologischen Sinne, wird niemand. *
*

Antwort:

Verdrängung heißt hier, dass eine Population, die in einem umschriebenen Territorium zum Zeitpunkt 1 die weit überwiegende Mehrheit stellt, durch Migration zur Minderheit wird und zwar so sehr, dass ihr Anteil nur noch marginal ist.

Das passierte in der Menschheitsgeschichte schon Tausende Male und das ist das Schicksal aller Populationen.

Typischerweise kommt es zu Vermischungen so dass neue Populationen entstehen. Um es klipp und klar zu sagen: Daran ist nicht das Geringste auszusetzen.

Typischerweise kommt es aber auch zu Unterdrückung, Vertreibung, Verfolgung bis hin zur totalen Auslöschung. Das ist in der Menschheitsgeschichte Tausende Male passiert.

Fortsetzung folgt

Quelle: https://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck?cid=19207179#cid-19207179

================================

Fortsetzung

Dass die Deutschen im Territorium des heutigen Deutschlands lange vor Ende dieses Jahrhunderts eine Minderheit werden, ist eine demographische Tatsache, die niemand bezweifelt. (Ja, ich weiß: Tatsachen über die Zukunft gibt es nicht.)

Zurzeit liegt der Anteil der Deutschen knapp unter 75 Prozent.

Die Altersgruppe umfasst zurzeit 22 Millionen. In dieser Gruppe ist der Anteil der Migranten verschwindend klein. In 30 Jahren wird diese Altersgruppe praktisch nicht mehr da sein.
Alleine durch die Auswirkung der differenziellen Sterberate wird sich der Anteil der deutschen drastisch reduzieren.

Aber das ist nur ein Mosaiksteinchen.

Alle, die neu ins Land hinzukommen werden, sind Migranten.
Das werden im Laufe der nächsten Jahre viele Millionen sein.
Alleine durch die Zusatzmigration wird sich der Anteil der Deutschen drastisch reduzieren.

Aber das ist nur ein Mosaiksteinchen.

Fortsetzung folgt

Quelle: https://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck?cid=19207204#cid-19207204

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Migration, Migranten, Bevölkerungsentwicklung, Verdrängung

Bevölkerungsentwicklung Migration

Kommentare

Bevölkerungsentwicklung Migration

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

* Man kann sich ja sorgen machen, dass es weniger weiße Mitteleuropäer geben wird *
*

Antwort:

Ich weiß nicht, ob sich jemand um diesen Punkt Sorgen macht. Die Zahl der weißen Mitteleuropäer ist für sich genommen ziemlich uninteressant.
Es geht darum, dass die Migranten aus den islamischen Staaten ein viel niedrigeres Intelligenzniveau aufweisen und eine mittelalterliche Kultur importieren, die mit einer aufgeklärten modernen Gesellschaft inkompatibel ist.

>>>
An dieser Stelle kamen ein paar ganz konkrete Angaben mit ganz konkreten Werten zu ganz konkreten Populationen.
Da aber nicht sein kann, was nicht sein darf, hat die ZEIT-Zensur mal wieder zugeschlagen und meinen Kommentar gelöscht.
<<<

*

Der alles entscheidende Punkt ist:
Eine moderne Industrie- und Informationsgesellschaft lässt sich nur mit einer hochqualifizierten Bevölkerung aufrechterhalten.
Wenn ein sehr großer Prozentsatz nicht qualifizierbar ist, dann wird das gesamte System unweigerlich zusammenbrechen.

Quelle: https://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck?cid=19194550#cid-19194550

===========================

* dann macht es keinen Sinn, die gleichen Klassifizierungen mit den selben Bezeichnungen innerhalb verschiedenen Populationen zu betrachten *
*

Antwort:

Ich hatte ja bereits Beispiele genannt: Zeit, Energie, Gerechtigkeit …
All dies und tausende Konzepte mehr werden in unterschiedlichen Disziplinen mit demselben Begriff verwendet und haben jeweils eine kontextabhängige Bedeutung. Warum sollte das in diesem Fall nicht zulässig sein?

* Also entweder hat Höcke Rushton nicht verstanden *

Was soll denn das mit Höcke? Es geht hier nicht um Höcke, es geht um die Life History Theory von Rushton. Ich habe Ihnen diese Theorie ans Herz gelegt, nicht Höcke.

Quelle: https://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck?cid=19196723#cid-19196723

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Migranten, Migration, Bevölkerungsentwicklung, Islam, Intelligenz, Industriegesellschaft

Bevölkerungsentwicklung

Kommentare

Bevölkerungsentwicklung Migration

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

* Wobei die Geburtenrate auch bei Deutschen mit Migrationshintergrund im Laufe der Zeit gesenkt hat. *
*

Das ist richtig.
Dennoch ist die Geburtenrate der Migranten sehr viel höher als die der Deutschen. Entscheidend ist die Differenz. Diese verkleinert sich mit der Dauer und dämpft damit den Effekt der differenziellen Fortpflanzungsrate ein wenig.

Der entscheidenden Punkte sind:
1. Die Migration ist nicht beendet – sie steht im Gegenteil erst ganz am Anfang.
2. Die Altersstruktur sorgt zwangsläufig für eine Verdrängung der Deutschen.
3. Die unterschiedlichen Fortpflanzungsraten beschleunigen den Verdrängungsprozess.

Zu 1.
Tag für Tag, Woche für Woche, Monat für Monat, Jahr für Jahr strömen Migranten ins Land. Wer die Grundrechenart der Addition beherrscht, kann die Konsequenzen leicht abschätzen.
Entscheidend bei diesem Punkt ist aber: Die Vorstellung, es werde bei dem aktuellen Niveau bleiben, ist pure Illusion.

Fortsetzung folgt

Quelle: https://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck?cid=19187466#cid-19187466

==========================================

Fortsetzung

Zu 2. Die Altersstruktur sorgt zwangsläufig für eine Verdrängung der Deutschen.

Bei den Deutschen hat ein sehr, sehr großer Anteil die Fortpflanzung bereits abgeschlossen. In den nächsten zwanzig, dreißig, vierzig Jahren werden Zigmillionen Menschen sterben. In dieser Gruppe stellen Migranten einen winzigwinzigen Anteil und die Zahl der Deutschen wird drastisch reduziert.

Migranten sind fast alle in ihrer fortpflanzungsfähigen Phase oder sie werden in wenigen Jahren hineinkommen.

Diese beiden Effekte werden die Populationsstruktur gewaltig umwälzen. Die Auswirkungen sind viel stärker als eine einmalige Zuwanderung von ein paar Millionen. Von dieser simplen Tatsache haben die allermeisten Menschen nicht die blasseste Ahnung.

*

Zu 3. Die unterschiedlichen Fortpflanzungsraten beschleunigen den Verdrängungsprozess.

Das wurde bereits mehrfach gesagt: So lange die Fortpflanzungsrate der Migranten größer ist als die der Deutschen wird der Verdrängungsprozess beschleunigt. Es gibt auch nicht die geringsten Anzeichen, dass sich die Vorzeichen umkehren könnten.

Quelle: https://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck?cid=19187516#cid-19187516

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Migranten, Migration, Bevölkerungsentwicklung, Fortpflanzungsrate, Altersstruktur, Geburtenrate,

Migration Merkelmigranten

Kommentare

Migration, Merkelmigranten und Bevölkerungsentwicklung

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

* Zum einen ist es in der Form Hysterie, es sind nicht „Millionen“, die zu uns gekommen sind. Wir reden von 2015-17 von 1,6 Millionen Asylanträgen. *
*

Antwort:

Das sind die offiziellen Zahlen.

Rechnen Sie die illegalen unbekannten Fälle hinzu. Rechnen Sie die Familiennachzüge hinzu, die ja keinen eigenen Asylantrag stellen. Rechnen Sie die hinzu, die seit der Erstellung der letzten offiziellen Statistik hinzugekommen sind, dann sind Sie bei zwei Millionen. Zwei Millionen sind Millionen –oder?

Das betrifft jedoch nur die Merkelmigranten.
Die Statistik weist aktuell mehr als 20 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund aus. Zwanzig Millionen sind Millionen – oder?

Für die aktuelle Legislaturperiode ist offiziell eine weitere Million geplant. Mit hundertprozentiger Sicherheit werden es sehr viel mehr sein.
*

* Auch wird die hiesige Bevölkerung nicht „verdrängt“ … Ohne Zuwanderung kriegen wir auch nicht mehr Kinder.“

Der letzte Satz ist richtig, der erste ist falsch.

Wenn zu einer schwindenen Population ständig Migration hinzukommt, dann werden die Einheimischen zwangsläufig verdrängt – im Sinne von: sie werden zur Minderheit – und das Ausmaß der Verdrängung wächst von Jahr zu Jahr.

Wenn dann auch noch die Geburtenrate der Migranten höher ist als die der Einheimischen, dann wird die Verdrängung beschleunigt.

Wollen Sie diese Gesetzmäßigkeit in irgendeiner Form in Abrede stellen?

Quelle: https://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck?cid=19186450#cid-19186450

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Migranten, Migration, Merkelmigranten, Bevölkerungsentwicklung, Statistik, Asylbewerber, Migrationshintergrund, Einheimische, Geburtenrate

Migration

Kommentare

Migration

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

Fortsetzung

Wenn Sie in den letzten Jahren einmal in Deutschland waren und sich noch erinnern können, wie Deutschland im Jahr 2000 aussah, dann haben Sie einen winzig kleinen Vorgeschmack. Deutsche mit deutscher Abstammung (meinetwegen nach Maßstab 1960) werden schon lange, lange vor Ende des Jahrhunderts eine Minderheit sein.

Bereits heute sind 40 Prozent der Schulanfänger Migranten.
Bereits heute vermehren sich Migranten wesentlich stärker als Deutsche (das haben alle Zeitungen gerade als Erfolgsmeldung verkündet).
Alle, die von außen hinzukommen – das werden sehr, sehr viele Millionen sein –, sind keine Deutschen und sie kommen fast alle aus Ländern mit einer viel höheren Fortpflanzungsrate.

Wie kann man bei diesen Bedingungen überhaupt auf die Idee kommen, die Deutschen würden nicht verdrängt?

In dieser Hinsicht ist nicht Hoecke der Dummkopf, sondern die Blinden, die diese Fakten einfach nicht zur Kenntnis nehmen wollen oder deren intellektuelle Kompetenz nicht ausreicht, über den Tag hinauszudenken.

Quelle: https://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck?cid=19177876#cid-19177876

============================================

* „hysterisch politisch bornierte Masse“ klingt auch immer etwas Verschwörungstheoretisch. *
*

Antwort:

Nun ja, zu einer Verschwörungstheorie benötigt man ein gewisses Maß an intellektueller Kompetenz.

Die Masse derjenigen, denen außer „Rassismus! Rassismus!“ und „Nazi! Nazi!“ keine weiteren Argumente zur Verfügung stehen, wirkt nicht sonderlich kompetent.

Quelle: https://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck?cid=19187666#cid-19187666

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Höcke, Migration, Migranten

Intelligenz Migranten

Kommentare

Intelligenz Migranten

Kommentare zu Artikeln in Tichys Einblick

„sollen sich die Leute selbst organisieren, was sie dazu brauchen läßt sich im Internet problemlos finden….“
___________

Haha, der Witz ist gut!

Schwarzafrikaner stehen – wenn es hoch kommt – auf der anthropologischen Entwicklungsstufe von 12-jährigen Kindern.

Alle schwarzafrikanischen Länder beweisen seit Jahrzehnten, dass sie nicht in der Lage sind, sich selbst zu organisieren. Was am Ende der Kolonialzeit an Infrastruktur vorhanden war, wurde binnen weniger Jahre vernichtet, weil niemand in der Lage ist, einfachste Technologien zu verstehen und verantwortungsvoll damit umzugehen.

Wer sich auf einer solch extrem niedrigen Entwicklungsstufe befindet, hat keine Ahnung, wonach er im Internet suchen sollte; und noch viel weniger wüsste er, was er mit den Informationen anfangen sollte. Außerhalb der privaten Unterhaltung ist das Internet für die allermeisten Schwarzafrikaner (wie auch für etliche Europäer) völlig nutzlos.

Eine primitive Gesellschaft, die sich selbst überlassen bleibt und nicht in der Lage ist, die Anregungen von außen aufzugreifen, bleibt eine primitive Gesellschaft.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/meinungen/un-migrationspakt-wider-die-vernunft/#comment-551244

==============================

„Sie finden immerhin über das Internet den Weg nach Europa.“
_______

Ja, der Witz ist auch nicht schlecht.

Ohne Schlepperhilfe und ohne Leitung von ein paar Intelligenteren, die den Weg weisen, würden die allermeisten Schwarzafrikaner den Weg nach Europa auch mit Internet nicht finden.

Ganz am Rande: Zugvögel finden den Weg nach Europa sogar ohne Internet.

Um den Weg von X nach Y zu finden, bedarf es oftmals keiner besonders großen Intelligenzleistung. Der Aufbau von funktionierenden modernen Gesellschaften setzt hingegen ein hohes Maß an Intelligenz voraus. Die große Mehrheit aller Länder dieser Welt – nicht nur Schwarzafrikas – hat es bislang noch nicht geschafft.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/meinungen/un-migrationspakt-wider-die-vernunft/#comment-551435

***

Stichwörter:
Tichys Einblick, Migration, Migranten, Intelligenz, Afrika, Schwarzafrikaner, IQ

Intelligenz Migranten

Kommentare

Intelligenz Migranten

Kommentare zu Artikeln in Tichys Einblick und auf ZEIT Online

„die großen Reichtümer unseres Nachbarkontinents an Menschen“
___________

Sorry, das ist ein lächerlicher Euphemismus.

Die großen Reichtümer an Menschen in Schwarzafrika bestehen ausschließlich in der großen und explosiv wachsenden Anzahl.

Im Hinblick auf die kognitive Entwicklung steht Schwarzafrika ganz, ganz weit unten. Der IQ in den schwarzafrikanischen Ländern liegt zumeist zwischen 70 und 75. Gesellschaften, die auf dieser niedrigen Entwicklungsstufe stehen, können unmöglich aus eigener Kraft zu modernen Gesellschaften aufschließen.

Bildungsinitiative, Geburtenregelung und Marshall-Plan sind wohlklingende Begriffe – aber kein Mensch hat eine auch nur halbwegs realisierbare Idee, wie man das in die Tat umsetzen könnte.

Mit der extrem niedrigen Bildung und den extrem hohen Geburtenraten wird Schwarzafrika noch Jahrzehnte zu kämpfen haben.

Solange sich daran nichts ändert – das heißt: über Jahrzehnte hinweg – steht Europa vor der Wahl: die Massenmigration mit allen Mitteln abwehren oder sich kulturell, sozial und politisch dem afrikanischen Niveau annähern.

Die Massenmigration hat noch gar nicht angefangen. Die Millionen und Abermillionen Schwarzafrikaner, die sich in den kommenden Jahrzehnten auf den Weg nach Europa machen werden, sind noch Kinder oder müssen erst noch geboren werden.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/meinungen/un-migrationspakt-wider-die-vernunft/#comment-551202

===============================

* Verfasser hat nur die Autoren genannt, die seine Meinung vertreten *
*
Das stimmt nicht. Richtig muss es heißen: Der Verfasser hat nur die Autoren genannt, von denen er glaubt, dass sie seine Meinung vertreten.

Wenn er zum Beispiel behauptet: „Flynn zeigte, dass sich die unterschiedlichen Durchschnittswerte von Populationen komplett durch äußere Einflüsse erklären lassen“, dann stellt er damit nur seine eigene Inkompetenz unter Beweis. Niemals würde Flynn so einen Unsinn von sich geben.

An etlichen anderen Stellen wird deutlich, dass dieser Journalist und promovierte Politikwissenschaftler noch nicht einmal über elementare Kenntnisse der psychologischen Intelligenzforschung und der Biologie verfügt.

Dieser Artikel ist genau das, was in der Überschrift steht: Bullshit!

Quelle: http://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck?cid=19114990#cid-19114990

***

Stichwörter:
Tichys Einblick, Migration, Migranten, Intelligenz, Afrika, Schwarzafrikaner, IQ, Flynn-Effekt, Intelligenzforschung, ZEIT

Intelligenz Migranten

Kommentare

Intelligenz Migranten

Kommentare zu Artikeln in Tichys Einblick und auf ZEIT Online

Die pauschale Rede von Migranten macht wenig Sinn. Migranten stellen eine extrem heterogene Gruppe dar.

Das minimale Erfordernis ist eine Aufschlüsselung nach Herkunftsregion. Migranten aus islamischen Ländern und aus Schwarzafrika sind sehr viel schlechter als Migranten aus anderen Regionen.

Die Katastrophe besteht darin, dass sich die Herkunftsregionen massiv verschoben haben und dass in den letzten Jahren Millionen aus Niedrig- und Niedrigstintelligenzländern ins Land gelockt wurden und werden.

Das BAMF listet regelmäßig die Top-Ten-Herkunftsregionen der Asylbewerber auf. Von 2013 bis 2018 (1. Halbjahr) betrug der Durchschnitts-IQ dieser Länder 85,0; 82,2; 82,4; 80,3; 80,6 und 80,5.
https://splitter1.wordpress.com/2018/07/25/asyl-bamf-2018/

Auch wenn Migranten aus Niedrig- und Niedrigstintelligenzländern zumeist gebildeter sind als die Durchschnittsbevölkerung, liegen sie doch weit unter dem deutschen Niveau.

Der Schlusssatz „Diese Migrations- und Integrationspolitik schadet Deutschland und untergräbt auf Dauer unseren Wohlstand“ ist eine maßlose Untertreibung. Durch die verbrecherische Migrationspolitik wird nicht nur der materielle Wohlstand aufs Spiel gesetzt, sondern auch das kulturelle, das soziale und das politische System.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/oswald-metzger-zur-ordnung/die-migrationspolitik-wird-zum-armutsrisiko-fuer-deutschland/#comment-545697

=======================================

>>> Ein beeindruckend dummer Kommentar. Ich nehme an, dass es in der Verteilung der Blutgruppen keine signifikanten Unterschiede zwischen den Ethnien gibt <<<
*

Antwort:

Ja, sehr geehrter Hafensänger, Ihr eigener Kommentar ist beeindruckend dumm.

Selbstverständlich gibt es signifikante Unterschiede in der Verteilung der Blutgruppen zwischen Ethnien. Da hätte schon ein Blick in Wikipedia gereicht:
https://de.wikipedia.org/wiki/Blutgruppe#H%C3%A4ufigkeit_der_Blutgruppen

Beeindruckend dumm ist ferner, andere Menschen einfach als Rassisten und Nazis zu beschimpfen.

Quelle: http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-03/israel-tel-aviv-demonstration-abschiebung-afrikaner-migranten?cid=18960803#cid-18960803

***

Stichwörter:
Tichys Einblick, Migration, Migranten, Intelligenz, Herkunftsländer, ZEIT, Blutgruppen

Intelligenz Flynn-Effekt Grüne

Kommentare

Intelligenz Flynn-Effekt Grüne

Kommentare zu Artikeln in Tichys Einblick

Die meisten Phänomene, die Sie beschreiben, will ich gar nicht bestreiten.

Aber das, was Sie da beschreiben, kann auf keinen Fall durch einen Rückgang des IQ erklärt werden.
Erstens gibt es keinen Beleg, dass ein Rückgang des IQ bei den einheimischen Deutschen überhaupt stattgefunden hat. Über das gesamte Jahrhundert hinweg ist der IQ in Deutschland gestiegen und es wird zurzeit allenfalls darüber diskutiert, ob sich dieser Trend (Flynn-Effekt) abgeflacht hat.

Zweitens sind die zu erwartenden Rückgänge des IQ in der Zukunft in allererster Linie auf die Masseninvasion aus Niedrig- und Niedrigstintelligenzländern zurückzuführen. Die IQ-Veränderungen durch dysgenische Reproduktion der Einheimischen fallen dagegen weniger ins Gewicht. Die Migranten sind zunächst einmal überhaupt nicht wahlberechtigt. Ob sie Grün-Rot wählen werden, steht in den Sternen.

Drittens besteht eine POSITIVE Korrelation zwischen dem intellektuellen und dem moralischen Niveau. Das schließt aber leider nicht aus, dass die „Moral“ Amok läuft und so pervers auftritt, wie wir es im Moment beobachten können. Intelligenz und politische Dummheit schließen sich keineswegs aus.

Viertens ist der Grünen-Boom nichts Neues. Im April 2011 titelte die ZEIT „Grüne nähern sich der 30-Prozent-Marke“ und frohlockte „Wer wird eigentlich Bundeskanzler, wenn eine Partei eine Doppelspitze zur Wahl stellt? Wenn der Höhenflug der Grünen so anhält wie bisher, könnte sich die Partei bald mit dieser Frage beschäftigen müssen.“
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2011-04/umfrage-gruene-rekord
Als danach die Werte der Grünen sanken, ist der IQ der Bevölkerung nicht gestiegen; und in den letzten Monaten ist mit der neuerlichen Blüte der Grünen der IQ der Bevölkerung nicht gefallen.
*

Und abschließend die zentrale Aussage:
Schwankungen – auch extreme Schwankungen – in der Wählergunst sind ein völlig normales Phänomen. Der IQ einer Bevölkerung ist hingegen über lange Zeit extrem stabil.
Kurzzeitige Schwankungen von X lassen sich prinzipiell nicht mit extremer Stabilität von Y erklären!

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/meinungen/hessen-koennte-gruen-rot-rot-werden/#comment-528543

***

Stichwörter:
Tichys Einblick, Intelligenz, IQ, Flynn-Effekt, Grüne, Migration, Migranten

Intelligenz Migranten

Kommentare

Intelligenz Migranten

Kommentare zu Artikeln in Tichys Einblick

„Nach einer Studie sinkt in Deutschland seit einigen Jahren der durchschnittliche IQ bedrohlich.“

*

Welche Studie soll das sein?
Mir fallen hierzu im Moment nur zwei Studien ein.
Pietschnik & Gittler (2015) zeigen in der Tat einen Rückgang. In dieser Studie geht es aber nur um den Teilbereich Räumliches Vorstellungsvermögen und nicht um den IQ.
Roivainen (2012) zeigt für den umfassenden Datensatz der Kreiswehrersatzämter deutliche IQ-Zuwächse in Ostdeutschland und eine schwache Abnahme in Westdeutschland.

***

„Grün-Rot-Dunkelrot wird also immer wahrscheinlicher.“
*

Ich kenne keine wissenschaftlichen Untersuchungen, die eine solche Schlussfolgerung rechtfertigen würden. Wenn Sie welche nennen können, wäre ich sehr daran interessiert.

***

Zur Klarstellung:
Es bestehen wenig Zweifel, dass der IQ in Deutschland im Laufe dieses Jahrhunderts aufgrund der Masseneinwanderung aus Niedrig- und Niedrigstintelligenzländern und aufgrund der dysgenischen Reproduktion sinken wird. Das sind jedoch Projektionen in die Zukunft. Bislang gibt es meines Wissens noch keine Belege für einen bemerkenswerten Rückgang des IQ in Deutschland.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/meinungen/hessen-koennte-gruen-rot-rot-werden/#comment-528033

========================================

„Daran dürfte aber auch mitspielen, dass man seit 2015 um die mind. 2 mio. Menschen hereinholte, die durchschnittlich zwischen 70 und 85 anzusiedeln sind.“
*

Selbstverständlich spielt das mit.
Aber zwei oder drei Millionen fallen bei 80 Millionen insgesamt nicht ins Gewicht.
Wenn man von 3 Millionen Merkelmigranten mit einem Durchschnitts-IQ von 80 ausginge, würde das 0,7 IQ-Punkte ausmachen.
Da Migranten in aller Regel intelligenter sind als der Landesdurchschnitt, ist ein IQ von 80 sicherlich zu pessimistisch.

Die Masseninvasion geht jedoch weiter und verlagert sich zunehmend auf Schwarzafrika, also auf die Niedrigstintelligenzländer.
Außerdem wird die dysgenische Reproduktionsschere zwischen Migranten und Einheimischen noch weiter auseinandergehen.

Aufgrund der Negativselektion durch die wahnsinnige Migrationspolitik sind bereits über einen mittleren Zeitraum ernste IQ-Verluste unausweichlich.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/meinungen/hessen-koennte-gruen-rot-rot-werden/#comment-528287

***

Stichwörter:
Tichys Einblick, Intelligenz, IQ, Flynn-Effekt, Grüne, Migration, Migranten

Migrationsproblem

Kommentare

Migrationsproblem

Kommentare zu Artikeln in Tichys Einblick

*** Dabei braucht Deutschland endlich wieder eine Beschäftigung mit den Themen, die für den künftigen Wohlstand elementar sind. ***

*****

Wollen Sie damit etwa sagen, Migration sei für den künftigen Wohlstand nicht elementar?

Im Vergleich zur Migrationskatastrophe sind alle anderen Themen viert-, fünft- und sechstrangig.

Wenn noch weitere Millionen völlig Ungebildete und völlig Kulturfremde und Kulturfeindliche das deutsche Sozialsystem plündern, dann können Sie alle weiteren Themen vergessen. Dann ist es aus mit Renten, Krankenversicherung, Pflege, Infrastruktur, Bildung, wirtschaftlicher Prosperität, Aufklärung, Offenheit, Umweltschutz, Innerer Sicherheit, Kultur, Wissenschaft, Forschung … und … und … und …

Die Massenmigration hat noch gar nicht richtig begonnen.

Wenn es Europa nicht gelingt, seine Grenzen mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln – zur Not auch militärisch – zu verteidigen, dann werden zig Millionen Schwarzafrikaner innerhalb weniger Jahre den Kontinent zerstören.

Menschen, deren IQ nach den Kriterien der Weltgesundheitsorganisation WHO im grenzdebilen Bereich liegt, sind unmöglich in eine konkurrenzfähige moderne Industrie- und Informationsgesellschaft zu integrieren.

Die Migrationskatastrophe ist DAS Thema schlechthin. Alle anderen Themen sind dagegen lächerlich. Wenn dieses Problem nicht rasch und effektiv gelöst wird, gehört der Begriff „Wohlstand“ sehr bald der Vergangenheit an.

Quele: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/oswald-metzger-zur-ordnung/der-migrationsstreit-verdraengt-andere-zukunftsprobleme/#comment-503040

***

Stichwörter:
Tichys Einblick, Migranten, Migrationspolitik, Migrationsproblem, Massenmigration, Migration, Intelligenz, Schwarzafrikaner, IQ, Weltgesundheitsorganisation WHO

Bildung Bundesländer und Migranten

Kommentare

Bildung Bundesländer und Migranten

Kommentare zu Artikeln in Tichys Einblick

„Berlin ist zwar in Sachen Bildungserfolg nur auf dem vorletzten Platz aller Bundesländer (Letzter ist Bremen).“
*

Antwort:

Solange man nicht nach Einheimischen und Migranten differenziert und solange man bei den Migranten nicht nach der Herkunft differenziert, ist jeglicher Bundesländervergleich sinnlos.

Der Unterschied Migranten/Einheimische sowie innerhalb der Migranten der Unterschied zwischen Moslems und Schwarzafrikanern auf der einen und den restlichen Migranten auf der anderen Seite ist mit Abstand der wichtigste Faktor. Alle anderen Faktoren sind dagegen lächerlich.

Siehe die Serie „Von Mathematik, älteren Lehrerinnen und Migranten“ von Teil 5 bis Teil 11
https://splitter1.wordpress.com/2017/10/30/iqb-2012-migranten-5/

Das zentrale Problem ist nicht die Bildungspolitik – das zentrale Problem ist die katastrophale Migrationspolitik.

Wenn Millionen Migranten eine niedrige Intelligenz haben und aus mittelalterlichen Kulturen stammen, dann ist jegliche Bildungspolitik machtlos.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/schaefflers-freisinn/zum-schulanfang/#comment-495839

=====================================

„Eine weitere Ursache sind auch … die Herkunft der Migranten.“
*

Antwort:

Ja, selbstverständlich!
Genau dieser Punkt wird in der Serie „Von Mathematik, älteren Lehrerinnen und Migranten“ in den Folgen 5 bis 11 ganz detailliert herausgearbeitet.

Siehe insbesondere ab Teil 7
https://splitter1.wordpress.com/2017/11/01/iqb-2012-migranten-7/

*

„aber die ist eher die Konsequenz aus deren Nicht-Integration.“

Die Nicht-Integration ist aber womöglich nicht die Ursache, sondern lediglich eine Folge der geringeren Intelligenz und der kulturellen Vorbelastung.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/schaefflers-freisinn/zum-schulanfang/#comment-495598

***

Stichwörter:
Tichys Einblick, Bildung, Migranten, Bildungspolitik, Bundesländer, Migrationspolitik

Bildung Bundesländer und Migranten

Kommentare

Bildung Bundesländer und Migranten

Kommentare zu Artikeln in Tichys Einblick

Lieber Herr Schäffler,

der entscheidende Punkt sind weder die Höhe der Bildungsausgaben noch die Schulpolitik.

Der entscheidende Punkt sind die Schüler!

Es ist richtig, dass Berlin und Bremen bei allen Bildungsstudien ganz am Ende und die Ostdeutschen Länder ganz weit oben stehen. Wenn man jedoch die Zusammensetzung der Schülerschaft berücksichtigt, dann gibt sich ein völlig anderes Bild. Das habe ich am Beispiel des IQB-Ländervergleichs 2012 klar aufgezeigt:

https://splitter1.wordpress.com/2017/10/30/iqb-2012-migranten-5/

Betrachtet man die gesamte Schülerschaft, dann sieht es unter anderem so aus:
Platz 1: Sachsen
Platz 2: Thüringen
Platz 3: Brandenburg
Platz 5: Sachsen-Anhalt
Platz 6: Mecklenburg-Vorpommern

Platz 15: Berlin
Platz 16: Bremen

Betrachtet man nur die einheimischen deutschen Schüler ohne die Migranten, dann sieht es so aus:

Platz 1: Sachsen
Platz 3: Bremen!
Platz 5: Thüringen
Platz 8: Brandenburg
Platz 9: Berlin
Platz 12: Sachsen-Anhalt
Platz 14: Mecklenburg-Vorpommern

Diese gigantische Verschiebung erklärt sich einzig und allein durch die Migranten!
Weder Schulpolitik noch Höhe der Bildungsausgaben noch Qualität der Lehre noch irgendein anderer Faktor sind für DIESEN Effekt verantwortlich.

Die Leistungsunterschiede zwischen Einheimischen und Migranten können Sie hier sehen:
https://splitter1.wordpress.com/2017/10/31/iqb-2012-migranten-6/

• Diskussionen über unterschiedliche Schulleistungen in den Bundesländern sind völlig wertlos, wenn man nicht explizit zwischen Deutschen und Migranten (sowie zwischen verschiedenen Migrantengruppen) differenziert – aber genau diese Differenzierung ist im öffentlichen Diskurs so gut wie nie der Fall.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/schaefflers-freisinn/zum-schulanfang/#comment-495352

***

Stichwörter:
Tichys Einblick, Bildung, Migranten, Bildungspolitik, IQB, Bundesländer, Migrationspolitik

Sarrazin Islam Skalverei

Kommentare

Sarrazin Islam Skalverei Bildung Migranten

Kommentare zu Artikeln in Tichys Einblick

Sehr weit bin ich mit meiner Lektüre noch nicht gekommen.

Den Anfang finde ich recht ermüdend, weil mich der Koran genauso wenig interessiert wie Bibel, Talmud, Veda und alle sonstigen Religionsschriften. Aber das gehört leider zum Thema.

Sehr gut finde ich die Klarstellung, dass der Islam seit jeher auf der Grundlage von Sklaverei aufgebaut ist:
„Kennzeichnend für das Herrschaftssystem des Islam war eine ausgedehnte Sklavenwirtschaft“ (Seite 76).

Die zentrale Bedeutung der Sklaverei für den Islam ist der breiten Öffentlichkeit leider nahezu unbekannt. Ich finde es außerordentlich wichtig, auf diesen Punkt immer und immer wieder hinzuweisen.

Sarrazins Ausführungen auf Seite 76 und 77 beziehen sich auf das Buch „Weltgeschichte der Sklaverei“ von Egon Flaig.

Witzigerweise ist die Neuauflage von Egon Flaigs „Weltgeschichte der Sklaverei“ gestern – am 28. August 2018 – erschienen, also an genau demselben Tag wie Sarrazins „Feindliche Unterwerfung“.

Die „Weltgeschichte der Sklaverei“ steht schon lange auf meiner Leseliste; ich werde sie nachher beim Buchhändler abholen. Dieses Buch ist sicherlich eine hervorragende Ergänzung zu Sarrazins „Unterwerfung“.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/gastbeitrag/thilo-sarrazin-bemerkungen-zu-meiner-laufbahn/#comment-490716

========================================

“ 2) Der Schulerfolg hängt in hohem Maße von der Zusammensetzung der Schüler nach Migrationshintergrund ab und um welchen es sich handelt … da lässt sich auch mit viel Geld nichts machen.“
*

Antwort:

Damit treffen Sie genau den mit Abstand wichtigsten Punkt. Ich habe gerade einen Kommentar eingereicht, in dem ich das mit empirischen Befunden belege.

Näheres siehe die Serie „Von Mathematik, älteren Lehrerinnen und Migranten“, insbesondere Teil 5 bis Teil 11
https://splitter1.wordpress.com/2017/10/30/iqb-2012-migranten-5/

sowie die Serie „Bildungsproblem Türken“
https://splitter1.wordpress.com/2018/01/08/bildungsproblem-tuerken/

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/schaefflers-freisinn/zum-schulanfang/#comment-495359

***

Stichwörter:
Tichys Einblick, Sarrazin, Egon Flaig, Sklaverei, Islam, Bildung, Migranten

Intelligenz Migranten

Kommentare

Politik

Kommentare zu Artikeln in Tichys Einblick

„Nach den Zahlen des Statistischen Bundesamts lag der Anteil der Bevölkerung mit Migrationshintergrund bei den unter 5-jährigen bei 64% – im Jahr 2017.“
*

Wie kommen Sie zu diesem Ergebnis?

Nach den Angaben auf diesem Link beträgt die Zahl der Unter-5-Jährigen insgesamt 3,715 Millionen. Darunter befinden sich 1,451 Millionen Migranten.
Das ergibt nach meiner Rechnung eine Migrantenquote von 39 Prozent.

*

„Ich weiß, da sind viele EU-Ausländer dabei.“

Mit dieser Bemerkung schneiden Sie das eigentliche Problem an, nämlich die radikale qualitative Verschlechterung der Migrantenpopulation.

Bis vor Kurzem stammte die große Mehrheit der Migranten aus dem europäischen Raum und diese machten sowohl kulturell als auch von ihrer intellektuellen Kapazität nur wenige Probleme.

Nun kommt die Masse der Migranten jedoch aus Niedrig- und Niedrigstintelligenzländern.

Ein Großteil dieser Menschen hat nicht die intellektuelle Kapazität, die in einer modernen Industrie- und Informationsgesellschaft erforderlich ist.

Da viele dieser Menschen auf einer präformalen Entwicklungsstufe stehen, sind sie weder intellektuell noch kulturell integrierbar. Genau das ist das zentrale Problem.

*

Zum Anteil und zum Intelligenzniveau der Herkunftsländer:
https://splitter1.wordpress.com/2018/07/25/asyl-bamf-2018/

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/spahns-spitzwege/un-fluechtlingspakt-assam-und-berlin/#comment-475808

=============================

„Warum wird darüber nicht im Parlament breit debattiert und abgestimmt?“

*

Antwort:

Ja, diese Frage kann man stellen – sie ist aber völlig witzlos.

Erstes gäbe es praktisch überhaupt keine Debatte und zweitens würde exakt das rauskommen, was die Regierung will. Das Debatte wäre also nichts anderes als ein Scheingefecht und die Abstimmung eine reine Farce.

***

„Und das Staatsvolk möchte „mitreden“, wenn eine Migration mit gesellschaftzerstörenden Ausmaßen geplant ist.“

Das Staatsvolk hat überhaupt nichts mitzureden. Das Staatsvolk darf lediglich alle paar Jahre seine Stimme abgeben. Zu einer parlamentarischen Debatte hat das Staatsvolk nichts beizutragen.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/spahns-spitzwege/un-fluechtlingspakt-assam-und-berlin/#comment-476165

***

Stichwörter:
Tichys Einblick, Intelligenz, Migranten, Herkunftsländer, Migrantenquote