Intelligenz Bildung

Kommentare

Intelligenz Bildung

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

* Wie kommen Sie darauf, dass Intelligenz vererbbar sei?

Antwort:

Na, offenkundig haben Sie nicht die allergeringste Ahnung.

Kein Mensch, der auch nur ein Minimum an Kenntnissen über die psychologische Intelligenzforschung verfügt, wird an der Erblichkeit der Intelligenz irgendeinen Zweifel hegen.

Ihre Aussage „Was ist Intelligenz denn schon, als ein Konstrukt?“ macht ebenfalls deutlich, dass Sie nicht die allergeringste Ahnung haben.

Ja, richtig: Intelligenz ist ein Konstrukt. Was denn sonst?

Nennen Sie doch bitte mal irgendeinen Begriff, der kein Konstrukt ist!

Gerechtigkeit, Humanität, Energie, Klima, Nazis, Flüchtling, Familie, Bildung, … und … und … und … all das und Tausende andere Begriffe sind nichts anderes als Konstrukte.
[Ergänzung: Menschenrechte, Moral, Raum, Zeit]
Ihre Aussage „Was ist Intelligenz denn schon, als ein Konstrukt?“ ist total sinnlos.

Offenkundig haben Sie auch keine Ahnung, was eine operationale Definition ist, sonst wäre Ihnen klar, dass die Aussage „Intelligenz ist, was Intelligenztests messen!“ alles andere als ein Gegenargument ist.

„… und es würde mich interessieren, wie Sie dies erklären.“

Na, dann beschäftigen Sie sich doch einfach mal mit der psychologischen Intelligenzforschung und eignen Sie sich ein Minimum an Bildung an.

Zum Einstieg empfehle ich
Hans J. Eysenck: Die IQ-Bibel. Intelligenz verstehen und messen. Stuttgart: Klett-Cotta, 2004.

Quelle: https://zeit.de/gesellschaft/schule/2018-06/bildungsbericht-2018-deutschland-dipf-chancengleichheit-bildungsferne-schichten?cid=20772463#cid-20772463

=======================================

* Viel schlimmer ist, dass viele Bildung immer noch mit Fähigkeiten oder gar Intelligenz verwechseln. *

Richtig, Bildung ist nicht dasselbe wie Intelligenz.

ABER: Bildung und Intelligenz sind außerordentlich eng miteinander verknüpft. Für viele Zwecke sind Maße der Intelligenz und der Bildung nahezu austauschbar.

„Education is the best proxy for cognitive abilitiy [cognitive ability steht hier als Synonym für Intelligenz] at the individual and the national level.“
Heiner Rindermann (2018). Cognitive Capitalism. Human Capital and the Wellbeing of Nations. Cambridge: Cambridge University Press, Seite 45.

Quelle: https://zeit.de/gesellschaft/schule/2018-06/bildungsbericht-2018-deutschland-dipf-chancengleichheit-bildungsferne-schichten?cid=20776712#cid-20776712

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Intelligenz, IQ, Intelligenzmessung, Bildung

Intelligenz

Kommentare

Intelligenz

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

* Unsere Zukunft entscheidet sich in Bereichen wie Bildung und Infrastruktur. *

Antwort:

Sehr richtig!

Hunderte Untersuchungen der psychologischen Intelligenzforschung und alle internationalen Bildungsstudien zeigen:

Der IQ in den islamischen Ländern liegt im Schnitt etwa bei 85.
Der IQ in Sub-Sahara-Afrika liegt im Schnitt – wohlwollend gerechnet – bei 75.

Wer Millionen aus diesen Ländern ins Land holt sorgt dafür, dass das Bildungsniveau in Deutschland rasant absinkt. Genau das kann man in jedem nationalen Bildungsbericht (z.B. IQB) schwarz auf weiß nachlesen.

Quellen zum Beispiel:
Rindermann, H. (2018). Cognitive Capitalism. Human Capital and the Wellbeing of Nations. Cambridge: Cambridge University Press.

Quelle: https://zeit.de/2018/26/fluechtlingsverteilung-europa-angela-merkel-italien-griechenland-asylstreit?cid=20758492#cid-20758492

===================================

* Intelligenz ist nicht objektiv messbar *

Das ist eine unsinnige Behauptung, die jeglicher Grundlage entbehrt.
Offenkundig wissen Sie überhaupt nicht, was Intelligenz ist und wie sie gemessen wird und was objektive Messung bedeutet.
Wenn Sie sich jemals mit der psychologischen Intelligenzforschung beschäftigt hätten, könnten Sie einen derartigen Unsinn nicht von sich geben.

Quelle: https://zeit.de/gesellschaft/schule/2018-06/bildungsbericht-2018-deutschland-dipf-chancengleichheit-bildungsferne-schichten?cid=20776334#cid-20776334

===================================

* Allen PISA und anderen Erhebungen zum Trotz hat das Ingenieurswesen in den unterschiedlichen Fachrichtungen international noch immer einen guten Ruf. *

Was ist das denn für eine sinnlose Aussage?

Deutschland schneidet in allen internationalen Bildungsstudien sehr gut ab und gehört zur Weltspitze

https://splitter1.wordpress.com/2018/02/02/bildung-intelligenz-weltspitze-1/

Quelle: https://www.zeit.de/gesellschaft/schule/2018-06/bildungsbericht-2018-deutschland-dipf-chancengleichheit-bildungsferne-schichten?cid=20773185#cid-20773185

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Intelligenz, IQ, Intelligenzmessung, Bildungsstudien, PISA

Intelligenzunterschiede

Kommentare

Intelligenzunterschiede

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

* Ob der IQ zwischen Völkern abweicht oder auch nicht ist für die Situation der Migranten in Deutschland ziemlich egal. *

Antwort:

Das ist ganz und gar nicht egal. Im Gegenteil: Es ist ganz zentral.

Wenn zum Beispiel Deutsche nach Singapur auswandern und dort feststellen müssen, dass ihre mathematischen Kompetenzen weit unterhalb der Singalesen liegt, dann hat das auch enorme Auswirkungen auf ihre beruflichen und sozialen Chancen.

Eine große Differenz zwischen dem Bildungsniveau zweier Gruppen hat immer auch Auswirkungen auf die Integrationsmöglichkeiten. Das gilt überall auf der Welt – auch in Deutschland.

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-04/integration-deutschkurse-fluechtlinge-bestehen-deutschtest-niveau-b1?cid=19663588#cid-19663588

+++

* IQ Tests sind so konstruiert (!) dass durch passende relative Gewichtung der unterschiedlichen Teiltests Männer und Frauen jeweils im Durchschnitt auf genau 100 kommen. *

Antwort:

Es ist in der Tat richtig, dass die psychologische Intelligenzforschung bereits von Anfang an strikt darauf geachtet hat, Unterschiede zwischen Männern und Frauen so weit wie möglich durch die Testkonstruktion zu verhindern.

Gleichwohl kann man dennoch Geschlechtsunterschiede aufzeigen, wenn man auf die künstliche Gleichmacherei verzichtet.

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-04/integration-deutschkurse-fluechtlinge-bestehen-deutschtest-niveau-b1?cid=19663469#cid-19663469

==========================

* Die Wählerstruktur wird sich fundamental ändern, wenn die älteren Bürger,
die immer diese Establishment Parteien gewählt haben, den demografischen Wandel erfahren. *

Die Establishment-Parteien werden doch von den Jüngeren noch stärker gewählt als von den Alten.

Der demographische Wandel geht rasant in Richtung Islamisierung und Afrikanisierung. Wie das Wahlverhalten in 40 Jahren aussehen wird, mag man sich kaum vorstellen.

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-05/schleswig-holstein-kommunalwahlen-cdu-gewinnt-spd-verliert?cid=19807700#cid-19807700

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Intelligenzforschung, Intelligenz, IQ, Intelligenzunterschiede, Migranten, Geschlechtsunterschiede

Intelligenzforschung

Kommentare

Intelligenzforschung

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

* So ist der Intelligenzquotient:
– immer relativ zu betrachten, nur vergleichbar innerhalb Menschen aus demselben Kulturkreis. *

Antwort:

Das ist schlicht und einfach falsch!
Da mangelt es Ihnen offenkundig an elementaren Grundkenntnissen der psychologischen Intelligenzforschung.
Mit demselben Recht könnte man behaupten, dass man die Körpergröße nur zwischen Menschen aus demselben Kulturkreis vergleichen könne.

* – Bei Männern höher als bei Frauen. *

Das ist durchaus umstritten.
Weniger umstritten ist, dass die Varianz bei Männern größer ist als bei Frauen (aber auch hier gibt es Gegenmeinungen).
Auf jeden Fall hat dies überhaupt nichts mit Unterschieden zwischen verschiedenen Völkern/Ethnien … zu tun.

* – Bei jüngeren Menschen höher als bei älteren Menschen. *

Ob diese Aussage zutrifft, hängt von der Fragestellung ab.
Auf jeden Fall hat dies überhaupt nichts mit Unterschieden zwischen verschiedenen Völkern/Ethnien … zu tun.

* Im Gegensatz zu Ihnen, der subtil versucht, hier die unterschiedliche Intelligenz zwischen verschiedenen Völkern zu verbreiten. *

Da ist eine mehrtausendfach belegte empirische Tatsache. Dieser Tatsache ist es völlig egal, ob irgendjemand „subtil versucht“ sie zu verbreiten.

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-04/integration-deutschkurse-fluechtlinge-bestehen-deutschtest-niveau-b1?cid=19663107#cid-19663107

=======================

* Ich warte immer noch auf Ihre Positionierung *

Es ist völlig irrelevant, welche politischen Schlussfolgerungen ich aus den Befunden ziehe.

So lange Ihnen keine Aussage vorliegt, wären Sie gut beraten, auf Unterstellungen zu verzichten, insbesondere wenn diese persönlich diffamierend sind.

* Meine Frage ist ja die Einladung an Sie, das richtigzustellen. *

Es gibt überhaupt nichts, was ich hier richtigstellen müsste.

Wie kommen Sie auf diese Idee?

Es ist völlig irrelevant, was Sie und andere mir unterstellen – das verpflichtet mich in keiner Weise dazu, mich Ihnen gegenüber zu rechtfertigen.

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-04/integration-deutschkurse-fluechtlinge-bestehen-deutschtest-niveau-b1?cid=19663364#cid-19663364

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Intelligenzforschung, Intelligenz, IQ

Intelligenz Syrien

Kommentare

Intelligenz Syrien

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

Da mein Beitrag wieder mal der Zensur zum Opfer gefallen ist, beschränke ich mich auf folgende Tatsachenfeststellungen:

1. Die internationale Bildungsstudie TIMSS 2011 hat gezeigt, dass der größte Teil der syrischen Schüler wohl kaum in der Lage wäre, einen deutschen Hauptschulabschluss zu schaffen.
https://splitter1.wordpress.com/2018/02/07/bildungswueste-syrien/

2. Der Nationale IQ Syriens liegt etwa bei 85 oder darunter.
Richard Lynn und Tatu Vanhanen (2012). Intelligence. A Unifying Construct for the Social Sciences. London: Ulster Institute of Social Research.

3. Unter diesen Voraussetzungen ist es extrem schwer, überhaupt eine Fremdsprache zu lernen, noch dazu eine Sprache, die keinerlei Gemeinsamkeiten mit der Muttersprache aufweist.

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-04/integration-deutschkurse-fluechtlinge-bestehen-deutschtest-niveau-b1?cid=19660286#cid-19660286

=================================

* sollten Sie sich vielleicht mal ein wenig mit psychologischer Forschung sowie Stärken und Schwächen sogenannter ‚Intelligenztests‘ auseinandersetzen *

Danke für den Ratschlag.

Das tue ich seit einigen Jahrzehnten.

*

Antwort:

Was klinisch relevante Beeinträchtigungen bei der Intelligenz sind, wird zum Beispiel durch die Weltgesundheitsorganisation WHO klar definiert. Ob die WHO in Ihren Augen „Rassentheorien verbreitet“, vermag ich nicht zu sagen.

Quellen: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-04/integration-deutschkurse-fluechtlinge-bestehen-deutschtest-niveau-b1?cid=19660382#cid-19660382

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Intelligenz, Intelligenzunterschiede, Syrien, Intelligenztests, IQ, Bildungsstudie TIMSS, Bildungswüste Syrien, Hauptschulabschluss, Richard Lynn und Tatu Vanhanen, Bildung

„Soziale Probleme“

Kommentare

„Soziale Probleme“

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

* Die USA haben aber auch erhebliche soziale Probleme … *
*

Mein Gott – alle Probleme dieser Welt sind sozial bedingt?

Wieso schaffen es die Schwarzen in den USA nicht, die „sozialen Probleme“ zu überwinden?

Wieso schaffen es die Türken in Deutschland nicht, die „sozialen Probleme“ zu überwinden?

Wieso schaffen es die Türken in der Türkei nicht, die „sozialen Probleme“ zu überwinden?

Wieso schaffen es sämtliche anderen islamischen Länder nicht, die „sozialen Probleme“ zu überwinden?

Wieso schaffen es sämtliche Mittel- und Lateinamerikanischen Länder nicht, die „sozialen Probleme“ zu überwinden?

Wieso schafft es Indien nicht, die „sozialen Probleme“ zu überwinden?

Wieso schafft es ganz Afrika nicht, die „sozialen Probleme“ zu überwinden?

Wieso? Wieso? Wieso?

An all diesen „sozialen Probleme“ sind gewiss einzig und allein die Europäer und die weißen Amerikaner schuld, oder?

Quelle: http://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck?cid=19215289#cid-19215289

=====================

Wieso schaffen es Deutschland, ganz Europa, die USA, Kanada und Australien nicht, ihre „sozialen Probleme“ so zu regeln, dass sie mit dem Intelligenzniveau der Nordostasiaten gleichziehen können?

Welche „sozialen Probleme“ sind die Ursache dafür, dass der IQ der aschkenasischen Juden in den USA um 10 Punkte – das sind Zweidrittel Standardabweichungen! – höher ist als der IQ der europäischstämmigen Weißen?

Die Welt der „sozialen Probleme“ ist offenkundig voller Rätsel.

Quelle: https://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck?cid=19215829#cid-19215829

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Bildung, IQ, Inteligenz, Afrika, USA, Schwarze, Türken, aschkenasische Juden, soziale Probleme

Bildung Migranten

Kommentare

Bildung Migranten

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

Fortsetzung

Die Nationalen IQs in den islamischen Ländern liegen zwischen 80 und 90 (letzteren Wert erreicht nur die Türkei). Im Mittel liegt der Wert grob bei 85.

Quellen:
Dazu gibt es Hunderte Untersuchungen.
Eine hervorragende Zusammenfassung bietet:
Richard Lynn und Tatu Vanhanen (2012). Intelligence. A Unifying Construct for the Social Sciences. London: Ulster Institute of Social Research.
Rein von den Zahlen her gesehen haben wir mit den islamischen Migranten also dieselbe Ausgangslage wie die USA mit den Schwarzen.

Beispiel 2:

Die türkischen Migranten in Deutschland schneiden bei nationalen und internationalen Bildungsstudien besser ab als die Türken in der Türkei.
Die türkischen Migranten profitieren von dem hervorragenden Bildungssystem in Deutschland. Trotz alledem hinken sie den deutschen Schülern meilenweit hinterher.

Quellen:
Alle PISA-, alle TIMMS- und alle nationalen IQB-Berichte und die PIAAC-Berichte. Das ergibt ein paar Dutzend Bände.
FAZIT: Bildung ist dringend notwendig – aber die Potenziale sind begrenzt.

So lange kein wirksamer Zauberspruch gefunden wurde, wird sich daran nichts ändern.

Zum letzten Satz bin ich selbst die Quelle.

Quelle: https://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck?cid=19213423#cid-19213423

===============================

Unter
https://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck?cid=19187288#cid-19187288
hatte ich einen Kommentar eingestellt, der gelöscht wurde mit dem Hinweis „Entfernt. Bitte verzichten Sie auf rassistische Stereotype. Danke, die Redaktion/fb“.
Die einzigen beiden Sätze, von denen ich mir vorstellen könnte, dass Sie das Missfallen von Redaktion/fb erweckt haben, lauteten:
„Die Türken zeigen zudem, dass ein erheblicher Teil nicht integrierbar ist.“
„Wer meint, Syrer, Iraker oder Afghanen ließen sich einfach mal so integrieren, ist ein illusionärer Träumer“
Ergänzend dazu hier eine Aussage des Islam-Experten Bassam Tibi, das heute in der Neuen Zürcher Zeitung zu lesen ist:
„Die Gesellschaft ist schon gespalten. Zehn Prozent der Muslime in Deutschland sind beruflich und gesellschaftlich eingegliedert. Neunzig Prozent leben in Parallelgesellschaften. Die meisten möchten auch gar nicht dazugehören. In Berlin gibt es libanesische, türkische und kurdische Parallelgesellschaften. In Cottbus gibt es schon eine syrische Parallelgesellschaft.“
NZZ, 5.4.2018, 05:30 Uhr
https://www.nzz.ch/feuilleton/die-islam-konferenz-ist-deutsche-unterwerfung-ld.1371525
Ob das wohl auch „rassistische Stereotype“ sind?

Quelle: http://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck?cid=19214788#cid-19214788

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Bildung, Bildungsforschung, Bildungsberichte, Migranten, IQ, Zensur

Bildung Intelligenz

Kommentare

Bildung Intelligenz

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

* Wir waren ja schonmal soweit, dass die Umwelt schon mal erhebliche Auswirkungen auf dieses Niveau hat. Heißt also, dass wir eben Energie in Bildung und Integration stecken müssen. *
*

Antwort:

Ja, es ist richtig, dass man unbedingt in Bildung investieren muss.

ABER: Aus der Tatsache, dass Bildung wichtig ist, folgt nicht, dass mit Bildungsanstrengungen alles erreichbar ist.

Beispiel 1:

85 ist/war der IQ der Schwarzen in den USA.

In den letzten 50 Jahren haben die USA weit mehr als tausend Milliarden investiert, um das Bildungsniveau der Schwarzen zu heben. Bis Ende der 80er Jahre konnte eine kleine Verbesserung um drei, vier, fünf Punkte erzielt werden. Seither stagnieren alle Bemühungen.

Die Nationalen IQs in den islamischen Ländern liegen zwischen 80 und 90 (letzteren Wert erreicht nur die Türkei). Im Mittel liegt der Wert grob bei 85.
Rein von den Zahlen her gesehen haben wir mit den islamischen Migranten also dieselbe Ausgangslage wie die USA mit den Schwarzen.

Beispiel 2:

Die türkischen Migranten in Deutschland schneiden bei nationalen und internationalen Bildungsstudien besser ab als die Türken in der Türkei.
Die türkischen Migranten profitieren von dem hervorragenden Bildungssystem in Deutschland. Trotz alledem hinken sie den deutschen Schülern meilenweit hinterher.

FAZIT: Bildung ist dringend notwendig – aber die Potenziale sind begrenzt.

So lange kein wirksamer Zauberspruch gefunden wurde, wird sich daran nichts ändern.

Quelle: https://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck?cid=19207631#cid-19207631

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Bildung, Intelligenz, IQ, Schwarze, USA, Türkei, islamische Länder, Migranten, Migration, Bildungssystem, Nationaler IQ

Intelligenz Flynn-Effekt

Kommentare

Intelligenz Flynn-Effekt

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

* Interessant übrigens, dass Flynn tatsächlich Ihre einzige Quelle ist. Ich hab ihn nicht gelesen, aber mir scheint, dass er aus Ihrer Sicht für die Erklärung der Welt auch genügt *
*

Antwort:

Nun, Flynn ist nicht die einzige Quelle. Hätten Sie mal die Literaturangaben auf der verlinkten Seite angeschaut, dann hätten Sie festgestellt, dass dort andere Autoren angegeben sind und der Name Flynn überhaupt nicht auftaucht.
https://splitter1.wordpre…

Zu Ihren übrigen Ausführungen erübrigt sich jeder Kommentar. Die sprechen für sich.

Quelle: https://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck?cid=19129352#cid-19129352

======================

* Puh Sie unterstellen arabern einen geringen iq? Ich mache das nicht… *
*

Antwort:

Wenn Sie das nicht machen, dann ist das Ihre Privatsache.

Die psychologische Intelligenzforschung zeigt unbezweifelbar, dass Araber in der Tat einen geringeren IQ haben als moderne Industriegesellschaften.

Der Welt-IQ liegt bei 89.

Türken liegen ziemlich genau bei diesem Wert. Türken sind die Intelligenzspitze in der islamischen Welt, Araber liegen um mehrere Punkte dahinter.

Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung zum Welt-IQ. Dort gibt es weitere Hinweise.
https://splitter1.wordpress.com/2018/03/29/welt-iq/

Quelle: https://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck?cid=19111884#cid-19111884

===================================

* Und dann zu behaupten, dass die Türkei (ausgerechnet dieses extrem inhomogene Land!) genau auf der selbstgewählten Spitze der freihändig gemalten Normalverteilung liegt *
*
Es tut mir leid, das so sagen zu müssen – aber Sie haben offenkundig überhaupt nichts verstanden. Kein einziger Teil Ihrer Aussage macht Sinn, kein einziger Teil Ihrer Aussage steht in dem Beitrag
https://splitter1.wordpress.com/2018/03/29/welt-iq/

Quelle: https://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck?cid=19133793#cid-19133793

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Intelligenz,Psychologie, IQ, Flynn-Effekt, Türkei

Intelligenz Rassen

Kommentare

Intelligenz Rassen

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

* Ein schönes Buch zu diesem Thema … ist Jared Diamond, Arm und Reich. *
*

Antwort:

Das Buch ist in der Tat sehr interessant.

Aber wo es um das Thema Intelligenz geht, ist es nachgerade idiotisch. Diamond meint allen Ernstes, die Primitiven in Papua-Neuginea seien auf derselben Intelligenzstufe wie die Menschen in modernen Industriegesellschaften.
Diamond ist Geograph und er hat offenkundig nicht die allergeringste Ahnung von Entwicklungspsychologie und der psychologischen Intelligenzforschung.

Es ist wirklich bemerkenswert, welchen Unsinn völlig Fachfremde in die Welt setzen und wie dieser Unsinn von Menschen, die sich nie mit der wissenschaftlichen Forschung beschäftigt haben, aufgesogen wird, nur weil er so schön in ihr politisches Weltbild passt.

Die Primitiven in Papua-Neuguinea befinden sich auf dem Entwicklungsniveau von kleinen Kindern. Ihre gesamte Psyche ist beherrscht von Aberglaube, Mystik, Animismus; Zauber, Hexengaube. Sie haben noch nicht einmal das konkret-operative Entwicklungsstadium erreicht. Vom formal-operativen Entwicklungsstadium, das (die meisten, aber bei Weitem nicht alle) Menschen in modernen Industriegesellschaften kennzeichnet, sind sie zehn bis fünfzehn Entwicklungsjahre entfernt.

Lesen Sie mal
Georg W. Oesterdiekhoff (2012). Die Entwicklung der Menschheit von der Kindheitsphase zur Entwicklungsreife. Wiesbaden: Springer VS.

Quelle: https://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck?cid=19111462#cid-19111462

=======================

* Und „rassische“ Unterschiede sind sebstverständlich nur eher geringer Oberflächelicher Natur und haben nichts mit höheren Entwicklung etc. zu tun. *
*

Antwort:

Australische Aborigines stehen auf dem Entwicklungsniveau von kleinen Kindern.
Meinen Sie wirklich, der Unterschied zu Erwachsenen in modernen Industriegesellschaften sei „nur eher geringer oberflächlicher Natur“ und die gigantische Differenz habe „nichts mit höheren Entwicklung etc. zu tun“?

Das ist genauso absurd wie die Aussage „die Unterschiede zwischen fünfjährigen Kindern und Erwachsenen in modernen Industriegesellschaften sind nur eher geringer oberflächlicher Natur und haben nichts mit höheren Entwicklungen etc. zu tun“.

Am Rande: Unterschiede zwischen Rassen/Ethnien/Völkern sind real und sie können gigantisch groß sein. Sie ergeben sich aus der Wechselwirkung von biologischen Faktoren und Umweltfaktoren. Biologie ohne Umwelt gibt es nicht und Umwelt ohne Biologie gibt es nicht.

Lesen Sie mal das folgende Buch, das ich hier schon mehrfach empfohlen habe, weil es das beste Buch zu diesem Thema ist, das ich kenne.
Georg W. Oesterdiekhoff (2012). Die Entwicklung der Menschheit von der Kindheitsphase zur Entwicklungsreife. Wiesbaden: Springer VS.

Quelle: https://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck?cid=19111732#cid-19111732

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Intelligenz, Jared Diamond, Psychologie, IQ, Rassen, kognitive Entwicklung, Aborigines

Intelligenz Rassen

Kommentare

Intelligenz Rassen

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

* Ernstgemeinte Frage, haben Sie Quellen in denen das Diskutiert wird? *
*

Dazu gibt es unzählig Beiträge.

Der bekannteste Fall ist sicherlich Stephen J. Gould und sein Buch „Der falsch vermessene Mensch“.
Gould behauptet unter anderem Cyrill Burt habe die Daten seiner Zwillingsstudie gefälscht. Spätere Untersuchungen mit ausgefeilteren Methoden haben jedoch Burt’s Ergebnisse in vollem Umfang bestätig.
Gould behauptete auch, frühere Schädelmessungen wären. Nach seinem Tod stellte sich heraus, dass Gold seine eigenen Schädelmessungen gefälscht hat.

„Was man in populärwissenschaftlichen Büchern wie … Der falsch vermessene Mensch … von Stephen Jay Gould liest, ist die verzerrte, selbst von einfachsten Grundkenntnissen in wissenschaftlicher Psychologie unbeleckte Vorstellung, die sich ein Paläontologe vom Denken der Psychologie macht“ (Hans J. Eysenck (1998). Die IQ-Bibel. Intelligenz verstehen und Messen. Stuttgart: Klett-Cotta, S.16).

Ein weiterer Lesetipp:
Nyborg, H. (2003). The Sociology of Psychometric and Bio-behavioral Sciences: A Case Study of Destructive Social Reductionism and Collective Fraud in the 20th Century Academia. In Nyborg, H. (Ed.). The Scientific Study of General Intelligence: Tribute to Arthur R. Jensen. Amsterdam: Elsevier, S.440-502.

Quelle: https://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck?cid=19113539#cid-19113539

=========================

Vom biologischen Standpunkt beträgt der Unterschied zwischen den „Menschenrassen“ gerade einmal 2 Prozent. Das bedeutet. unterschiedliche Rassen gibt es eigentlich nicht.
*

So wie diese Aussage dasteht, ist sie völlig sinnfrei.
Zwei Prozent von was?

Und was heißt „gibt es eigentlich nicht“?
Wenn es zwischen zwei Gruppen ein Unterschied von zwei Prozent besteht (was immer das bedeuten mag), dann gibt es eben doch einen Unterschied.

Ob „gerade einmal 2 Prozent“ eine praktische Bedeutung haben oder nicht, hängt von der konkreten Fragestellung ab.

Wenn zum Beispiel ein Medikament eine um zwei Prozent höhere Heilwirkung hat als ein anderes, dann können die „gerade einmal zwei Prozent“ unter Umständen Millionen Menschenleben retten.

Wenn alle Mitarbeiter einer großen Firma eine um zwei Prozent bessere Leistung erzielen als die Mitarbeit der Konkurrenz, dann ist die Konkurrenz rasch vom Markt gefegt.

Quelle: https://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck?cid=19111129#cid-19111129

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Intelligenz, Intelligenzforschung, Psychologie, IQ, Rassen

Intelligenz Jordan Peterson

Kommentare

Intelligenz Jordan Peterson

Kommentare zu Artikeln auf achgut.com und ZEIT Online

Wenn Herr Peterson gleich zu Beginn fragt „Wie kommt es, dass der durchschnittliche IQ von Universitätsstudenten irgendwo zwischen 120 und 130 Punkten, also weit über dem Durchschnitts-IQ der Allgemeinbevölkerung, liegt?“, dann sollte klar sein, dass er über die USA spricht und nicht über Deutschland.

Herr Peterson spricht über Elite- und Spitzenuniversitäten in den USA und Kanada. Das ist etwas völlig anderes als die Universitäten in Deutschland. Der Durchschnitts-IQ an deutschen Universitäten liegt mit Sicherheit klar unter 115.

Laut Bildungsbericht 2018 besitzen bei den Frauen 56 Prozent und bei den Männern 48 Prozent der 20- bis-25-Jährigen die Hochschulreife (die man wohl besser in Anführungszeichen, also „Hochschulreife“, schreiben sollte).

Optimistisch betrachtet beträgt der Durchschnitts-IQ der „hochschulreifen“ Frauen knapp 111 und der Durchschnitts-IQ der „hochschulreifen“ Männer knapp 113.

Die Zahlenwerte, von denen Herr Peterson spricht, sind also für Deutschland ziemlich irrelevant.

Eigentlich sollte die achgut-Redaktion durch eine Anmerkung auf diesen Sachverhalt hinweisen, da dies sicherlich nicht jedem Leser klar ist.

Quelle: https://www.achgut.com/artikel/112_peterson_warum_studenten_immer_intelligenter_werden

===============================

* Manche Menschen denken mit der Haut? *
*

Antwort:

Nein, Menschen (die meisten jedenfalls) denken mit dem Gehirn und nicht mit der Haut.

Es gibt aber Genpools und Umweltbedingungen, die unterschiedliche Gehirne hervorbringen; und es gibt Genpools und Umweltbedingungen, die unterschiedliche Hautfarben hervorbringen.

Und dies führt dazu, dass die Gehirnleistung gemessen mit dem IQ und Hautfarben korrelieren.
Menschen unterscheiden sich in ihrer Intelligenz und Menschen unterscheiden sich in ihrer Hautfarbe und nicht selten ist es so, dass die Unterschiede kombiniert sind. So einfach ist das.

*
Templer, D. und Arikawa, H. (2006). Association of race and color with mean IQ across nations. Psychological Reports, 99, 191-196.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17037466

Quelle: https://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck?cid=19114194#cid-19114194

***

Stichwörter:
achgut.com, Intelligenz, IQ, Jordan Peterson, Universitäten, Studenten, Hochschulreife, ZEIT Online

Intelligenz Jordan Peterson

Kommentare

Intelligenz Jordan Peterson

Kommentare zu Artikeln auf achgut.com

Die Aussage “Der durchschnittliche IQ von Universitätsstudenten liegt wahrscheinlich irgendwo zwischen 125 und 130” ist völlig absurd! Um auf einen Mittelwert von 125 zu kommen, dürften zum Beispiel nur diejenigen an der Universität studieren, die einen IQ über 117,5 haben. Das wären die Top-12-Prozent der Population. Tatsächlich studieren an unseren Universitäten wohl nicht wenige Menschen, die einen IQ unter 100 haben, also unterdurchschnittlich intelligent sind. Die Zahlenwerte von Herrn Peterson beziehen sich vermutlich auf Top-Universitäten in den USA. Deutsche Universitäten können damit auf keinen Fall gemeint sein. Die Zahlenangaben sind für deutsche Verhältnisse völlig wertlos.

***

Ergänzend zu meinem vorherigen Kommentar:

Auch die Aussage „15 Prozent der Bevölkerung haben einen IQ von 90“ ist völlig absurd. Für exakte Punktwerte gibt es keine Prozentangaben. Prozentangaben gibt es nur für Intervalle.
Vermutlich meint Herr Peterson, dass 15 Prozent einen IQ bis maximal 90 haben.
Aber auch das wäre verkehrt.
Bei einem Mittelwert von 100 und einer Standardabweichung von 15 liegen nicht 15, sondern 25 Prozent unter dem IQ-Wert 90.
Auch die Aussage „Ab einem IQ von 130 sollte man einen Master- oder Diplomstudiengang in Betracht ziehen“ ist unsinnig. Das würde bedeuten, dass lediglich 2,3 Prozent der Population einen Master- oder Diplomstudiengang in Betracht ziehen sollten.
Die Realität sieht in Deutschland völlig anders aus. Für deutsche Verhältnisse sind die Zahlenangaben von Peterson schlechterdings unsinnig.

Die Aussage „Der durchschnittliche IQ von Universitätsstudenten liegt wahrscheinlich irgendwo zwischen 125 und 130“ ist völlig absurd!
Um auf einen Mittelwert von 125 zu kommen, dürften zum Beispiel nur diejenigen an der Universität studieren, die einen IQ über 117,5 haben. Das wären die Top-12-Prozent der Population.
Tatsächlich studieren an unseren Universitäten wohl nicht wenige Menschen, die einen IQ unter 100 haben, also unterdurchschnittlich intelligent sind.

Die Zahlenwerte von Herrn Peterson beziehen sich vermutlich auf Top-Universitäten in den USA. Deutsche Universitäten können damit auf keinen Fall gemeint sein. Die Zahlenangaben sind für deutsche Verhältnisse völlig wertlos.

Quelle: https://www.achgut.com/artikel/112_peterson_iq_und_erfolg

***

Stichwörter:
achgut.com, Intelligenz, IQ, Jordan Peterson, Universitäten, Studenten

Bildung Afrika

Kommentare

Bildung Afrika

Kommentare zu Artikeln in Tichys Einblick

„Was wir stattdessen benötigen, ist … [eine] Bildungsinitiative, … Geburtenregelung und einen Marshallplan für Wirtschaft, Verkehr und Landwirtschaft.“
_______

Die Idee von Bildungsinitiative und Marshallplan zeugt von einer bemerkenswerten Naivität.

Dass der Marshallplan in Deutschland funktionierte, lag nicht am Geld, sondern an etwas völlig anderem: Die Deutschen hatten zwar den Krieg verloren, aber das Wichtigste hatten sie gerettet, nämlich Ihren Kopf und das Wissen und die Ideen, die sich darin befanden. Die Deutschen gehörten Jahrhunderte vor dem Krieg, während des Kriegs und nach dem Krieg zu den intelligentesten Völkern der Welt. Dank ihrer Intelligenz und ihren technologischen Fähigkeiten war es einfach, die in Trümmern liegende Welt wieder herzustellen. Alles erforderliche Wissen war in den Köpfen vorhanden. Man musste es nur mit Fleiß, Arbeit und ein wenig Unterstützung von außen umsetzen.

Schwarzafrika hat hingegen über die gesamte Menschheitsgeschichte nichts Nennenswertes hervorgebracht. Schwarzafrika gehörte vor der Kolonialisierung, während der Kolonialzeit und in dem halben Jahrhundert nach der Kolonialzeit zu den unintelligentesten Regionen der Welt. Daran hat sich bis heute nichts geändert. In den Köpfen der Schwarzafrikaner ist nichts, aber auch gar nichts von dem Wissen, das sie zu einer Aufbauleistung aus eigener Kraft befähigen würde.

Gemessen an westlichen Maßstäben kann – wenn es hoch kommt – höchstens 1 Prozent der Schwarzafrikaner als intelligent angesehen werden (IQ > 110). Weit über 80 Prozent sind nach unseren Maßstäben unintelligent oder sehr unintelligent (IQ < 90).
https://splitter1.wordpress.com/2018/08/15/iq-ampel-2/

Das Bildungsniveau ist in den meisten schwarzafrikanischen Ländern so niedrig, dass es mit den internationalen Bildungsstudien wie PISA, TIMSS, PIRLS … gar nicht erfasst werden kann. Kein Mensch hat eine Idee, wie man das Bildungsniveau Schwarzafrikas in einem absehbaren Zeitraum beträchtlich anheben könnte.

Dass man das Wissen von Bevölkerungen beträchtlich anheben kann, ist unbestritten. Weite Teile der Welt haben das eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Das ist jedoch keine Angelegenheit von Geld aus Marshallplänen und ein paar wenigen Jahren Bildungsreform – das ist eine Angelegenheit von Generationen.

***

Stichwörter:
Tichys Einblick, Bildung, Marshallplan, Kolonialisierung, Afrika, Schwarzafrikaner, Intelligenz, IQ,

Intelligenz Migranten

Kommentare

Intelligenz Migranten

Kommentare zu Artikeln in Tichys Einblick

„sollen sich die Leute selbst organisieren, was sie dazu brauchen läßt sich im Internet problemlos finden….“
___________

Haha, der Witz ist gut!

Schwarzafrikaner stehen – wenn es hoch kommt – auf der anthropologischen Entwicklungsstufe von 12-jährigen Kindern.

Alle schwarzafrikanischen Länder beweisen seit Jahrzehnten, dass sie nicht in der Lage sind, sich selbst zu organisieren. Was am Ende der Kolonialzeit an Infrastruktur vorhanden war, wurde binnen weniger Jahre vernichtet, weil niemand in der Lage ist, einfachste Technologien zu verstehen und verantwortungsvoll damit umzugehen.

Wer sich auf einer solch extrem niedrigen Entwicklungsstufe befindet, hat keine Ahnung, wonach er im Internet suchen sollte; und noch viel weniger wüsste er, was er mit den Informationen anfangen sollte. Außerhalb der privaten Unterhaltung ist das Internet für die allermeisten Schwarzafrikaner (wie auch für etliche Europäer) völlig nutzlos.

Eine primitive Gesellschaft, die sich selbst überlassen bleibt und nicht in der Lage ist, die Anregungen von außen aufzugreifen, bleibt eine primitive Gesellschaft.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/meinungen/un-migrationspakt-wider-die-vernunft/#comment-551244

==============================

„Sie finden immerhin über das Internet den Weg nach Europa.“
_______

Ja, der Witz ist auch nicht schlecht.

Ohne Schlepperhilfe und ohne Leitung von ein paar Intelligenteren, die den Weg weisen, würden die allermeisten Schwarzafrikaner den Weg nach Europa auch mit Internet nicht finden.

Ganz am Rande: Zugvögel finden den Weg nach Europa sogar ohne Internet.

Um den Weg von X nach Y zu finden, bedarf es oftmals keiner besonders großen Intelligenzleistung. Der Aufbau von funktionierenden modernen Gesellschaften setzt hingegen ein hohes Maß an Intelligenz voraus. Die große Mehrheit aller Länder dieser Welt – nicht nur Schwarzafrikas – hat es bislang noch nicht geschafft.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/meinungen/un-migrationspakt-wider-die-vernunft/#comment-551435

***

Stichwörter:
Tichys Einblick, Migration, Migranten, Intelligenz, Afrika, Schwarzafrikaner, IQ

Intelligenz Migranten

Kommentare

Intelligenz Migranten

Kommentare zu Artikeln in Tichys Einblick und auf ZEIT Online

„die großen Reichtümer unseres Nachbarkontinents an Menschen“
___________

Sorry, das ist ein lächerlicher Euphemismus.

Die großen Reichtümer an Menschen in Schwarzafrika bestehen ausschließlich in der großen und explosiv wachsenden Anzahl.

Im Hinblick auf die kognitive Entwicklung steht Schwarzafrika ganz, ganz weit unten. Der IQ in den schwarzafrikanischen Ländern liegt zumeist zwischen 70 und 75. Gesellschaften, die auf dieser niedrigen Entwicklungsstufe stehen, können unmöglich aus eigener Kraft zu modernen Gesellschaften aufschließen.

Bildungsinitiative, Geburtenregelung und Marshall-Plan sind wohlklingende Begriffe – aber kein Mensch hat eine auch nur halbwegs realisierbare Idee, wie man das in die Tat umsetzen könnte.

Mit der extrem niedrigen Bildung und den extrem hohen Geburtenraten wird Schwarzafrika noch Jahrzehnte zu kämpfen haben.

Solange sich daran nichts ändert – das heißt: über Jahrzehnte hinweg – steht Europa vor der Wahl: die Massenmigration mit allen Mitteln abwehren oder sich kulturell, sozial und politisch dem afrikanischen Niveau annähern.

Die Massenmigration hat noch gar nicht angefangen. Die Millionen und Abermillionen Schwarzafrikaner, die sich in den kommenden Jahrzehnten auf den Weg nach Europa machen werden, sind noch Kinder oder müssen erst noch geboren werden.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/meinungen/un-migrationspakt-wider-die-vernunft/#comment-551202

===============================

* Verfasser hat nur die Autoren genannt, die seine Meinung vertreten *
*
Das stimmt nicht. Richtig muss es heißen: Der Verfasser hat nur die Autoren genannt, von denen er glaubt, dass sie seine Meinung vertreten.

Wenn er zum Beispiel behauptet: „Flynn zeigte, dass sich die unterschiedlichen Durchschnittswerte von Populationen komplett durch äußere Einflüsse erklären lassen“, dann stellt er damit nur seine eigene Inkompetenz unter Beweis. Niemals würde Flynn so einen Unsinn von sich geben.

An etlichen anderen Stellen wird deutlich, dass dieser Journalist und promovierte Politikwissenschaftler noch nicht einmal über elementare Kenntnisse der psychologischen Intelligenzforschung und der Biologie verfügt.

Dieser Artikel ist genau das, was in der Überschrift steht: Bullshit!

Quelle: http://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck?cid=19114990#cid-19114990

***

Stichwörter:
Tichys Einblick, Migration, Migranten, Intelligenz, Afrika, Schwarzafrikaner, IQ, Flynn-Effekt, Intelligenzforschung, ZEIT

Intelligenz Flynn-Effekt Grüne

Kommentare

Intelligenz Flynn-Effekt Grüne

Kommentare zu Artikeln in Tichys Einblick

Die meisten Phänomene, die Sie beschreiben, will ich gar nicht bestreiten.

Aber das, was Sie da beschreiben, kann auf keinen Fall durch einen Rückgang des IQ erklärt werden.
Erstens gibt es keinen Beleg, dass ein Rückgang des IQ bei den einheimischen Deutschen überhaupt stattgefunden hat. Über das gesamte Jahrhundert hinweg ist der IQ in Deutschland gestiegen und es wird zurzeit allenfalls darüber diskutiert, ob sich dieser Trend (Flynn-Effekt) abgeflacht hat.

Zweitens sind die zu erwartenden Rückgänge des IQ in der Zukunft in allererster Linie auf die Masseninvasion aus Niedrig- und Niedrigstintelligenzländern zurückzuführen. Die IQ-Veränderungen durch dysgenische Reproduktion der Einheimischen fallen dagegen weniger ins Gewicht. Die Migranten sind zunächst einmal überhaupt nicht wahlberechtigt. Ob sie Grün-Rot wählen werden, steht in den Sternen.

Drittens besteht eine POSITIVE Korrelation zwischen dem intellektuellen und dem moralischen Niveau. Das schließt aber leider nicht aus, dass die „Moral“ Amok läuft und so pervers auftritt, wie wir es im Moment beobachten können. Intelligenz und politische Dummheit schließen sich keineswegs aus.

Viertens ist der Grünen-Boom nichts Neues. Im April 2011 titelte die ZEIT „Grüne nähern sich der 30-Prozent-Marke“ und frohlockte „Wer wird eigentlich Bundeskanzler, wenn eine Partei eine Doppelspitze zur Wahl stellt? Wenn der Höhenflug der Grünen so anhält wie bisher, könnte sich die Partei bald mit dieser Frage beschäftigen müssen.“
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2011-04/umfrage-gruene-rekord
Als danach die Werte der Grünen sanken, ist der IQ der Bevölkerung nicht gestiegen; und in den letzten Monaten ist mit der neuerlichen Blüte der Grünen der IQ der Bevölkerung nicht gefallen.
*

Und abschließend die zentrale Aussage:
Schwankungen – auch extreme Schwankungen – in der Wählergunst sind ein völlig normales Phänomen. Der IQ einer Bevölkerung ist hingegen über lange Zeit extrem stabil.
Kurzzeitige Schwankungen von X lassen sich prinzipiell nicht mit extremer Stabilität von Y erklären!

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/meinungen/hessen-koennte-gruen-rot-rot-werden/#comment-528543

***

Stichwörter:
Tichys Einblick, Intelligenz, IQ, Flynn-Effekt, Grüne, Migration, Migranten

Intelligenz Migranten

Kommentare

Intelligenz Migranten

Kommentare zu Artikeln in Tichys Einblick

„Nach einer Studie sinkt in Deutschland seit einigen Jahren der durchschnittliche IQ bedrohlich.“

*

Welche Studie soll das sein?
Mir fallen hierzu im Moment nur zwei Studien ein.
Pietschnik & Gittler (2015) zeigen in der Tat einen Rückgang. In dieser Studie geht es aber nur um den Teilbereich Räumliches Vorstellungsvermögen und nicht um den IQ.
Roivainen (2012) zeigt für den umfassenden Datensatz der Kreiswehrersatzämter deutliche IQ-Zuwächse in Ostdeutschland und eine schwache Abnahme in Westdeutschland.

***

„Grün-Rot-Dunkelrot wird also immer wahrscheinlicher.“
*

Ich kenne keine wissenschaftlichen Untersuchungen, die eine solche Schlussfolgerung rechtfertigen würden. Wenn Sie welche nennen können, wäre ich sehr daran interessiert.

***

Zur Klarstellung:
Es bestehen wenig Zweifel, dass der IQ in Deutschland im Laufe dieses Jahrhunderts aufgrund der Masseneinwanderung aus Niedrig- und Niedrigstintelligenzländern und aufgrund der dysgenischen Reproduktion sinken wird. Das sind jedoch Projektionen in die Zukunft. Bislang gibt es meines Wissens noch keine Belege für einen bemerkenswerten Rückgang des IQ in Deutschland.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/meinungen/hessen-koennte-gruen-rot-rot-werden/#comment-528033

========================================

„Daran dürfte aber auch mitspielen, dass man seit 2015 um die mind. 2 mio. Menschen hereinholte, die durchschnittlich zwischen 70 und 85 anzusiedeln sind.“
*

Selbstverständlich spielt das mit.
Aber zwei oder drei Millionen fallen bei 80 Millionen insgesamt nicht ins Gewicht.
Wenn man von 3 Millionen Merkelmigranten mit einem Durchschnitts-IQ von 80 ausginge, würde das 0,7 IQ-Punkte ausmachen.
Da Migranten in aller Regel intelligenter sind als der Landesdurchschnitt, ist ein IQ von 80 sicherlich zu pessimistisch.

Die Masseninvasion geht jedoch weiter und verlagert sich zunehmend auf Schwarzafrika, also auf die Niedrigstintelligenzländer.
Außerdem wird die dysgenische Reproduktionsschere zwischen Migranten und Einheimischen noch weiter auseinandergehen.

Aufgrund der Negativselektion durch die wahnsinnige Migrationspolitik sind bereits über einen mittleren Zeitraum ernste IQ-Verluste unausweichlich.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/meinungen/hessen-koennte-gruen-rot-rot-werden/#comment-528287

***

Stichwörter:
Tichys Einblick, Intelligenz, IQ, Flynn-Effekt, Grüne, Migration, Migranten

Bevölkerungsentwicklung Intelligenz

Kommentare

Bevölkerungsentwicklung Intelligenz

Kommentare zu Artikeln in Tichys Einblick

Dieser Beitrag ist – ebenso wie das gesamte Buch von Hans Rosling [gemeint ist das Buch Factfulness] – ausgezeichnet.

Allerdings hat er einen gigantischen Blinden Fleck.

Nach der mittleren Prognose der UN sieht die Sache so aus:

2018
Welt: 7,633 Milliarden
Subsahara-Afrika: 1,050 Milliarden
Rest: 6,583 Milliarden

2100:
Welt: 11,184 Milliarden
Subsahara-Afrika: 4,001 Milliarden
Rest: 7,183 Milliarden

Subsahara-Afrika stellt heute 13,8 Prozent der Weltbevölkerung.
Im Jahr 2100 wird Subsahara-Afrika 35,8 Prozent der Weltbevölkerung stellen.
Das heißt: 2100 ist weit mehr als jeder Dritte ein Schwarzafrikaner (auch wenn 500 Millionen davon in Deutschland leben)!

Bis 2100 wird die Weltbevölkerung um 3,552 Milliarden wachsen.
Davon gehen alleine 2,952 Milliarden auf das Konto von Subsahara-Afrika.
Das heißt: Das Bevölkerungswachstum bis 2100 wird zu 83,1 Prozent von Subsahara-Afrika getragen!

Subsahara-Afrika ist der Teil der Welt mit dem niedrigsten Intelligenzniveau. Der mittlere IQ liegt – optimistisch betrachtet – bei 75. Das entspricht etwa dem kognitiven Entwicklungsniveau von 12-Jährigen in modernen Gesellschaften.

Zweifellos wird sich auch bei Schwarzafrikanern ein Flynn-Effekt einstellen und das Intelligenzniveau wird steigen. Aber es ist vermutlich eine Illusion anzunehmen, dass Schwarzafrikaner bis 2100 das Intelligenzniveau erreichen werden, das für eine moderne Industrie- und Informationsgesellschaft erforderlich ist, zumal die Anforderungen in Zukunft noch weit höher sein werden als heute.

Die Masseninvasion aus der rückständigsten Region dieser Welt nach Europa hat bislang noch nicht einmal begonnen.

Europa darf sich auf ein ereignisreiches Jahrhundert freuen, an dessen Ende die bisherigen Europäer eine Minderheit sein werden.

Ostasiaten werden die Welt beherrschen und sich über die groteske Dummheit der Europäer kaputtlachen.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/buecher/warum-waechst-die-bevoelkerung-der-welt/#comment-479982

***

Stichwörter:
Tichys Einblick, Bevölkerungsentwicklung, Intelligenz, IQ, Afrika, Schwarzafrikaner, Migration, Flynn-Effekt

Nationale Intelligenzunterschiede

Kommentare

Nationale Intelligenzunterschiede

Kommentare zu Artikeln in Tichys Einblick

„.. und dann auch noch gigantisch! geht’s nicht ne Nummer kleiner, bei der Dummschwätzerei?“

*

Antwort:

Ja, auch wenn Sie das nicht wahrhaben möchten, die Intelligenzunterschiede sind in der Tat gigantisch.

Der Nationale IQ Chinas liegt etwa bei 105, die Chinesen sind also deutlich intelligenter als die Europäer.

In Schwarzafrika liegt der IQ etwa bei 75.

Nach den Kriterien der Weltgesundheitsorganisation WHO gilt:

Konventionell wird der Bereich 70 bis 85 – also der Bereich zwischen einer und zwei Standardabweichungen unter dem Mittelwert – als kritisch angesehen. Der Bereich wird im Englischen meist als „borderline mental retardation“ bezeichnet; im Deutschen als „grenzwertige Intelligenz“, „niedrige Intelligenz“ oder auch „Grenzdebilität“.
https://splitter1.wordpress.com/2017/08/06/intelligenzminderung-grenzdebilitaet/

Das heißt:
Etwa Dreiviertel der Schwarzafrikaner fallen nach den offiziellen Kriterien der WHO in den Bereich der Grenzdebilität, ein erheblicher Teil sogar in den Bereich der Debilität.

Der Intelligenzunterschied zwischen Schwarzafrikanern und Chinesen ist in der Tat gigantisch!

Wie sich das extrem niedrige Intelligenzniveau Schwarzafrikas auswirkt, können Sie Tag für Tag beobachten.

Auch wenn Sie das als Dummschwätzerei bezeichnen, ändert das nichts an den Tatsachen.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/buecher/thilo-sarrazin-der-unberuehrbare/#comment-466414

========================================

Ihr Beitrag ist in weiten Teilen ganz ausgezeichnet!

Ich möchte nur in einer Kleinigkeit widersprechen.

Der One-World-No-Borders-Wahn ist nicht das Problem der Älteren, sondern der Jüngeren.

Genau die Generation, die am meisten darunter leiden wird, bejubelt die Zerstörung ihrer eigenen Zukunft am lautesten.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/demoskopische-signale-cdu-und-spd-weiter-abwaerts/#comment-467154

***

Stichwörter:
Tichys Einblick, Intelligenz, IQ, Intelligenzforschung, Intelligenzmessung, Schwarzafrikaner, Chinesen

Intelligenzmessung

Kommentare

Intelligenzmessung

Kommentare zu Artikeln in Tichys Einblick

„Ich verstehe ihren Furor nicht …“

*

Ja, da habe ich mich wohl nicht präzise ausgedrückt.

Ich stimme, wie Sie selbst richtig betonen, Ihren Aussagen weitgehend zu.

Meine Kritik bezieht sich einzig und allein auf den Satz „Ihre Kritik an der Definition der „Intelligenz“ kann man in Teilen nachvollziehen“ in Bezug auf Markus Gerle.

Die Aussage von Markus Gerle ist keine nachvollziehbare „Kritik“, sondern blindes Nachplappern einer sinnlosen Aussage. Das habe ich mittlerweile in mehreren Kommentaren näher ausgeführt.

Die Behauptung, Intelligenz sei nicht messbar, ist total falsch. Sie wird von den Gegnern der Intelligenzforschung gezielt vorgebracht, um die Intelligenzforschung zu diskreditieren und das Thema Intelligenz auszublenden.

Genau deshalb ist es wichtig, diese falsche Behauptung nicht einfach hinzunehmen oder gar nachzuplappern, sondern ihr mit aller Entschiedenheit entgegenzutreten.

Selbstverständlich ist Intelligenz messbar und die Intelligenzforscher sind sich sehr wohl einig, was unter Intelligenz zu verstehen ist!

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/buecher/thilo-sarrazin-der-unberuehrbare/#comment-463716

===========================================

Auf Cicero gibt es gerade einen ganz hervorragenden Beitrag von Alexander Grau.

https://cicero.de/innenpolitik/Islam-Christentum-Judentum-Bundesinnenministerium

Alexander Grau zeigt klar und deutlich, wie illusionär und wie anmaßend die Vorstellungen von einem deutschen Islam sind.

Der letzte Satz bringt die Sache auf den Punkt:

„Das Problem ergibt sich erst dadurch, dass eine gedankenlose Politik sie beide dazu nötigt, dies unter ein Dach zu bringen.“

An diesem Satz ist nur eines zu kritisieren:
Diese Politik ist nicht gedankenlos – diese Politik ist verbrecherisch.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/ismail-tipi-klartext/burkini-und-vollverschleierung-gehoeren-nicht-in-unsere-gesellschaft/#comment-463880

***

Stichwörter:
Tichys Einblick, Intelligenz, IQ, Intelligenzforschung, Intelligenzmessung, Islam

Intelligenzmessung

Kommentare

Intelligenzmessung

Kommentare zu Artikeln in Tichys Einblick

„Also: Was ist Intelligenz? Ganz einfach: Es ist das, was ein Intelligenztest misst.“

*

Antwort:

Meine Güte – sollen wir uns auf diesem plumpen Niveau unterhalten?

Wissen Sie, was eine operationale Definition ist?

Schauen Sie einfach mal in die Fachliteratur, dann werden Sie sehen, wie Intelligenz konzeptualisiert ist.

Sie kauen hier einfach den Mist wieder, der in der Pop-Psychologie und von politisch motivierten „Kritikern“ verbreitet wird.

Wenn Sie sich zu dem Thema äußern wollen, sollten Sie sich erst mal mit den wissenschaftlichen Forschung und den empirischen Tatsachen befassen und nicht bloß das sinnfreie Geschwätz der politisch Korrekten nachplappern.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/buecher/thilo-sarrazin-der-unberuehrbare/#comment-463707

==========================================

„Intelligenz ist meßbar, sprach der Wissenschaftler …“

*

Ja, das ist ein schönes Sprüchlein und mit diesem kleinen Scherz haben Sie die Lacher unter den Ahnungslosen und Dummen auf Ihrer Seite.

*

Messung ist die Abbildung eines empirischen Relativs auf ein numerisches Relativ, die so erfolgt, dass die Relationen im numerischen Relativ den Relationen im empirischen Relativ entsprechen.

In Abhängigkeit von den Relationen im empirischen Relativ gibt es verschiedene Skalenstufen … … …

Das lernen Studenten in den allerersten Stunden einer Statistikvorlesung im ersten Semester.
Wenig später lernen sie – zumindest im Psychologiestudium – dass und wie Intelligenz gemessen werden kann.

*

Nein, nicht jeder muss sich in Statistik, Messtheorie, Wissenschaftstheorie und Differenzieller Psychologie auskennen.

Aber so lange man das nicht tut, sollte man sich mit der Verbreitung von dümmlichen Sprüchen zurückhalten.

Die politisch Korrekten lachen sich ins Fäustchen, dass sie die wissenschaftliche Forschung mit derart dummen Sprüchen diskreditieren und so die überragende Bedeutung der Intelligenz ausblenden können.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/buecher/thilo-sarrazin-der-unberuehrbare/#comment-463710

================================================

Kleine, aber wichtige Korrektur:

Messung ist keine Abbildung eines empirischen Relativs AUF, sondern eine Abbildung IN ein numerisches Relativ.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/buecher/thilo-sarrazin-der-unberuehrbare/#comment-463770

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/buecher/thilo-sarrazin-der-unberuehrbare/#comment-463770

***

Stichwörter:
Tichys Einblick, Intelligenz, IQ, Intelligenzforschung, Intelligenzmessung

Intelligenzmessung

Kommentare

Intelligenzmessung

Kommentare zu Artikeln in Tichys Einblick

„Wenn auch die Frage, wie cognitive ability definiert und gemessen wird, nicht eindeutig zu beantworten ist“

*

Antwort:

Auch Sie fallen auf den immer wieder vorgebrachten Mist herein.

In der Wissenschaft ist es NICHT erforderlich, dass eine eindeutige Definition vorliegt, die von allen geteilt wird.

Ich zitiere mal Hans Jürgen Eysenck:

„Selbstverständlich wird über wichtige Aspekte der Intelligenz von unterschiedlichen Standpunkten aus debattiert – aber solche Debatten finden auch über das Wesen der Gravitation statt: Ist sie (gemäß Einsteins allgemeiner Relativitätstheorie) auf eine Krümmung des Raum-Zeit-Kontinuums zurückzuführen oder (wie die Quantentheorie postuliert) auf die Interaktion von Teilchen, der „Gravitonen“, oder auf irgend etwas anderes?
Absolute Einhelligkeit der Experten in allen Fragen ist zum sinnvollen Gebrauch eines Konzepts nicht erforderlich.“

(Hans J. Eysenck: Die IQ-Bibel. Intelligenz verstehen und messen. Stuttgart: Klett-Cotta, 2004, S.24/25)

Man kann sogar noch weiter gehen:
Wissenschaftliche Konzepte, die so einfach sind, dass ihre Definition von allen uneingeschränkt geteilt wird: Gibt es die überhaupt? – Und wo es sie doch gibt, kann es sich nur um extrem simple Sachverhalte handeln.

Es ist erstaunlich, dass Menschen, die alles andere als dumm sind, sich immer wieder von diesem unsinnigen Scheinargument ins Bockshorn jagen lassen.

Wer dieses Argument vorbringt, zeigt damit, dass er – in diesem Bereich – entweder keine Ahnung hat oder dass er eine politische Agenda verfolgt oder beides.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/buecher/thilo-sarrazin-der-unberuehrbare/#comment-463494

=======================================

***

Stichwörter:
Tichys Einblick, Intelligenz, IQ, Intelligenzforschung, Intelligenzmessung

Intelligenz Afrika

Kommentare

Intelligenz Afrika

Kommentare zu Artikeln in Tichys Einblick

„Wie hoch war der Durchschnitts-IQ vor 150 Jahren in Schweden? In Deutschland?“

*

Das ist eine sehr gute Frage.

Vermutlich war er auf dem gleichen Niveau wie heute in Schwarzafrika.

Daraus folgt jedoch nicht notwendigerweise, dass Schwarzafrika dasselbe Niveau erreichen wird wie Deutschland und Schweden heute.

Die Schwarzen in den USA haben trotz extrem intensiver Bemühungen, Tausenden Milliarden Dollars und extremer Bevorzugung in den letzten fünfzig Jahren immer noch einen enormen Abstand zu den Weißen – und erst recht zu den Ostasiaten.

Siehe die umfangreiche Serie
https://splitter1.wordpress.com/2018/04/26/intelligenzunterschiede-zwischen-schwarzen-und-weissen/

Es ist zwar zu erwarten, dass die Lücke in den kommenden Jahrzehnten etwas kleiner wird, aber nicht, dass die Lücke vollkommen verschwindet.

Siehe
Future Cognitive Ability: US IQ Prediction until 2060 Based on NAEP
Heiner Rindermann und Stefan Pichelmann
http://qucosa.de/fileadmin/data/qucosa/documents/18806/journal.pone.0138412.pdf

Der Abstand der US-Schwarzen zu den Schwarzafrikanern ist bedeutend größer als der Abstand zwischen Weißen und US-Schwarzen.
Es ist daher erst recht nicht davon auszugehen, dass Schwarzafrika in absehbarer Zeit auch nur annähernd an das Niveau moderner Industrie- und Informationsgesellschaften anschließen kann.

Es ist durchaus denkbar, dass Schwarzafrikaner das formal-operative Entwicklungsniveau in absehbarer Zeit überhaupt nicht oder nur partiell erreichen werden.
Das ist allerdings lediglich eine Möglichkeit; und Sie und ich werden nie erfahren, wie die Entwicklung weitergeht.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/buecher/factfulness-wie-gut-geht-es-der-welt-heute/#comment-463537

***

Stichwörter:
Tichys Einblick, Intelligenz, IQ, Schweden Schwarzafrika

Intelligenz Afrika

Kommentare

Intelligenz Afrika

Kommentare zu Artikeln in Tichys Einblick

„Afrika braucht vor allem eines: eine durchschlagende Bildungsoffensive.“

Ich stimme Ihnen weitgehend zu.

Das zentrale Problem ist jedoch:
Menschen sind keine Hohlköpfe, in die man Bildung einfach mal so hineinschütten kann.
Was an Bildung erreichbar ist, hängt zu einem wesentlichen Teil von der Intelligenz ab – und diese ist zu einem wesentlichen Teil genetisch bedingt.

Daraus folgt: Das erreichbare Bildungsniveau hat auch biologische Grenzen.

Ein sehr gutes Beispiel sind die Schwarzen in den USA. Obgleich in den letzten 50 Jahren mehrere tausend Milliarden investiert wurden, um das Bildungsniveau der Schwarzen zu heben, wurde die Kluft zwischen Weißen und Schwarzen nur zu einem sehr geringen Grad verkleinert.

Der IQ der Schwarzen in den USA liegt irgendwo zwischen 85 und 90.
Der IQ Schwarzafrikas liegt etwa bei 75.

Das heißt: Die Schwarzen in den USA sind sehr viel intelligenter als die Schwarzen in Afrika.

Es besteht kein Zweifel, dass Schwarzafrika in diesem Jahrhundert eine deutliche Anhebung des Intelligenz- und Bildungsniveaus erfahren wird.

Aber die Vorstellung, man könne Schwarzafrika auf das Niveau moderner Industrie- und Informationsgesellschaften anheben, ist reine Illusion.

Sollen wir an Wunder und an Zauberei glauben?

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/meinungen/afrika-in-eine-wirtschaftliche-prosperitaet-versetzen/#comment-461650

=========================================

Auch hier stimme ich Ihnen weitestgehend zu.

Subsahara-Afrika hat zweifellos ein erhebliches Aufholpotenzial. Es ist jedoch höchst unwahrscheinlich, dass es ohne Wunder und Zauberei in absehbarer Zeit zu den Industrie- und Informationsgesellschaften aufschließen kann.

Dass zu dem erschreckend niedrigen Intelligenzniveau auch noch andere gravierende Persönlichkeitsdefizite hinzukommen, habe ich in meinem anderen Kommentar bereits erwähnt
https://tichyseinblick.de/meinungen/afrika-in-eine-wirtschaftliche-prosperitaet-versetzen/#comment-461650

*

„Doch ist diese Migration ein Irrweg. Denn sie führt bloß in eine prekäre Existenz in Europa.“

Für die Schwarzafrikaner führt die Massenmigration zu einer prekären Existenz in Europa – für Europa führt sie zu einem dramatischen Absturz in wirtschaftlicher, sozialer und politischer Hinsicht.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/meinungen/afrika-in-eine-wirtschaftliche-prosperitaet-versetzen/#comment-461951

***

Stichwörter:
Tichys Einblick, Intelligenz, Afrika, IQ, Schwarzafrikaner