Integration

Kommentare

Integration

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

* Sie verdrehen den Kern meiner Aussage komplett ! *

Antwort:

Ich habe mich nicht auf Ihren gesamten Kommentar bezogen, sondern ausschließlich auf die Passage, die ich zitiert habe. Nicht mehr und nicht weniger.

Ihrer Aussage „Also muss man auch die versuchen besser zu integrieren, solange bis man sie endlich los wird“ möchte ich ebenfalls entschieden widersprechen.

Wer kein Aufenthaltsrecht hat, ist überhaupt nicht zu integrieren. Der ist allenfalls mit dem zu versorgen, das unbedingt notwendig ist. Alles was darüber hinausgeht, lockt lediglich weitere Millionen an, die man dann genauso wenig loswird. Jeder illegale Aufenthalt muss so unattraktiv gemacht werden wie nur möglich.

Ihre Aussage „Gute Integration setzt immer ein ständiges gegenseitiges geben und nehmen voraus“ wird von großen Gruppen der Migranten ausschließlich so verstanden, dass die Deutschen ständig geben und sie selbst ständig nehmen.

Die Milliarden, die für die illegalen Migranten verschleudert werden, fehlen für die Integration der legalen Migranten.

Zu „Nur lässt sich aufgrund bestehender Gesetze …“:
Die bestehenden Gesetze wurden nicht im Hinblick auf die katastrophale Situation geschaffen, die Deutschland sich selbst eingebrockt hat. Wenn Gesetze unzureichend sind, dann muss man sie so schnell wie möglich ändern. Genau das ist eine zentrale Aufgabe der Politik.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-05/ankerzentren-fluechtlinge-csu-pro-asyl-ellwangen-kritik?cid=19771150#cid-19771150

=====================================

* Die Frage der Integration würde sich in vielen Fällen erübrigen, wenn wir unseren Mitmenschen, unabhängig der Herkunft das Recht zugestehen würden, sich individuell zu entfalten *

Antwort:

Jeder unserer Menschen hat das volle Recht, sich individuell zu entfalten.

Aber nicht jeder Mensch hat das Recht, sich in Deutschland und auf Kosten der Deutschen individuell zu entfalten. – Das allein ist der alles entscheidende Punkt!

Das Recht auf individuelle Entfaltung in Deutschland haben nur diejenigen, die auch ein Aufenthaltsrecht nach der deutschen Rechtsprechung haben.

Von den Migranten sind einzig und allein diejenigen zu integrieren, die dieses Aufenthaltsrecht haben.

Und die Integrationsleistung muss in allererster Linie von den Migranten erbracht werden.

Quelle: https://www.zeit.de/wirtschaft/2018-05/heimat-begriff-horst-seehofer-ausgrenzung-gesellschaft-sozialpolitik?cid=19776625#cid-19776625

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Migranten, Integration