Kommentare
Bevölkerungsentwicklung Migration
Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online
* Man kann sich ja sorgen machen, dass es weniger weiße Mitteleuropäer geben wird *
*
Antwort:
Ich weiß nicht, ob sich jemand um diesen Punkt Sorgen macht. Die Zahl der weißen Mitteleuropäer ist für sich genommen ziemlich uninteressant.
Es geht darum, dass die Migranten aus den islamischen Staaten ein viel niedrigeres Intelligenzniveau aufweisen und eine mittelalterliche Kultur importieren, die mit einer aufgeklärten modernen Gesellschaft inkompatibel ist.
>>>
An dieser Stelle kamen ein paar ganz konkrete Angaben mit ganz konkreten Werten zu ganz konkreten Populationen.
Da aber nicht sein kann, was nicht sein darf, hat die ZEIT-Zensur mal wieder zugeschlagen und meinen Kommentar gelöscht.
<<<
*
Der alles entscheidende Punkt ist:
Eine moderne Industrie- und Informationsgesellschaft lässt sich nur mit einer hochqualifizierten Bevölkerung aufrechterhalten.
Wenn ein sehr großer Prozentsatz nicht qualifizierbar ist, dann wird das gesamte System unweigerlich zusammenbrechen.
===========================
* dann macht es keinen Sinn, die gleichen Klassifizierungen mit den selben Bezeichnungen innerhalb verschiedenen Populationen zu betrachten *
*
Antwort:
Ich hatte ja bereits Beispiele genannt: Zeit, Energie, Gerechtigkeit …
All dies und tausende Konzepte mehr werden in unterschiedlichen Disziplinen mit demselben Begriff verwendet und haben jeweils eine kontextabhängige Bedeutung. Warum sollte das in diesem Fall nicht zulässig sein?
* Also entweder hat Höcke Rushton nicht verstanden *
Was soll denn das mit Höcke? Es geht hier nicht um Höcke, es geht um die Life History Theory von Rushton. Ich habe Ihnen diese Theorie ans Herz gelegt, nicht Höcke.
***
Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Migranten, Migration, Bevölkerungsentwicklung, Islam, Intelligenz, Industriegesellschaft