Kommentare
Evolution, r/K-Theorie, Life History Theory
Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online
* Diese Übertragung der Ausbreitungstypen auf verschiedene Menschenpopulationen halte ich zumindest für sehr gewagt 😉 *
*
Antwort:
Ja, die r/K-Theorie und die Life History Theory beziehen sich doch gerade auf verschiedene Menschenpopulationen. Das ist der Kern der Theorien und daran ist überhaupt nichts „gewagt“.
Wenn Sie diese Theorie mal zur Kenntnis nehmen, werden Sie sich wundern, wie viel empirische Belege es gibt und welch konsistentes Bild sie ergeben.
Lesen Sie das Buch von Rushton und Sie werden außerordentlich interessante und spannende Dinge erfahren, von denen Sie, Ihren Kommentaren nach zu urteilen, noch nie etwas gehört haben.
Wenn man was über die tatsächliche Beschaffenheit der Welt erfahren will, muss man die interessanten Bücher selbst lesen. Das gilt in ganz besonderem Maße für die Bücher, die von einer hysterischen politisch bornierten Masse als Teufelswerk verschrien sind.
=================================
* Hoecke hat in einer Rede vor der Gefahr ankommender Flüchtlingen aus Afrika und einer Verdrängung der europäischen Bevölkerung gewarnt *
Antwort:
Und, was ist daran zu bemängeln?
Dass eine Population von einer anderen,
Wenn eine fremde Population millionenfach in ein Land strömt und sich stärker vermehrt als die Einheimischen, dann ist es schlicht und ergreifend eine logische Notwendigkeit, dass die einheimische Population über kurz oder lang verdrängt wird.
Genau das ist in der Menschheitsgeschichte immer und immer und immer wieder passiert.
Es ist hundert Prozent sicher, dass Deutschland am Ende dieses Jahrhunderts von einer Population bevölkert wird, die mit der heutigen nur noch sehr, sehr wenig zu tun hat – ganz zu schweigen von der Population des Jahres 2000.
***
Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Evolution, Ausbreitungstyp, Höcke, r/K-Theorie, Rushton, Life History Theory, Afrika