Bayernwahl 2018

Kommentare

Bayernwahl 2018

Kommentare zu Artikeln in Tichys Einblick

als Antwort auf einen meiner Kommentare schreibt die Tichy-Redaktion: „Wähler und ihre Bewegungen zwischen Parteien in Bayern kommen im Spahn-Artikel doch gar nicht vor.“

*

Antwort:

Wie bitte?

Liebe Tichy-Redaktion,

Sie sollten vielleicht den Artikel mal bis zu Ende lesen.

Im letzten Absatz steht klipp und klar: „Das, was an neuen Utopisten heute in vielen gesellschaftlichen Bereichen den Ton angibt, ist zur grünen Konkurrenz abgewandert. Die verbliebenen Traditionalisten finden sich bei Kommunisten und AfD. Ein nicht unwesentlicher Teil der früheren Klientel hat sich final von der Politik abgewandt. Sie alle sind enttäuscht von einer Sozialdemokratie …“

Von was, bitteschön, ist hier sonst die Rede als von Wählerwanderung?

Hier geht es eindeutig um Wählerwanderung und die These von Herrn Spahn ist eindeutig ein Märchen.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/spahns-spitzwege/spd-wie-das-letzte-relikt-der-monarchie-verdampft/#comment-525255

==================================

Die Tichy-Redaktion antwortet: „Spahn beschreibt einen 30-jährigen Prozess und nicht die Bayernwahl.“

*

Antwort:

Sorry, es geht hier um das Märchen, dass ein nennenswerter Teil der SPD-Wähler zur AfD abgewandert sei. Da spielt der 30-jährige Prozess überhaupt keine Rolle.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/spahns-spitzwege/spd-wie-das-letzte-relikt-der-monarchie-verdampft/#comment-525276

=====================================

Diese Zahlen sind ja sensationell!
Sie stehen in krassem Gegensatz zu dem, was unablässig behauptet wird.

Von den Wanderungsverlusten der CSU in München entfallen gerade mal 5 Prozent auf die Grünen.

Aber 49,3 Prozent der Wanderungsverluste der CSU gingen an die Freien Wähler und 40 Prozent an die AfD; das sind zusammen 89,4 Prozent!

Die Zugewinne der Grünen speisen sich zu 56 Prozent von der SPD, zu 42,3 Prozent von den Nichtwählern und zu läppischen 1,5 Prozent von der CSU.

Noch eindeutiger kann es gar nicht sein:
Von den Verlusten der CSU profitierten ganz massiv die migrationskritischen Parteien Freie Wähler und AfD. Die CSU wurde also für ihr jämmerliches Einknicken abgestraft.

Die Grünen profitierten ausschließlich von der SPD und vormaligen Nichtwählern.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/meinungen/die-meisten-medien-bleiben-der-csu-falsche-berater/#comment-526080

***

Stichwörter:
Tichys Einblick, Bayernwahl, SPD, CSU, AfD, Wählerwanderung

Bayernwahl 2018

Kommentare

Bayernwahl 2018

Kommentare zu Artikeln in Tichys Einblick

In der Tat: Eines der bemerkenswertesten Ergebnisse der Bayernwahl ist die Selbstauslöschung der SPD.

Die Analyse „Das, was an neuen Utopisten heute in vielen gesellschaftlichen Bereichen den Ton angibt, ist zur grünen Konkurrenz abgewandert. Die verbliebenen Traditionalisten finden sich bei Kommunisten und AfD“ ist im ersten Teil richtig, im zweiten Teil aber grob falsch.

Laut Wählerwanderungsbilanz auf https://www.tagesschau.de/inland/waehlerwanderung-bayern-101.html sind die ehemaligen SPD-Wähler folgende Wege gegangen:

230.000 zu den Grünen
150.000 zur CSU
80.000 zu den Freien Wählern
80.000 zu Anderen
40.000 zu Nichtwählern
30.000 zur AfD
20.000 zur FDP

Die Grünen konnten zwar den größten Einzelposten ergattern, aber der weitaus größte Teil der SPD-Wähler ist ins bürgerliche Lager gewandert.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/spahns-spitzwege/spd-wie-das-letzte-relikt-der-monarchie-verdampft/#comment-524648

===================================

„Ich stimme der Analyse zu. Die bürgerlich angehauchten SPD-Wähler wählten die AfD, die linkslastigen „Weltverbesserer“ die grüne Mogelpackung eines bekennenden Altkommunisten Trittin & Co.“
*

Antwort:

Auch wenn Sie Herrn Spahn zustimmen – diese Analyse ist de facto zu Hälfte falsch.

Richtig ist: 230.000 ehemalige SPD-Wähler sind zu den Grünen gewandert.

Falsch ist: Die bürgerlich angehauchten SPD-Wähler wählten die AfD.
Von der SPD sind nur 30.000 zur AfD gewandert, aber 150.000 zur CSU und 80.000 zu den Freien Wählern.
Siehe: https://www.tagesschau.de/inland/waehlerwanderung-bayern-101.html

Hier hat Herr Spahn ein Märchen in die Welt gesetzt, das durch die Fakten eindeutig widerlegt ist.

Das Märchen bleibt ein Märchen, auch wenn Sie dem persönlich zustimmen.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/spahns-spitzwege/spd-wie-das-letzte-relikt-der-monarchie-verdampft/#comment-525024

***

Stichwörter:
Tichys Einblick, Bayernwahl, SPD, CSU, AfD,

Verfassungsschutz

Kommentare

Verfasungsschutz

*+*+*+*

Aus einem Kommentar von Hutbürgertum: „Ihnen ist aber klar, wo die ersten vier Begriffe herkommen, oder? … Ich hoffe, Sie verstehen, was an den Begriffen unschön ist.“
*

In diesem Artikel geht es um den Verfassungsschutz.

Die Herkunft eines Begriffs ist irrelevant. Der Verfassungsschutz ist nicht für Etymologie zuständig.

Die Schönheit oder Unschönheit eines Begriffs ist irrelevant. Der Verfassungsschutz ist nicht für Begriffs-Ästhetik zuständig.

Die idosynkratische Exegese, die Sie für sich persönlich zusammengebastelt haben, fällt ebenfalls nicht in den Zuständigkeitsbereich des Verfassungsschutzes.

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-11/beobachtung-verfassungsschutz-afd-gutachten-begriffe?cid=22796354#cid-22796354

*+*+*+*

Aus einem Kommentar von Hutbürgertum: „Ich hoffe, Sie verstehen, was an den Begriffen unschön ist.“
*

Antwort:

Die Schönheit oder Unschönheit von Begriffen interessiert mich nicht. Es geht hier nicht um Begriffs-Ästhetik.

Ebenso wenig interessiert mich Ihre persönliche Begriffsinterpretation, die mich eher wie eine Verschwörungstheorie anmutet – nur halt aus der entgegengesetzten Ecke.

Das Thema dieses Artikels ist der Verfassungsschutz. Und der wird sich für Ihre Ausführungen ebenso wenig interessieren wie ich.

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-11/beobachtung-verfassungsschutz-afd-gutachten-begriffe?cid=22797214#cid-22797214

*+*+*+*

Aus einem Kommentar von Verbaler Spaltpilz: „Nun, Albrecht Glaser forderte, …“
*

Antwort:

Und? Was soll das aussagen?

Schauen Sie sich einfach mal an, was Politiker aller anderen Parteien so reden. Da werden Sie so manches finden.

Zum Beispiel gibt es Politiker, die die Grundprinzipien eines Rechtsstaats nicht verstanden haben und meinen, deutsche Gesetze seien irrelevant und man müsse das soziale Zusammenleben täglich neu aushandeln. Noch klarer kann man Verfassungsfeindlichkeit kaum ausdrücken.
ok

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-11/beobachtung-verfassungsschutz-afd-gutachten-begriffe?cid=22799061#cid-22799061

***

Stichwörter:
Politik, ZEIT, Verfassung, AfD, Verfassungsschutz

Verfassungsschutz

Kommentare

Verfasungsschutz

Aus einem Kommentar von padd: „Meines Wissens sind große Teile der AfD für die Abschaffung der gesetzlichen Rente und für eine Privatisierung der Rente ( Meuthen ). Auch dem Mindestlohn steht dieser Professor sehr kritisch gegenüber … Auch habe ich von dem Flügel, dem Meuthen zugerechnet wird, noch nicht gehört, dass er die Zeitarbeit so beschränken will …“
*

Antwort:

Es interessiert mich wenig, welche Positionen die AfD zum Thema Rente, Mindestlohn oder Zeitarbeit vertritt.

Sollte die AfD in diesen Punkten anderer Meinung sein als Sie, dann ist das noch lange kein Thema für den Verfassungsschutz.

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-11/beobachtung-verfassungsschutz-afd-gutachten-begriffe?cid=22794656#cid-22794656

*+*+*+*

Aus einem Kommentar von Verbaler Spaltpilz: „Alleine schon die Aberkennung der Religionsfreiheit für einzelne Religionen, die dem „Volk™“ der Partei nicht genehme sind, verstößt gegen die Verfassung.“
***

Antwort:

Wovon reden Sie eigentlich?

Wer fordert „die Aberkennung der Religionsfreiheit für einzelne Religionen“?

Ob Ihr Fantasieprodukt gegen die Verfassung verstößt, interessiert niemanden.

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-11/beobachtung-verfassungsschutz-afd-gutachten-begriffe?cid=22794580#cid-22794580

*+*+*+*

Aus einem Kommentar von Mettigelfan: können sie mir bitte erklären wo die afd verfassungsfeindlich ist?
Das kann man ja dem hier beschriebenen Gutachten und den dort vorhandenen Empfehlungen, welche Begriffe zu vermeiden sind, schon entnehmen.
Und da fallen mit auch noch Formulierungen wie „Kopftuchmädchen“ und „Messermänner“ ein.

***

Antwort:

Dem Artikel kann ich die Begriffe Überfremdung, Umvolkung, Volkstod, Umerziehung sowie die Aussagen „Flüchtlinge sind kriminell“ und „Altparteien sind korrupt“ entnehmen.
Mehr nicht.

Sie selbst fügen noch die Begriffe Kopftuchmädchen und Messermänner hinzu.

Diese Begriffe und Aussagen mögen nicht jedem gefallen – aber was soll daran verfassungsfeindlich sein?

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-11/beobachtung-verfassungsschutz-afd-gutachten-begriffe?cid=22794520#cid-22794520

*+*+*+*

Aus einem Kommentar von Goldfuß: „jedes Leben ist unendlich viel wert (hat schon Immanuel Kant festgestellt).“
*

Antwort:

Dass schon Immanuel Kant irgendetwas festgestellt hat, ist völlig irrelevant. Auch Kant hat Dinge behauptet, die schlicht und einfach falsch sind.

Bei dieser Aussage handelt es sich um ein Werturteil; hier wäre eine Richtig/Falsch-Bewertung also unangemessen.

Ich bin keineswegs der Ansicht, dass ein Massenmörder unendlich viel wert ist, auch wenn der Herr Kant anderer Meinung wäre.

Quelle: https://www.zeit.de/gesellschaft/deutschland/2018-11/freiburg-gruppenvergewaltigung-verdaechtige-polizei-dna?cid=22787573#cid-22787573

***

Stichwörter:
Politik, ZEIT, Kant, Verfassung, AfD, Verfassungsschutz