Intelligenz Bildung

Kommentare

Intelligenz Bildung

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

* Wie kommen Sie darauf, dass Intelligenz vererbbar sei?

Antwort:

Na, offenkundig haben Sie nicht die allergeringste Ahnung.

Kein Mensch, der auch nur ein Minimum an Kenntnissen über die psychologische Intelligenzforschung verfügt, wird an der Erblichkeit der Intelligenz irgendeinen Zweifel hegen.

Ihre Aussage „Was ist Intelligenz denn schon, als ein Konstrukt?“ macht ebenfalls deutlich, dass Sie nicht die allergeringste Ahnung haben.

Ja, richtig: Intelligenz ist ein Konstrukt. Was denn sonst?

Nennen Sie doch bitte mal irgendeinen Begriff, der kein Konstrukt ist!

Gerechtigkeit, Humanität, Energie, Klima, Nazis, Flüchtling, Familie, Bildung, … und … und … und … all das und Tausende andere Begriffe sind nichts anderes als Konstrukte.
[Ergänzung: Menschenrechte, Moral, Raum, Zeit]
Ihre Aussage „Was ist Intelligenz denn schon, als ein Konstrukt?“ ist total sinnlos.

Offenkundig haben Sie auch keine Ahnung, was eine operationale Definition ist, sonst wäre Ihnen klar, dass die Aussage „Intelligenz ist, was Intelligenztests messen!“ alles andere als ein Gegenargument ist.

„… und es würde mich interessieren, wie Sie dies erklären.“

Na, dann beschäftigen Sie sich doch einfach mal mit der psychologischen Intelligenzforschung und eignen Sie sich ein Minimum an Bildung an.

Zum Einstieg empfehle ich
Hans J. Eysenck: Die IQ-Bibel. Intelligenz verstehen und messen. Stuttgart: Klett-Cotta, 2004.

Quelle: https://zeit.de/gesellschaft/schule/2018-06/bildungsbericht-2018-deutschland-dipf-chancengleichheit-bildungsferne-schichten?cid=20772463#cid-20772463

=======================================

* Viel schlimmer ist, dass viele Bildung immer noch mit Fähigkeiten oder gar Intelligenz verwechseln. *

Richtig, Bildung ist nicht dasselbe wie Intelligenz.

ABER: Bildung und Intelligenz sind außerordentlich eng miteinander verknüpft. Für viele Zwecke sind Maße der Intelligenz und der Bildung nahezu austauschbar.

„Education is the best proxy for cognitive abilitiy [cognitive ability steht hier als Synonym für Intelligenz] at the individual and the national level.“
Heiner Rindermann (2018). Cognitive Capitalism. Human Capital and the Wellbeing of Nations. Cambridge: Cambridge University Press, Seite 45.

Quelle: https://zeit.de/gesellschaft/schule/2018-06/bildungsbericht-2018-deutschland-dipf-chancengleichheit-bildungsferne-schichten?cid=20776712#cid-20776712

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Intelligenz, IQ, Intelligenzmessung, Bildung

Bildung Sachsen Flüchtlinge

Kommentare

Bildung Sachsen Flüchtlinge

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

* Auf 1.000 Biodeutsche kommt 1 Flüchtling. *

Antwort:

Seit 2015 sind mehr als 2 Millionen Migranten nach Deutschland geströmt.

Sollte es sich bei diesen Migranten um Flüchtlinge handeln, dann muss es laut dieser geistreichen Behauptung 2 Milliarden Biodeutsche geben.

Gut, dass es so kompetente Kommentatoren wie Guido3 gibt, die so gut über die Fakten Bescheid wissen.

Vielleicht meint Guido3 aber auch was anderes:

Bei den 2 Millionen handelt es sich gar nicht um Flüchtlinge, sondern um Wohlstandsmigranten.

Wirkliche Flüchtlinge sind so selten, dass in der Tat auf 1.000 Biodeutsche nur 1 Flüchtling kommt.

Quelle: https://zeit.de/2018/26/fluechtlingsverteilung-europa-angela-merkel-italien-griechenland-asylstreit?cid=20758201#cid-20758201

=================================

* Aber Bildung ist immer noch das Stiefkind deutscher Politik. Vor allem in Sachsen. *

Das ist nichts anderes als dumpfe Hetzerei.

Sachsen schneidet in allen Bildungsstudien wesentlich besser ab als die meisten westlichen Bundesländer.

Fakten sind aber uninteressant – Hauptsache, man kann gegen Ostdeutsche, insbesondere gegen Sachsen hetzen.

Quelle: https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-06/migration-oecd-arbeitslosigkeit-anstieg-fluechtlinge-deutschland?cid=20720299#cid-20720299

=====================================

* Ich habe gerade keine Quelle zur Hand aber Sachsen stand meines Wissens nach im Bundesvergleich in den top 5 was Bildung betrifft. *

Antwort:

In der Tat steht Sachsen bei den Bildungsstudien in aller Regel ganz weit oben.
Hier gibt es eine sehr ausführliche – 11-teilige Serie – zum Ländervergleich:
https://splitter1.wordpress.com/2017/10/27/iqb-2012-mathematiklehrerinnen-1/

Quelle: https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-06/migration-oecd-arbeitslosigkeit-anstieg-fluechtlinge-deutschland?cid=20720395#cid-20720395

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Flüchtlinge, Bildung, Sachsen, Bildungsstudien

Alte weiße Männer

Kommentare

Alte weiße Männer

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

Ja, so ist es! Ganz genau so!
Endlich mal jemand, der die Wahrheit offen ausspricht!

Computer, Smartphone, Internet, Autos, Flugzeuge, Raketen, Atomtechnik, Solartechnik, Naturwissenschaften, Pharmazie, moderne Medizin, Waschmaschine, Spülmaschine, Kaffeeautomat, elektrische Zahnbürste, Hakle feucht … und … und … und … – all das haben in Wahrheit Moslems und Schwarzafrikaner erfunden.

Die Alten Weißen Männer haben des alles nur geklaut.

Aus reiner Nächstenliebe und Humanität sind Millionen Ärzte, Ingenieure, IT-Spezialisten, Raketentechniker und Nobelpreisträger aus Arabien und Schwarzafrika hierhergekommen, um das Entwicklungsland Deutschland aus seinem Elend zu befreien.

Aber während die hochmotivierten und hochqualifizierten Fachkräfte aus Arabien und Schwarzafrika unermüdlich Tat und Nacht für uns schuften, lungern die Deutschen auf den Straßen herum und lassen es sich in der sozialen Hängematte des Wohlfahrtsstaates gutgehen. Und dann sind sie auch noch zu faul und zu dumm, um Arabisch, Türkisch und die afrikanischen Sprachen zu lernen.

==============================

Wissen Sie eigentlich, was das Wort „pauschal“ bedeutet?

In meinem Kommentar finden Sie Prozentangaben, die auf der internationalen Bildungsstudie TIMMS 2001 beruhen.
Wenn sich in dieser Studie zum Beispiel gezeigt hat, dass 57 Prozent der syrischen Schüler noch nicht einmal das absolute Minimalniveau erreicht haben, dann folgt daraus, dass die verbleibenden 43 Prozent das Niveau erreicht haben.
Ich denke, dass jeder Leser in der Lage ist, diese Denkleistung selbstständig zu erbringen.
Jeder, der erkennt, dass es auf der einen Seite einen soundsogroßen und auf der anderen Seite einen soundsogroßen Anteil gibt, hat damit eine Differenzierungsleistung erbracht – und das ist genau das Gegenteil von „pauschal“.

Ihr Satz „Wie kann man so pauschal über alle Menschen aus einem Land beurteilen?!“ ist schlicht und einfach nichts anderes als eine Unterstellung. Über Ihre Motive zu dieser Unterstellung möchte ich nicht spekulieren.

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Alte weiße Männer,

Intelligenz Fremdsprachen

Kommentare

Intelligenz Fremdsprachen lernen

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

Eine Aufschlüsselung finden Sie im Original-Bericht des BAMF

http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Downloads/Infothek/Statistik/Integration/2017/2017-integrationskursgeschaeftsstatistik-gesamt_bund.pdf?__blob=publicationFile

Solche Informationen muss man sich leider selbst erarbeiten.

Wenn es um die tatsächliche Qualifikation der hochgejubelten Ärzte und Ingenieure geht, haben die selbsternannten Qualitätsmedien kein allzu großes Interesse, die wirklich interessanten Aspekte zu benennen.

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-04/integration-deutschkurse-fluechtlinge-bestehen-deutschtest-niveau-b1?cid=19710657#cid-19710657

============================================

Ein paar Zahlen aus dem Original-Bericht des BAMF

http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Downloads/Infothek/Statistik/Integration/2017/2017-integrationskursgeschaeftsstatistik-gesamt_bund.pdf?__blob=publicationFile

Seite 2: Der Anteil der Neuzuwanderer beträgt 36,1%
Seite 6: Unter den Neuen Kursteilnehmern beträgt der Anteil der Syrer 35,6%
Seite 10: Bei den Kursaustritten beträgt der Anteil der Neuzuwanderer 35,5%
Seite 11: Bei den Kursautritten beträgt der Anteil der Syrer 39,8%

Prozentangaben zu anderen Nationalitäten finden Sie selbstverständlich auch in dem Bericht.

* Rückschlüsse auf ganze Bevölkerungsschichten sind eben nicht so einfach möglich. *

Wie Sie an den BAMF-Zahlen sehen, sind Rückschlüsse auf ganze Bevölkerungsschichten selbstverständlich möglich. Genau dafür gibt es ja diese Statistiken.
Was nicht möglich ist, sind Rückschlüsse auf Individuen.

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-04/integration-deutschkurse-fluechtlinge-bestehen-deutschtest-niveau-b1?cid=19710905#cid-19710905

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Intelligenz, Intelligenzunterschiede, Sprachkurse, Fremdsprachen, B1-Niveau, Neuzuwanderer, Syrer, BAMF

Intelligenz Faulheit

Kommentare

Intelligenz Faulheit

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

Fortsetzung

Das Anliegen meines ersten Kommentars war es, auf die Bedeutung der Intelligenz hinzuweisen und darauf aufmerksam zu machen, dass Menschen nicht nur aus Faulheit scheitern können.

Ich finde es nämlich unerhört, dass ständig über die Faulheit der Migranten geschimpft wird, ohne zu berücksichtigen, dass manchen Menschen schlicht und einfach nicht die erforderlichen Voraussetzungen haben.

Das Bildungsniveau in Syrien ist so erschreckend niedrig – siehe TIMSS 2011 –, dass von vorherein klar ist, dass ein erheblicher Teil der Migranten die Anforderungen einer modernen Industriegesellschaft gar nicht erfüllen kann.

Kein Schulsystem und kein Sprachkurs dieser Welt ist in der Lage, erwachsenen Menschen all die Dinge beizubringen, die man gerne hätte. Das ist pure Illusion.

Ich finde es unerhört, dass wir Menschen zu Kursen zwingen, ohne vorher zu prüfen, ob die erforderlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Und ich finde es unerhört, dass dann ein Sturm der Entrüstung über die „Versager“ ausbricht.

Der ZEIT-Zensor hat meinen Beitrag gelöscht. Seine Gründe sind mir nicht bekannt.

Ich kann aber nicht ausschließen, dass er mein Anliegen überhaupt nicht verstanden hat, denn allem Anschein nach haben es einige in dieser Diskussionsrunde auch nicht begriffen.

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-04/integration-deutschkurse-fluechtlinge-bestehen-deutschtest-niveau-b1?cid=19692306#cid-19692306

==============================

* Wenn man Kritik an der „Zeit“ äußert, wird also der Kommentar gelöscht. *

Antwort:

Ja, diese Erfahrung mussten wohl schon sehr viele machen.

Die selbsternannte Qualitätspresse kann es nicht verschmerzen, wenn jemand auf die Dürftigkeit und die politische Schlagseite ihrer Beiträge hinweist.

Da hilft es auch wenig, dass Giovanni di Lorenzo, der Herausgeber der ZEIT, kleinlaut zugeben musste, dass die Medien – auch die ZEIT – ganz bewusst und gezielt Fake News verbreitet und damit die Masseninvasion befördert haben.

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-04/integration-deutschkurse-fluechtlinge-bestehen-deutschtest-niveau-b1?cid=19711107#cid-19711107

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Intelligenz, Bildung, Syrer, Migranten, Faulheit, ZEIT-Online-Zensur, Bildungsniveau, interntionale Bildungsstudien, TIMSS, Syrien,

Bildungsstudien

Kommentare

Bildungsstudien

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

* Wenn die Forschungsergebnisse, die sie nennen, sensibel sind und gesellschaftliche Folgen nach sich ziehen oder aber gesellschaftlich bestimmt werden muss, wie wir mit Ihnen umgehen … *

Die internationalen Bildungsstudien PISA, PIRLS und PIAAC werden unter dem Dach der OECD durchgeführt.

Die internationalen Bildungsstudie TIMMS wird von allen Teilnehmerländern getragen.
[Korrektur: TIMSS wird von der International Association for the Evaluation of Educational Achievement (IEA) getragen, da hatte ich nicht aufgepasst.]

Die groß angelegten NAEP-Studien werden seit Jahrzehnten im Auftrag der US-Regierung durchgeführt.

Die nationalen Bildungsstudien des IQB werden im Auftrag der Bundesregierung durchgeführt.

All diese Studien stellen zum Beispiel fest, dass es Geschlechtsunterschiede in der Intelligenz gibt.

All diese Studien stellen zum Beispiel fest, dass in vielen Ländern Migranten erheblich weniger intelligent sind als die Einheimischen; dass es jedoch in manchen Ländern auch umgekehrt ist (es gibt eben halt dumme und kluge Migrationspolitik).

Alle internationalen Studien stellen übereinstimmend fest, dass es gigantische Unterschiede zwischen den nationalen Bildungsniveaus gibt.

Alle internationalen Studien stellen übereinstimmend fest, dass Ostasiaten vor europäischstämmigen Weißen, diese vor islamischen und lateinamerikanischen Ländern und dieser wiederum vor schwarzafrikanischen Ländern liegen.

Fortsetzung folgt

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-04/integration-deutschkurse-fluechtlinge-bestehen-deutschtest-niveau-b1?cid=19681672#cid-19681672

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Bildung, Bildungsstudien, Intelligenz, PISA, PIRLS, TIMSS, NAEP, IQB, PIAAC, nationale und internationale Bildungsstudien, Geschlechtsunterschiede, Migranten, nationale Bildungsniveaus

Intelligenzunterschiede

Kommentare

Intelligenzunterschiede

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

* Ob der IQ zwischen Völkern abweicht oder auch nicht ist für die Situation der Migranten in Deutschland ziemlich egal. *

Antwort:

Das ist ganz und gar nicht egal. Im Gegenteil: Es ist ganz zentral.

Wenn zum Beispiel Deutsche nach Singapur auswandern und dort feststellen müssen, dass ihre mathematischen Kompetenzen weit unterhalb der Singalesen liegt, dann hat das auch enorme Auswirkungen auf ihre beruflichen und sozialen Chancen.

Eine große Differenz zwischen dem Bildungsniveau zweier Gruppen hat immer auch Auswirkungen auf die Integrationsmöglichkeiten. Das gilt überall auf der Welt – auch in Deutschland.

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-04/integration-deutschkurse-fluechtlinge-bestehen-deutschtest-niveau-b1?cid=19663588#cid-19663588

+++

* IQ Tests sind so konstruiert (!) dass durch passende relative Gewichtung der unterschiedlichen Teiltests Männer und Frauen jeweils im Durchschnitt auf genau 100 kommen. *

Antwort:

Es ist in der Tat richtig, dass die psychologische Intelligenzforschung bereits von Anfang an strikt darauf geachtet hat, Unterschiede zwischen Männern und Frauen so weit wie möglich durch die Testkonstruktion zu verhindern.

Gleichwohl kann man dennoch Geschlechtsunterschiede aufzeigen, wenn man auf die künstliche Gleichmacherei verzichtet.

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-04/integration-deutschkurse-fluechtlinge-bestehen-deutschtest-niveau-b1?cid=19663469#cid-19663469

==========================

* Die Wählerstruktur wird sich fundamental ändern, wenn die älteren Bürger,
die immer diese Establishment Parteien gewählt haben, den demografischen Wandel erfahren. *

Die Establishment-Parteien werden doch von den Jüngeren noch stärker gewählt als von den Alten.

Der demographische Wandel geht rasant in Richtung Islamisierung und Afrikanisierung. Wie das Wahlverhalten in 40 Jahren aussehen wird, mag man sich kaum vorstellen.

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-05/schleswig-holstein-kommunalwahlen-cdu-gewinnt-spd-verliert?cid=19807700#cid-19807700

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Intelligenzforschung, Intelligenz, IQ, Intelligenzunterschiede, Migranten, Geschlechtsunterschiede

Bildungsstudien

Kommentare

Bildungsstudien

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

Nachtrag zu einem Beitrag, der der Zensur zum Opfer gefallen ist:

Dass das Bildungsniveau der Migranten in Deutschland – ebenso wie in ganz West-, Mittel- und Nordeuropa – sehr niedrig ist, können Sie zum Beispiel in jedem PISA-Bericht nachlesen.

PISA wird unter dem Dach der OECD durchgeführt. Halten Sie die OECD für rassistisch?

Da PISA-Werte und IQ-Werte auf nationaler Ebene extrem hoch miteinander korrelieren (Werte um 0,90!), sind PISA-Tests im Grunde nichts anderes als ganz hervorragende Intelligenztests.

Beide Arten von Tests zeigen übereinstimmend, dass das Leistungsniveau – egal ob man das nun Bildungsniveau oder Intelligenzniveau nennt – in den islamischen Staaten und in Schwarzafrika sehr weit unter dem europäischen Niveau liegt.

Je niedriger das Intelligenzniveau desto schwerer ist es, im Erwachsenenalter eine völlig anders strukturierte Fremdsprache zu erlernen.

Rindermann, H. (2018). Cognitive Capitalism. Human Capital and the Wellbeing of Nations. Cambridge: Cambridge University Press.

===================================

„Fühlen Sie sich meinetwegen in ihrer Rassismus-Völkisch-AfD-Gas-Sarrazin-und-was-weiß-ich-noch-Welt wohl.“

Antwort:

Solange Ihnen keine sachlichen Argumente zur Verfügung stehen – oder Sie nicht zu sachlicher Argumentation bereit sind – interessieren mich Ihre Ausführungen nicht.

Die Leser werden sich jeweils ihre eigene Meinung bilden.

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-04/integration-deutschkurse-fluechtlinge-bestehen-deutschtest-niveau-b1?cid=19661733#cid-19661733

****

Anmerkung: Schwachsinnige unverschämte Beleidigungen dieser Art lässt die → ZEIT-Online-Zensur stehen, Sachargumente werden gandenlos zensiert, sobald sie nicht in das simple Weltbild der ZEIT passen.

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Intelligenz, Intelligenzunterschiede, Bildung, Migranten, Rassismus, Rassist, OECD, PISA

Bildungsstudien

Kommentare

Bildungsstudien

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

* IQ ist doch jetzt nicht das Thema. *

Doch – genau das ist es!

Intelligenz ist die wichtigste Grundvoraussetzung dafür, dass man im Erwachsenenalter eine völlig unbekannte Fremdsprache lernen kann.

Nicht jeder ist dazu in der Lage, das gilt für Migranten ebenso wie es für Deutsche und alle anderen auf dieser Welt gilt.

Bevor man den Migranten einfach nur Faulheit unterstellt, sollte man erst mal über diese ganz simple Tatsache nachdenken.

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-04/integration-deutschkurse-fluechtlinge-bestehen-deutschtest-niveau-b1?cid=19661476#cid-19661476

=========================

* Wer … nur auf einen Forschungszweig verweist, muss sich nicht wundern, Rassist genannt zu werden.

Sie hätten vielleicht besser mal etwas aufmerksamer lesen sollen.

Die in auf https://splitter1.wordpress.com/2018/02/07/bildungswueste-syrien/ genannten Befunde stammen aus TIMSS 2011.

TIMSS ist eine internationale Bildungsstudie, die sich – ebenso wie zum Beispiel PISA, PIRLS, PIAAC – explizit gegen die psychologische Intelligenzforschung abgrenzen will. An der Konzeption, der Durchführung, der Auswertung und der Interpretation sind alle Teilnehmerländer beteiligt. Halten Sie all diese Teilnehmerländer für rassistisch?

Das Schöne an der Sache ist, dass alle internationalen Bildungsstudien – obwohl sie den Begriff Intelligenz vollständig unterschlagen – zu exakt denselben Ergebnissen kommen wie die psychologische Intelligenzforschung und dass sie insbesondere die Nationalen IQs von Lynn in vollem Umfang bestätigen.

Für Interessierte ganz akutell:
Rindermann, H. (2018). Cognitive Capitalism. Human Capital and the Wellbeing of Nations. Cambridge: Cambridge University Press.

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-04/integration-deutschkurse-fluechtlinge-bestehen-deutschtest-niveau-b1?cid=19661370#cid-19661370

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Intelligenz, Intelligenzunterschiede, Bildung, Rassismus, Rassist

Intelligenz und Kultur

Kommentare

Intelligenz und Kultur

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

Fortsetzung

Der Flynn-Effekt ist nichts anderes als die Explosion der formal-operativen Entwicklungsstufe.

Diese Stufe wird in modernen Industriegesellschaften von fast allen Erwachsenen erreicht – wenngleich in sehr unterschiedlichem Ausmaß.

Das formal-operative Denken ist eine völlig andere Kategorie als alle Stufen, die die Menschheit jemals zuvor erklommen hat.

Keine einzige Kultur vor dem 17. Jahrhundert hat diese Stufe jemals erreicht.

Frühere Kulturen haben es im günstigsten Fall bis zur konkret-operationalen Stufe geschafft.

Vielen Kulturen ist noch nicht einmal das gelungen und sie sind auf präoperationalen Stufen stehen geblieben.

Wenn man die Entwicklung der Menschheit verstehen will, dann muss man die kognitive Entwicklung kennen, die durch ganz bestimmte gesetzmäßig aufeinanderfolgende Stufen gekennzeichnet ist.

Ich kenne kein Buch, das diese grundlegenden Tatsachen auch nur annähernd so gut darstellt wie Oesterdieckhoff (2013). Die meisten Wissenschaftler haben davon noch nie etwas gehört.

Georg W. Oesterdieckhoff (2013). Die Entwicklung der Menschheit von der Kindheitsphase zur Erwachsenenphase. Wiesbaden: Springer VS.

Kleine Randnotiz:
Dieses unglaublich gute Buch ist bei einem Ihrer Lieblingsverlage, nämlich bei Springer erschienen.

Quelle: http://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck?cid=19318783#cid-19318783

=========================

* Wir streiten aber über die Effekte von Drift und Selektion. Und darüber, wie schnell diese Faktoren beim Faktor IQ-Potenzial greifen. *

Wir streiten um die Frage, ob Intelligenzunterschiede zwischen verschiedenen Populationen (auch!) genetisch bedingt sind.

Wir streiten um die absurde These, alle Populationen dieser Welt hätten das gleiche Intelligenzpotenzial.

Genau das ist die These des anthropologischen Universalismus.

An alle Verfechter dieser These:

Während der Terrorherrschaft der Roten Khmer wurden in Kambodscha etwa Millionen Menschen umgebracht (bei weniger als 15 Millionen Einwohnern!). Der Vernichtungswahn richtete sich gezielt gegen die oberen intellektuellen Schichten, die zu einem Großteil ausradiert wurden. Dadurch ist das Intelligenzpotenzial Kambodschas innerhalb weniger Jahre drastisch gesunken.

Wie haben es Belgier und Polen, Inder und Koreaner, Iraner und Ägypter, Sudanesen und Nigerianer, Chilenen und Mexikaner, Schwarze und Weiße in den USA, australische Aborigines, Yanomamö-Indianer und Eskimos nur fertiggebracht, ihren IQ ebenfalls innerhalb weniger Jahre drastisch zu reduzieren?

Und vor allem: Warum? Warum machen die so was?

Quelle: http://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck?cid=19319058#cid-19319058

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Intelligenz, Gene, Umwelt, Kultur, Flynn-Effekt, Intelligenzunterschiede

Affirmative Action Hoax

Kommentare

Affirmative Action Hoax

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

Reden wir mal von Schwarzen in den USA und den weit mehr als tausend Milliarden, die dort in den letzten 50 Jahren ausgegeben wurden.

* bekommt 1. viel mehr vermittelt, dass sich Leistung nicht lohnt *

Von wem? In aller Regel von seinem eigenen sozialen Umfeld, also von der eigenen Gruppe. Es sind die Schwarzen selbst, die das Umfeld bilden.

* Schulen sind schlechter ausgestattet *

Zum einen gehen die meisten Schwarzen in dieselben Schulen wie andere auch. Dort ist die Ausstattung identisch. Zum anderen wurde in Schulen, in denen der Anteil der Schwarzen hoch ist, Milliarden investiert – ohne nennenswerten Erfolg.

Lesen Sie mal
Steven Farron (2014). Affirmative Action Hoax: Diversity, the Importance of Character, and Other Lies. New Century Books.
Oftmals wurden Schulen, in denen es einen sehr großen Anteil von Schwarzen gibt, mit einem Aufwand von Zigmillionen aus

* immense Studienkosten müssen selbst erwirtschaftet werden,*

Richtig, von Weißen und Asiaten.
Schwarze werden geradezu händeringend gesucht, um ihnen kostenloses Studium zu ermöglichen.

Lesen Sie mal
Steven Farron (2014). Affirmative Action Hoax: Diversity, the Importance of Character, and Other Lies.
In den USA ist die Chancengleichheit drastisch zu Ungunsten der Weißen und (nicht ganz so drastisch) der Asiaten verzerrt.
Im kulturellen Umfeld, das sie selbst aufrechterhalten, benachteiligen sich die Schwarzen selbst.

Lesen Sie mal Affirmative Action Hoax

Quelle: http://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck?cid=19225643#cid-19225643

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Intelligenz, Persönlichkeitsmerkmale, Schwarze, Weiße, Asiaten, Chancengleichheit, USA, Affirmative Action, Affirmative Action Hoax,

Bildung Migranten

Kommentare

Bildung Migranten

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

Fortsetzung

Die Nationalen IQs in den islamischen Ländern liegen zwischen 80 und 90 (letzteren Wert erreicht nur die Türkei). Im Mittel liegt der Wert grob bei 85.

Quellen:
Dazu gibt es Hunderte Untersuchungen.
Eine hervorragende Zusammenfassung bietet:
Richard Lynn und Tatu Vanhanen (2012). Intelligence. A Unifying Construct for the Social Sciences. London: Ulster Institute of Social Research.
Rein von den Zahlen her gesehen haben wir mit den islamischen Migranten also dieselbe Ausgangslage wie die USA mit den Schwarzen.

Beispiel 2:

Die türkischen Migranten in Deutschland schneiden bei nationalen und internationalen Bildungsstudien besser ab als die Türken in der Türkei.
Die türkischen Migranten profitieren von dem hervorragenden Bildungssystem in Deutschland. Trotz alledem hinken sie den deutschen Schülern meilenweit hinterher.

Quellen:
Alle PISA-, alle TIMMS- und alle nationalen IQB-Berichte und die PIAAC-Berichte. Das ergibt ein paar Dutzend Bände.
FAZIT: Bildung ist dringend notwendig – aber die Potenziale sind begrenzt.

So lange kein wirksamer Zauberspruch gefunden wurde, wird sich daran nichts ändern.

Zum letzten Satz bin ich selbst die Quelle.

Quelle: https://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck?cid=19213423#cid-19213423

===============================

Unter
https://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck?cid=19187288#cid-19187288
hatte ich einen Kommentar eingestellt, der gelöscht wurde mit dem Hinweis „Entfernt. Bitte verzichten Sie auf rassistische Stereotype. Danke, die Redaktion/fb“.
Die einzigen beiden Sätze, von denen ich mir vorstellen könnte, dass Sie das Missfallen von Redaktion/fb erweckt haben, lauteten:
„Die Türken zeigen zudem, dass ein erheblicher Teil nicht integrierbar ist.“
„Wer meint, Syrer, Iraker oder Afghanen ließen sich einfach mal so integrieren, ist ein illusionärer Träumer“
Ergänzend dazu hier eine Aussage des Islam-Experten Bassam Tibi, das heute in der Neuen Zürcher Zeitung zu lesen ist:
„Die Gesellschaft ist schon gespalten. Zehn Prozent der Muslime in Deutschland sind beruflich und gesellschaftlich eingegliedert. Neunzig Prozent leben in Parallelgesellschaften. Die meisten möchten auch gar nicht dazugehören. In Berlin gibt es libanesische, türkische und kurdische Parallelgesellschaften. In Cottbus gibt es schon eine syrische Parallelgesellschaft.“
NZZ, 5.4.2018, 05:30 Uhr
https://www.nzz.ch/feuilleton/die-islam-konferenz-ist-deutsche-unterwerfung-ld.1371525
Ob das wohl auch „rassistische Stereotype“ sind?

Quelle: http://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck?cid=19214788#cid-19214788

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Bildung, Bildungsforschung, Bildungsberichte, Migranten, IQ, Zensur

Bildung Intelligenz

Kommentare

Bildung Intelligenz

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

* Wir waren ja schonmal soweit, dass die Umwelt schon mal erhebliche Auswirkungen auf dieses Niveau hat. Heißt also, dass wir eben Energie in Bildung und Integration stecken müssen. *
*

Antwort:

Ja, es ist richtig, dass man unbedingt in Bildung investieren muss.

ABER: Aus der Tatsache, dass Bildung wichtig ist, folgt nicht, dass mit Bildungsanstrengungen alles erreichbar ist.

Beispiel 1:

85 ist/war der IQ der Schwarzen in den USA.

In den letzten 50 Jahren haben die USA weit mehr als tausend Milliarden investiert, um das Bildungsniveau der Schwarzen zu heben. Bis Ende der 80er Jahre konnte eine kleine Verbesserung um drei, vier, fünf Punkte erzielt werden. Seither stagnieren alle Bemühungen.

Die Nationalen IQs in den islamischen Ländern liegen zwischen 80 und 90 (letzteren Wert erreicht nur die Türkei). Im Mittel liegt der Wert grob bei 85.
Rein von den Zahlen her gesehen haben wir mit den islamischen Migranten also dieselbe Ausgangslage wie die USA mit den Schwarzen.

Beispiel 2:

Die türkischen Migranten in Deutschland schneiden bei nationalen und internationalen Bildungsstudien besser ab als die Türken in der Türkei.
Die türkischen Migranten profitieren von dem hervorragenden Bildungssystem in Deutschland. Trotz alledem hinken sie den deutschen Schülern meilenweit hinterher.

FAZIT: Bildung ist dringend notwendig – aber die Potenziale sind begrenzt.

So lange kein wirksamer Zauberspruch gefunden wurde, wird sich daran nichts ändern.

Quelle: https://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck?cid=19207631#cid-19207631

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Bildung, Intelligenz, IQ, Schwarze, USA, Türkei, islamische Länder, Migranten, Migration, Bildungssystem, Nationaler IQ

Life History Theory

Kommentare

J. Phillipe Rushton: Life History Theory

Kommentare zu Artikeln und Kommentaren auf ZEIT Online

* Nein. Man unterscheidet zwischen unterschiedlichen Tierarten. *
*

Antwort:

Richtig: Das r/K-Konzept kommt ursprünglich aus der Biologie, wo es auf Tierarten angewandt wurde.

Wie die Life History Theory zeigt, lässt es sich hervorragend auf menschliche Populationen übertragen.

Das Argument „Das gilt (nur) für Tiere“ ist schlichtweg Unsinn.

Wissenschaftliche Konzepte sind nicht Eigentum der Disziplin, in der sie entwickelt wurden. Ganz im Gegenteil: Es ist geradezu ein Qualitätsmerkmal, wenn ein Konzept auf verschiedene Bereiche übertragbar ist.

Gerade durch die gegenseitige Befruchtung entwickeln sich Wissenschaften.

Oder meinen Sie etwa, das Konzept Energie gehöre zu einer einzigen wissenschaftlichen Disziplin? Wenn ja – zu welcher denn? Oder das Konzept Zeit? Oder Gerechtigkeit? Oder … Oder … Oder ..

Wenn Sie auch nur einen Moment nachdenken, werden Sie unzählige Konzepte finden, die die Grenzen wissenschaftlicher Disziplinen überschreiten.

Versuchen Sie mal ein Konzept zu finden, das nur in einer einzigen Disziplin anwendbar ist. Diese Aufgabe ist ungleich schwerer.

Wenn ein Konzept nur in einer einzigen Disziplin anwendbar ist, dann bezieht es sich auf einen extrem engen Ausschnitt der Welt. Dieser mag durchaus interessant und wichtig sein; aber in aller Regel sind die bereichsübergreifenden Konzepte viel bedeutsamer.

*

Das Argument signalisiert lediglich, dass sein Befürworter nicht nachgedacht hat oder dass er sein Gegenüber für dumm verkaufen will.

Quelle: https://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck?cid=19186160#cid-19186160

***

Stichwörter:
ZEIT, ZEIT Online, Intelligenz, Psychologie, r/K-Theorie, Life History Theory, Rushton, Evolution, Wissenschaften

Intelligenz Jordan Peterson

Kommentare

Intelligenz Jordan Peterson

Kommentare zu Artikeln auf achgut.com und ZEIT Online

Wenn Herr Peterson gleich zu Beginn fragt „Wie kommt es, dass der durchschnittliche IQ von Universitätsstudenten irgendwo zwischen 120 und 130 Punkten, also weit über dem Durchschnitts-IQ der Allgemeinbevölkerung, liegt?“, dann sollte klar sein, dass er über die USA spricht und nicht über Deutschland.

Herr Peterson spricht über Elite- und Spitzenuniversitäten in den USA und Kanada. Das ist etwas völlig anderes als die Universitäten in Deutschland. Der Durchschnitts-IQ an deutschen Universitäten liegt mit Sicherheit klar unter 115.

Laut Bildungsbericht 2018 besitzen bei den Frauen 56 Prozent und bei den Männern 48 Prozent der 20- bis-25-Jährigen die Hochschulreife (die man wohl besser in Anführungszeichen, also „Hochschulreife“, schreiben sollte).

Optimistisch betrachtet beträgt der Durchschnitts-IQ der „hochschulreifen“ Frauen knapp 111 und der Durchschnitts-IQ der „hochschulreifen“ Männer knapp 113.

Die Zahlenwerte, von denen Herr Peterson spricht, sind also für Deutschland ziemlich irrelevant.

Eigentlich sollte die achgut-Redaktion durch eine Anmerkung auf diesen Sachverhalt hinweisen, da dies sicherlich nicht jedem Leser klar ist.

Quelle: https://www.achgut.com/artikel/112_peterson_warum_studenten_immer_intelligenter_werden

===============================

* Manche Menschen denken mit der Haut? *
*

Antwort:

Nein, Menschen (die meisten jedenfalls) denken mit dem Gehirn und nicht mit der Haut.

Es gibt aber Genpools und Umweltbedingungen, die unterschiedliche Gehirne hervorbringen; und es gibt Genpools und Umweltbedingungen, die unterschiedliche Hautfarben hervorbringen.

Und dies führt dazu, dass die Gehirnleistung gemessen mit dem IQ und Hautfarben korrelieren.
Menschen unterscheiden sich in ihrer Intelligenz und Menschen unterscheiden sich in ihrer Hautfarbe und nicht selten ist es so, dass die Unterschiede kombiniert sind. So einfach ist das.

*
Templer, D. und Arikawa, H. (2006). Association of race and color with mean IQ across nations. Psychological Reports, 99, 191-196.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17037466

Quelle: https://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck?cid=19114194#cid-19114194

***

Stichwörter:
achgut.com, Intelligenz, IQ, Jordan Peterson, Universitäten, Studenten, Hochschulreife, ZEIT Online

Intelligenz Jordan Peterson

Kommentare

Intelligenz Jordan Peterson

Kommentare zu Artikeln auf achgut.com

Die Aussage “Der durchschnittliche IQ von Universitätsstudenten liegt wahrscheinlich irgendwo zwischen 125 und 130” ist völlig absurd! Um auf einen Mittelwert von 125 zu kommen, dürften zum Beispiel nur diejenigen an der Universität studieren, die einen IQ über 117,5 haben. Das wären die Top-12-Prozent der Population. Tatsächlich studieren an unseren Universitäten wohl nicht wenige Menschen, die einen IQ unter 100 haben, also unterdurchschnittlich intelligent sind. Die Zahlenwerte von Herrn Peterson beziehen sich vermutlich auf Top-Universitäten in den USA. Deutsche Universitäten können damit auf keinen Fall gemeint sein. Die Zahlenangaben sind für deutsche Verhältnisse völlig wertlos.

***

Ergänzend zu meinem vorherigen Kommentar:

Auch die Aussage „15 Prozent der Bevölkerung haben einen IQ von 90“ ist völlig absurd. Für exakte Punktwerte gibt es keine Prozentangaben. Prozentangaben gibt es nur für Intervalle.
Vermutlich meint Herr Peterson, dass 15 Prozent einen IQ bis maximal 90 haben.
Aber auch das wäre verkehrt.
Bei einem Mittelwert von 100 und einer Standardabweichung von 15 liegen nicht 15, sondern 25 Prozent unter dem IQ-Wert 90.
Auch die Aussage „Ab einem IQ von 130 sollte man einen Master- oder Diplomstudiengang in Betracht ziehen“ ist unsinnig. Das würde bedeuten, dass lediglich 2,3 Prozent der Population einen Master- oder Diplomstudiengang in Betracht ziehen sollten.
Die Realität sieht in Deutschland völlig anders aus. Für deutsche Verhältnisse sind die Zahlenangaben von Peterson schlechterdings unsinnig.

Die Aussage „Der durchschnittliche IQ von Universitätsstudenten liegt wahrscheinlich irgendwo zwischen 125 und 130“ ist völlig absurd!
Um auf einen Mittelwert von 125 zu kommen, dürften zum Beispiel nur diejenigen an der Universität studieren, die einen IQ über 117,5 haben. Das wären die Top-12-Prozent der Population.
Tatsächlich studieren an unseren Universitäten wohl nicht wenige Menschen, die einen IQ unter 100 haben, also unterdurchschnittlich intelligent sind.

Die Zahlenwerte von Herrn Peterson beziehen sich vermutlich auf Top-Universitäten in den USA. Deutsche Universitäten können damit auf keinen Fall gemeint sein. Die Zahlenangaben sind für deutsche Verhältnisse völlig wertlos.

Quelle: https://www.achgut.com/artikel/112_peterson_iq_und_erfolg

***

Stichwörter:
achgut.com, Intelligenz, IQ, Jordan Peterson, Universitäten, Studenten

Bildung Afrika

Kommentare

Bildung Afrika

Kommentare zu Artikeln in Tichys Einblick

„Was wir stattdessen benötigen, ist … [eine] Bildungsinitiative, … Geburtenregelung und einen Marshallplan für Wirtschaft, Verkehr und Landwirtschaft.“
_______

Die Idee von Bildungsinitiative und Marshallplan zeugt von einer bemerkenswerten Naivität.

Dass der Marshallplan in Deutschland funktionierte, lag nicht am Geld, sondern an etwas völlig anderem: Die Deutschen hatten zwar den Krieg verloren, aber das Wichtigste hatten sie gerettet, nämlich Ihren Kopf und das Wissen und die Ideen, die sich darin befanden. Die Deutschen gehörten Jahrhunderte vor dem Krieg, während des Kriegs und nach dem Krieg zu den intelligentesten Völkern der Welt. Dank ihrer Intelligenz und ihren technologischen Fähigkeiten war es einfach, die in Trümmern liegende Welt wieder herzustellen. Alles erforderliche Wissen war in den Köpfen vorhanden. Man musste es nur mit Fleiß, Arbeit und ein wenig Unterstützung von außen umsetzen.

Schwarzafrika hat hingegen über die gesamte Menschheitsgeschichte nichts Nennenswertes hervorgebracht. Schwarzafrika gehörte vor der Kolonialisierung, während der Kolonialzeit und in dem halben Jahrhundert nach der Kolonialzeit zu den unintelligentesten Regionen der Welt. Daran hat sich bis heute nichts geändert. In den Köpfen der Schwarzafrikaner ist nichts, aber auch gar nichts von dem Wissen, das sie zu einer Aufbauleistung aus eigener Kraft befähigen würde.

Gemessen an westlichen Maßstäben kann – wenn es hoch kommt – höchstens 1 Prozent der Schwarzafrikaner als intelligent angesehen werden (IQ > 110). Weit über 80 Prozent sind nach unseren Maßstäben unintelligent oder sehr unintelligent (IQ < 90).
https://splitter1.wordpress.com/2018/08/15/iq-ampel-2/

Das Bildungsniveau ist in den meisten schwarzafrikanischen Ländern so niedrig, dass es mit den internationalen Bildungsstudien wie PISA, TIMSS, PIRLS … gar nicht erfasst werden kann. Kein Mensch hat eine Idee, wie man das Bildungsniveau Schwarzafrikas in einem absehbaren Zeitraum beträchtlich anheben könnte.

Dass man das Wissen von Bevölkerungen beträchtlich anheben kann, ist unbestritten. Weite Teile der Welt haben das eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Das ist jedoch keine Angelegenheit von Geld aus Marshallplänen und ein paar wenigen Jahren Bildungsreform – das ist eine Angelegenheit von Generationen.

***

Stichwörter:
Tichys Einblick, Bildung, Marshallplan, Kolonialisierung, Afrika, Schwarzafrikaner, Intelligenz, IQ,

Intelligenz Migranten

Kommentare

Intelligenz Migranten

Kommentare zu Artikeln in Tichys Einblick

„sollen sich die Leute selbst organisieren, was sie dazu brauchen läßt sich im Internet problemlos finden….“
___________

Haha, der Witz ist gut!

Schwarzafrikaner stehen – wenn es hoch kommt – auf der anthropologischen Entwicklungsstufe von 12-jährigen Kindern.

Alle schwarzafrikanischen Länder beweisen seit Jahrzehnten, dass sie nicht in der Lage sind, sich selbst zu organisieren. Was am Ende der Kolonialzeit an Infrastruktur vorhanden war, wurde binnen weniger Jahre vernichtet, weil niemand in der Lage ist, einfachste Technologien zu verstehen und verantwortungsvoll damit umzugehen.

Wer sich auf einer solch extrem niedrigen Entwicklungsstufe befindet, hat keine Ahnung, wonach er im Internet suchen sollte; und noch viel weniger wüsste er, was er mit den Informationen anfangen sollte. Außerhalb der privaten Unterhaltung ist das Internet für die allermeisten Schwarzafrikaner (wie auch für etliche Europäer) völlig nutzlos.

Eine primitive Gesellschaft, die sich selbst überlassen bleibt und nicht in der Lage ist, die Anregungen von außen aufzugreifen, bleibt eine primitive Gesellschaft.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/meinungen/un-migrationspakt-wider-die-vernunft/#comment-551244

==============================

„Sie finden immerhin über das Internet den Weg nach Europa.“
_______

Ja, der Witz ist auch nicht schlecht.

Ohne Schlepperhilfe und ohne Leitung von ein paar Intelligenteren, die den Weg weisen, würden die allermeisten Schwarzafrikaner den Weg nach Europa auch mit Internet nicht finden.

Ganz am Rande: Zugvögel finden den Weg nach Europa sogar ohne Internet.

Um den Weg von X nach Y zu finden, bedarf es oftmals keiner besonders großen Intelligenzleistung. Der Aufbau von funktionierenden modernen Gesellschaften setzt hingegen ein hohes Maß an Intelligenz voraus. Die große Mehrheit aller Länder dieser Welt – nicht nur Schwarzafrikas – hat es bislang noch nicht geschafft.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/meinungen/un-migrationspakt-wider-die-vernunft/#comment-551435

***

Stichwörter:
Tichys Einblick, Migration, Migranten, Intelligenz, Afrika, Schwarzafrikaner, IQ

Intelligenz Flynn-Effekt Grüne

Kommentare

Intelligenz Flynn-Effekt Grüne

Kommentare zu Artikeln in Tichys Einblick

Die meisten Phänomene, die Sie beschreiben, will ich gar nicht bestreiten.

Aber das, was Sie da beschreiben, kann auf keinen Fall durch einen Rückgang des IQ erklärt werden.
Erstens gibt es keinen Beleg, dass ein Rückgang des IQ bei den einheimischen Deutschen überhaupt stattgefunden hat. Über das gesamte Jahrhundert hinweg ist der IQ in Deutschland gestiegen und es wird zurzeit allenfalls darüber diskutiert, ob sich dieser Trend (Flynn-Effekt) abgeflacht hat.

Zweitens sind die zu erwartenden Rückgänge des IQ in der Zukunft in allererster Linie auf die Masseninvasion aus Niedrig- und Niedrigstintelligenzländern zurückzuführen. Die IQ-Veränderungen durch dysgenische Reproduktion der Einheimischen fallen dagegen weniger ins Gewicht. Die Migranten sind zunächst einmal überhaupt nicht wahlberechtigt. Ob sie Grün-Rot wählen werden, steht in den Sternen.

Drittens besteht eine POSITIVE Korrelation zwischen dem intellektuellen und dem moralischen Niveau. Das schließt aber leider nicht aus, dass die „Moral“ Amok läuft und so pervers auftritt, wie wir es im Moment beobachten können. Intelligenz und politische Dummheit schließen sich keineswegs aus.

Viertens ist der Grünen-Boom nichts Neues. Im April 2011 titelte die ZEIT „Grüne nähern sich der 30-Prozent-Marke“ und frohlockte „Wer wird eigentlich Bundeskanzler, wenn eine Partei eine Doppelspitze zur Wahl stellt? Wenn der Höhenflug der Grünen so anhält wie bisher, könnte sich die Partei bald mit dieser Frage beschäftigen müssen.“
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2011-04/umfrage-gruene-rekord
Als danach die Werte der Grünen sanken, ist der IQ der Bevölkerung nicht gestiegen; und in den letzten Monaten ist mit der neuerlichen Blüte der Grünen der IQ der Bevölkerung nicht gefallen.
*

Und abschließend die zentrale Aussage:
Schwankungen – auch extreme Schwankungen – in der Wählergunst sind ein völlig normales Phänomen. Der IQ einer Bevölkerung ist hingegen über lange Zeit extrem stabil.
Kurzzeitige Schwankungen von X lassen sich prinzipiell nicht mit extremer Stabilität von Y erklären!

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/meinungen/hessen-koennte-gruen-rot-rot-werden/#comment-528543

***

Stichwörter:
Tichys Einblick, Intelligenz, IQ, Flynn-Effekt, Grüne, Migration, Migranten

Intelligenz Migranten

Kommentare

Intelligenz Migranten

Kommentare zu Artikeln in Tichys Einblick

„Nach einer Studie sinkt in Deutschland seit einigen Jahren der durchschnittliche IQ bedrohlich.“

*

Welche Studie soll das sein?
Mir fallen hierzu im Moment nur zwei Studien ein.
Pietschnik & Gittler (2015) zeigen in der Tat einen Rückgang. In dieser Studie geht es aber nur um den Teilbereich Räumliches Vorstellungsvermögen und nicht um den IQ.
Roivainen (2012) zeigt für den umfassenden Datensatz der Kreiswehrersatzämter deutliche IQ-Zuwächse in Ostdeutschland und eine schwache Abnahme in Westdeutschland.

***

„Grün-Rot-Dunkelrot wird also immer wahrscheinlicher.“
*

Ich kenne keine wissenschaftlichen Untersuchungen, die eine solche Schlussfolgerung rechtfertigen würden. Wenn Sie welche nennen können, wäre ich sehr daran interessiert.

***

Zur Klarstellung:
Es bestehen wenig Zweifel, dass der IQ in Deutschland im Laufe dieses Jahrhunderts aufgrund der Masseneinwanderung aus Niedrig- und Niedrigstintelligenzländern und aufgrund der dysgenischen Reproduktion sinken wird. Das sind jedoch Projektionen in die Zukunft. Bislang gibt es meines Wissens noch keine Belege für einen bemerkenswerten Rückgang des IQ in Deutschland.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/meinungen/hessen-koennte-gruen-rot-rot-werden/#comment-528033

========================================

„Daran dürfte aber auch mitspielen, dass man seit 2015 um die mind. 2 mio. Menschen hereinholte, die durchschnittlich zwischen 70 und 85 anzusiedeln sind.“
*

Selbstverständlich spielt das mit.
Aber zwei oder drei Millionen fallen bei 80 Millionen insgesamt nicht ins Gewicht.
Wenn man von 3 Millionen Merkelmigranten mit einem Durchschnitts-IQ von 80 ausginge, würde das 0,7 IQ-Punkte ausmachen.
Da Migranten in aller Regel intelligenter sind als der Landesdurchschnitt, ist ein IQ von 80 sicherlich zu pessimistisch.

Die Masseninvasion geht jedoch weiter und verlagert sich zunehmend auf Schwarzafrika, also auf die Niedrigstintelligenzländer.
Außerdem wird die dysgenische Reproduktionsschere zwischen Migranten und Einheimischen noch weiter auseinandergehen.

Aufgrund der Negativselektion durch die wahnsinnige Migrationspolitik sind bereits über einen mittleren Zeitraum ernste IQ-Verluste unausweichlich.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/meinungen/hessen-koennte-gruen-rot-rot-werden/#comment-528287

***

Stichwörter:
Tichys Einblick, Intelligenz, IQ, Flynn-Effekt, Grüne, Migration, Migranten

Bildung Bundesländer und Migranten

Kommentare

Bildung Bundesländer und Migranten

Kommentare zu Artikeln in Tichys Einblick

„Berlin ist zwar in Sachen Bildungserfolg nur auf dem vorletzten Platz aller Bundesländer (Letzter ist Bremen).“
*

Antwort:

Solange man nicht nach Einheimischen und Migranten differenziert und solange man bei den Migranten nicht nach der Herkunft differenziert, ist jeglicher Bundesländervergleich sinnlos.

Der Unterschied Migranten/Einheimische sowie innerhalb der Migranten der Unterschied zwischen Moslems und Schwarzafrikanern auf der einen und den restlichen Migranten auf der anderen Seite ist mit Abstand der wichtigste Faktor. Alle anderen Faktoren sind dagegen lächerlich.

Siehe die Serie „Von Mathematik, älteren Lehrerinnen und Migranten“ von Teil 5 bis Teil 11
https://splitter1.wordpress.com/2017/10/30/iqb-2012-migranten-5/

Das zentrale Problem ist nicht die Bildungspolitik – das zentrale Problem ist die katastrophale Migrationspolitik.

Wenn Millionen Migranten eine niedrige Intelligenz haben und aus mittelalterlichen Kulturen stammen, dann ist jegliche Bildungspolitik machtlos.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/schaefflers-freisinn/zum-schulanfang/#comment-495839

=====================================

„Eine weitere Ursache sind auch … die Herkunft der Migranten.“
*

Antwort:

Ja, selbstverständlich!
Genau dieser Punkt wird in der Serie „Von Mathematik, älteren Lehrerinnen und Migranten“ in den Folgen 5 bis 11 ganz detailliert herausgearbeitet.

Siehe insbesondere ab Teil 7
https://splitter1.wordpress.com/2017/11/01/iqb-2012-migranten-7/

*

„aber die ist eher die Konsequenz aus deren Nicht-Integration.“

Die Nicht-Integration ist aber womöglich nicht die Ursache, sondern lediglich eine Folge der geringeren Intelligenz und der kulturellen Vorbelastung.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/schaefflers-freisinn/zum-schulanfang/#comment-495598

***

Stichwörter:
Tichys Einblick, Bildung, Migranten, Bildungspolitik, Bundesländer, Migrationspolitik

Bildung Bundesländer und Migranten

Kommentare

Bildung Bundesländer und Migranten

Kommentare zu Artikeln in Tichys Einblick

Lieber Herr Schäffler,

der entscheidende Punkt sind weder die Höhe der Bildungsausgaben noch die Schulpolitik.

Der entscheidende Punkt sind die Schüler!

Es ist richtig, dass Berlin und Bremen bei allen Bildungsstudien ganz am Ende und die Ostdeutschen Länder ganz weit oben stehen. Wenn man jedoch die Zusammensetzung der Schülerschaft berücksichtigt, dann gibt sich ein völlig anderes Bild. Das habe ich am Beispiel des IQB-Ländervergleichs 2012 klar aufgezeigt:

https://splitter1.wordpress.com/2017/10/30/iqb-2012-migranten-5/

Betrachtet man die gesamte Schülerschaft, dann sieht es unter anderem so aus:
Platz 1: Sachsen
Platz 2: Thüringen
Platz 3: Brandenburg
Platz 5: Sachsen-Anhalt
Platz 6: Mecklenburg-Vorpommern

Platz 15: Berlin
Platz 16: Bremen

Betrachtet man nur die einheimischen deutschen Schüler ohne die Migranten, dann sieht es so aus:

Platz 1: Sachsen
Platz 3: Bremen!
Platz 5: Thüringen
Platz 8: Brandenburg
Platz 9: Berlin
Platz 12: Sachsen-Anhalt
Platz 14: Mecklenburg-Vorpommern

Diese gigantische Verschiebung erklärt sich einzig und allein durch die Migranten!
Weder Schulpolitik noch Höhe der Bildungsausgaben noch Qualität der Lehre noch irgendein anderer Faktor sind für DIESEN Effekt verantwortlich.

Die Leistungsunterschiede zwischen Einheimischen und Migranten können Sie hier sehen:
https://splitter1.wordpress.com/2017/10/31/iqb-2012-migranten-6/

• Diskussionen über unterschiedliche Schulleistungen in den Bundesländern sind völlig wertlos, wenn man nicht explizit zwischen Deutschen und Migranten (sowie zwischen verschiedenen Migrantengruppen) differenziert – aber genau diese Differenzierung ist im öffentlichen Diskurs so gut wie nie der Fall.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/schaefflers-freisinn/zum-schulanfang/#comment-495352

***

Stichwörter:
Tichys Einblick, Bildung, Migranten, Bildungspolitik, IQB, Bundesländer, Migrationspolitik

Sarrazin Islam Skalverei

Kommentare

Sarrazin Islam Skalverei Bildung Migranten

Kommentare zu Artikeln in Tichys Einblick

Sehr weit bin ich mit meiner Lektüre noch nicht gekommen.

Den Anfang finde ich recht ermüdend, weil mich der Koran genauso wenig interessiert wie Bibel, Talmud, Veda und alle sonstigen Religionsschriften. Aber das gehört leider zum Thema.

Sehr gut finde ich die Klarstellung, dass der Islam seit jeher auf der Grundlage von Sklaverei aufgebaut ist:
„Kennzeichnend für das Herrschaftssystem des Islam war eine ausgedehnte Sklavenwirtschaft“ (Seite 76).

Die zentrale Bedeutung der Sklaverei für den Islam ist der breiten Öffentlichkeit leider nahezu unbekannt. Ich finde es außerordentlich wichtig, auf diesen Punkt immer und immer wieder hinzuweisen.

Sarrazins Ausführungen auf Seite 76 und 77 beziehen sich auf das Buch „Weltgeschichte der Sklaverei“ von Egon Flaig.

Witzigerweise ist die Neuauflage von Egon Flaigs „Weltgeschichte der Sklaverei“ gestern – am 28. August 2018 – erschienen, also an genau demselben Tag wie Sarrazins „Feindliche Unterwerfung“.

Die „Weltgeschichte der Sklaverei“ steht schon lange auf meiner Leseliste; ich werde sie nachher beim Buchhändler abholen. Dieses Buch ist sicherlich eine hervorragende Ergänzung zu Sarrazins „Unterwerfung“.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/gastbeitrag/thilo-sarrazin-bemerkungen-zu-meiner-laufbahn/#comment-490716

========================================

“ 2) Der Schulerfolg hängt in hohem Maße von der Zusammensetzung der Schüler nach Migrationshintergrund ab und um welchen es sich handelt … da lässt sich auch mit viel Geld nichts machen.“
*

Antwort:

Damit treffen Sie genau den mit Abstand wichtigsten Punkt. Ich habe gerade einen Kommentar eingereicht, in dem ich das mit empirischen Befunden belege.

Näheres siehe die Serie „Von Mathematik, älteren Lehrerinnen und Migranten“, insbesondere Teil 5 bis Teil 11
https://splitter1.wordpress.com/2017/10/30/iqb-2012-migranten-5/

sowie die Serie „Bildungsproblem Türken“
https://splitter1.wordpress.com/2018/01/08/bildungsproblem-tuerken/

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/schaefflers-freisinn/zum-schulanfang/#comment-495359

***

Stichwörter:
Tichys Einblick, Sarrazin, Egon Flaig, Sklaverei, Islam, Bildung, Migranten

Bildung Intelligenz

Kommentare

Bildung Intelligenz

Kommentare zu Artikeln in Tichys Einblick

„Vor 1968 … waren wir in der Pisa-Studie ja auch noch führend.“

*

Die PISA-Bemerkung hätten Sie besser unterlassen.

PISA wurde erstmals im Jahr 2000 durchgeführt.

In der Lesekompetenz hat sich Deutschland von PISA-Studie zu PISA-Studie stetig verbessert!

In Mathematik ist das Leistungsniveau gleich geblieben.

In den Naturwissenschaften hat sich das Leistungsniveau zunächst verbessert, lediglich 2015 ist es etwas abgefallen.

All das können Sie zum Beispiel hier sehen:
https://splitter1.wordpress.com/2018/01/24/bildungsproblem-tuerken-teil-9/

Hier finden Sie eine Serie, die zweifelsfrei belegt, dass Deutschland in PISA zur Weltspitze gehört.
https://splitter1.wordpress.com/2018/02/02/bildung-intelligenz-weltspitze-1/

Von einem Leistungsabfall in Deutschland kann (noch) keine Rede sein.

Dass die Massenmigration aus den islamischen Ländern und Schwarzafrika zu einem Absinken des Intelligenzniveaus führen wird, steht außer Zweifel. Aber das wird sich erst in der Zukunft bemerkbar machen.
Aktuell steht Deutschland noch ganz weit oben!

Im Vergleich zu 1968 ist das Intelligenzniveau in Deutschland – ebenso wie in vielen Teilen dieser Welt – deutlich gestiegen!

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/tichys-einblick/die-deutschen-einzeln-klug-gemeinsam-dumm/#comment-483877

=================================

„ich bin seit 30 Jahren als Ausbilder und Trainer in der beruflichen Bildung tätig.“
*

Ich möchte Ihre beruflichen Erfahrungen auf keinen Fall anzweifeln. Aber diese Erfahrungen sind völlig irrelevant, wenn es um das allgemeine Bildungsniveau in Deutschland geht.

Das Intelligenzniveau ist in Deutschland ebenso wie in vielen Ländern dieser Welt im letzten Jahrhundert ständig gestiegen – Stichwort Flynn-Effekt. Der Intelligenzzugewinn ist gigantisch!

Nicht gestiegen sind jedoch die Leistungen in Rechnen, Rechtschreibung und Allgemeinem Wissen. In diesen Bereichen hat sich im Grunde nichts verändert.

Wenn Sie in der beruflichen Bildung tätig sind, dann müssen Sie bedenken, dass sich die Klientel in diesem Bereich dramatisch geändert hat. Früher absolvierte der allergrößte Teil der Deutschen eine Berufsausbildung – heute absolviert ein immer größerer Teil ein Studium. Dementsprechend bleibt für den beruflichen Bereich eine immer kleinere Population; und diese Gruppe stellt in zunehmendem Maße eine Negativauswahl dar.

Da die Mittelmäßigen heutzutage studieren, bleiben für die Berufsausbildung nur noch die sehr Mäßigen und die Schlechten übrig. Es ist also kein Wunder, wenn Sie in Ihrem Bereich eine Verschlechterung feststellen. Daraus können Sie aber keine Rückschlüsse auf die Gesamtbevölkerung ziehen.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/tichys-einblick/die-deutschen-einzeln-klug-gemeinsam-dumm/#comment-494486

***

Stichwörter:
Tichys Einblick, Intelligenz, Bildung, PISA, Flynn-Effekt

Intelligenz Erblichkeit

Kommentare

Intelligenz Erblichkeit

Kommentar zu einem Artikel von Josef Kraus auf Tichys Einblick

* Intelligenz wird zwischen 70-85 % vererbt. *

Antwort:

Diese Aussage ist völlig sinnlos, auch wenn sie immer wieder zu hören ist.
Setzen Sie einfach mal Körpergröße anstelle von Intelligenz ein. Welche Teile ihrer Körpergröße sind vererbt? Die Strecke vom Fuß zur Brust? Die Strecke von Kopf zum Knie?
Intelligenz ist ebenso wie Körpergröße keine Substanz. Intelligenz können Sie nicht in Prozentzahlen messen. Intelligenz können Sie (bestenfalls) auf einer Intervallskala messen und auf diesem Messniveau sind Prozentangaben sinnlos.
Die Aussage mit der Vererbung bezieht sich nicht auf die Intelligenz, sondern auf die Varianz der Intelligenzwerte in der jeweiligen Stichprobe oder Population.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/josef-kraus-lernen-und-bildung/die-willkommenskultur-zerreisst-unsere-schulen/#comment-385320

==================================

Es tut mir leid, das so sagen zu müssen: Sie haben offenkundig nicht die allergeringste Ahnung von den internationalen Bildungsstudien.
Haben Sie auch nur ein einziges Mal in eine solche Studie hineingeschaut?

Die Untersuchungen werden nicht „in Einwanderungsländern wie Kanada & Co gemacht“. Die Untersuchungen werden von Wissenschaftlern aus allen beteiligten Ländern konzipiert und sie werden in allen beteiligten Ländern durchgeführt.
An der jüngsten PISA-Studie beteiligten sich 72 Länder und Volkswirtschaften. In jedem Land wird nach den höchsten wissenschaftlichen Standards eine Zufallsstichprobe gezogen, die für die Gesamtpopulation dieses Schülerjahrgangs repräsentativ ist.
Die Daten werden nach dem allerhöchsten wissenschaftlichen Niveau von nationalen und internationalen Forschergruppen ausgewertet.

Ihre Argumente sind – ich drücke es mal extrem höflich aus – hundert Prozent daneben.

Quelle: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/josef-kraus-lernen-und-bildung/die-willkommenskultur-zerreisst-unsere-schulen/#comment-385600

================================

***

Stichwörter:
Tichys Einblick, Intelligenz, Psychologie, Bildung, IQ, Vererbung, Erblichkeit