Kommentare
Intelligenzmessung
Kommentare zu Artikeln in Tichys Einblick
„Ich verstehe ihren Furor nicht …“
*
Ja, da habe ich mich wohl nicht präzise ausgedrückt.
Ich stimme, wie Sie selbst richtig betonen, Ihren Aussagen weitgehend zu.
Meine Kritik bezieht sich einzig und allein auf den Satz „Ihre Kritik an der Definition der „Intelligenz“ kann man in Teilen nachvollziehen“ in Bezug auf Markus Gerle.
Die Aussage von Markus Gerle ist keine nachvollziehbare „Kritik“, sondern blindes Nachplappern einer sinnlosen Aussage. Das habe ich mittlerweile in mehreren Kommentaren näher ausgeführt.
Die Behauptung, Intelligenz sei nicht messbar, ist total falsch. Sie wird von den Gegnern der Intelligenzforschung gezielt vorgebracht, um die Intelligenzforschung zu diskreditieren und das Thema Intelligenz auszublenden.
Genau deshalb ist es wichtig, diese falsche Behauptung nicht einfach hinzunehmen oder gar nachzuplappern, sondern ihr mit aller Entschiedenheit entgegenzutreten.
Selbstverständlich ist Intelligenz messbar und die Intelligenzforscher sind sich sehr wohl einig, was unter Intelligenz zu verstehen ist!
Quelle: https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/buecher/thilo-sarrazin-der-unberuehrbare/#comment-463716
===========================================
Auf Cicero gibt es gerade einen ganz hervorragenden Beitrag von Alexander Grau.
https://cicero.de/innenpolitik/Islam-Christentum-Judentum-Bundesinnenministerium
Alexander Grau zeigt klar und deutlich, wie illusionär und wie anmaßend die Vorstellungen von einem deutschen Islam sind.
Der letzte Satz bringt die Sache auf den Punkt:
„Das Problem ergibt sich erst dadurch, dass eine gedankenlose Politik sie beide dazu nötigt, dies unter ein Dach zu bringen.“
An diesem Satz ist nur eines zu kritisieren:
Diese Politik ist nicht gedankenlos – diese Politik ist verbrecherisch.
***
Stichwörter:
Tichys Einblick, Intelligenz, IQ, Intelligenzforschung, Intelligenzmessung, Islam