Kommentare
Intelligenz Afrika
Kommentare zu Artikeln in Tichys Einblick
„Wie hoch war der Durchschnitts-IQ vor 150 Jahren in Schweden? In Deutschland?“
*
Das ist eine sehr gute Frage.
Vermutlich war er auf dem gleichen Niveau wie heute in Schwarzafrika.
Daraus folgt jedoch nicht notwendigerweise, dass Schwarzafrika dasselbe Niveau erreichen wird wie Deutschland und Schweden heute.
Die Schwarzen in den USA haben trotz extrem intensiver Bemühungen, Tausenden Milliarden Dollars und extremer Bevorzugung in den letzten fünfzig Jahren immer noch einen enormen Abstand zu den Weißen – und erst recht zu den Ostasiaten.
Siehe die umfangreiche Serie
https://splitter1.wordpress.com/2018/04/26/intelligenzunterschiede-zwischen-schwarzen-und-weissen/
Es ist zwar zu erwarten, dass die Lücke in den kommenden Jahrzehnten etwas kleiner wird, aber nicht, dass die Lücke vollkommen verschwindet.
Siehe
Future Cognitive Ability: US IQ Prediction until 2060 Based on NAEP
Heiner Rindermann und Stefan Pichelmann
http://qucosa.de/fileadmin/data/qucosa/documents/18806/journal.pone.0138412.pdf
Der Abstand der US-Schwarzen zu den Schwarzafrikanern ist bedeutend größer als der Abstand zwischen Weißen und US-Schwarzen.
Es ist daher erst recht nicht davon auszugehen, dass Schwarzafrika in absehbarer Zeit auch nur annähernd an das Niveau moderner Industrie- und Informationsgesellschaften anschließen kann.
Es ist durchaus denkbar, dass Schwarzafrikaner das formal-operative Entwicklungsniveau in absehbarer Zeit überhaupt nicht oder nur partiell erreichen werden.
Das ist allerdings lediglich eine Möglichkeit; und Sie und ich werden nie erfahren, wie die Entwicklung weitergeht.
***
Stichwörter:
Tichys Einblick, Intelligenz, IQ, Schweden Schwarzafrika