Kommentare
Hans Rosling Factfulness
Kommentare zu Artikeln in Tichys Einblick
Aus der Buchbesprechung von Roland Tichy zu dem Buch Factfulness von Hans Rosling: „dennoch hat Schweden nur wenige Jahrzehnte gebraucht, um zu einem der wohlhabendsten Länder der Welt zu werden. Indonesien, Indien, China, alle sind heute auf diesem Weg. Wir haben also Grund zum globalen Optimismus.
Factfulness ist ein spannendes Buch. Danach glauben Sie nicht mehr alles, was in der Zeitung steht.“
*
Antwort:
Ja, Herr Tichy,
Factfulness ist in der Tat ein spannendes und ausgesprochen lesenswertes Buch und wir haben in der Tat Grund zum globalen Optimismus.
Unsere tagtäglichen Erfahrungen geben jedoch Grund zu lokalem Pessimismus.
In wenigen Jahrzehnten wird Schweden seine Rangposition in der Welt dramatisch verschlechtert haben und Deutschland gibt sich alle Mühe, Schweden auf dem Weg nach unten noch zu überholen.
Während die meisten Länder dieser Welt auf dem Weg nach oben sind, bewegt sich Westeuropa in die entgegengesetzte Richtung.
Im Jahr 2010 werden die meisten Länder dieser Welt viel besser dastehen als heute – die Bedeutung Deutschlands und Europas wird jedoch dramatisch sinken.
+
Ich habe übrigens „Factfulness“ von Hans Rosling zusammen mit „Der Selbstmord Europas“ von Douglas Murray im Tichy-Shop gekauft.
https://tichyseinblick.shop/epages/bec9ab4f-dd4b-47b5-8e24-2eb32f3a9aa8.sf/de_DE/?ObjectPath=Categories
Es lohnt sich, zuerst „Factfulness“ und unmittelbar danach „Der Selbstmord Europas“ zu lesen.
Globaler Optimismus und lokaler Pessimismus.
Das Buch:
Hans Rosling (2018). Factfulness. Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie ist. München: Ullstein.
============================
***
Stichwörter:
Tichys Einblick, Hans Rosling, Factfulness, Buchbesprechung, Buchkritik,