Kommentare
Hetzjagd Pogrome
Aus einem Kommentar von Ura5: Ja. Schauen Sie doch in den Duden, wenn Sie daran Zweifel haben.
_______
Antwort:
Der Duden (Online-Version) führt als Synonyme zu Hetzjagd Folgendes auf:
Eile, Hast, Hektik, Kesseltreiben, Pogrom, Verfolgung
Folgt man Ihrer undifferenzierten Logik, dann können wir künftig immer dann von einer Hetzjagd sprechen,
• wenn jemand in Eile ist
• wenn jemand in Hast ist
• wenn jemand in Hektik gerät
• wenn ein Polizist einen Ladendieb verfolgt
Halten Sie sich ruhig weiterhin an den Duden – das wird Ihre kommunikativen Kompetenzen auf ein ganz und gar außergewöhnliches Niveau heben.
Das Problem ist nur, ob Menschen, die nicht zu Ihrem politischen Spektrum zählen, ihre hyperelastische Plastik-Sprache verstehen.
============================
Aus einem Kommentar von Ura5: Schauen Sie doch nochmal hier, dass ein Pogrom eine Ausschreitungen gegen nationale, religiöse oder ethnische Minderheiten ist.
https://www.duden.de/rechtschreibung/Pogrom
_____
Antwort:
In Ihrem Link listet der Duden folgende „Synonyme“ auf:
Ausschreitung, Gewalttätigkeit, Hetzjagd, Judenpogrom, Judenverfolgung, Übergriff, Unruhen, Verfolgung
Nach Ihrer undifferenzierten Logik können wir also immer dann, wenn es in Frankfurt irgendwelche Ausschreitungen oder Übergriffe oder Verfolgungen oder Unruhen gibt, bei denen einheimische Deutsche Opfer sind, von Pogromen reden.
„In Frankfurt am Main ist es bereits so weit: Schon 2017 waren 51,2 Prozent der Stadtbewohner nicht in Deutschland geboren oder hatten nichtdeutsche Eltern“
https://www.tagesspiegel.de/politik/migration-wenn-die-einheimischen-auf-einmal-in-der-minderheit-sind/22881050.html
Liegt auch dann ein Pogrom vor, wenn an einer Schule, an der deutsche Kinder in der Minderheit sind (davon gibt es unzählige) ein muslimischer Schüler einen deutschen Schüler angreift?
Wenn alles Mögliche eine Hetzjagd oder ein Pogrom ist, dann sind diese Begriffe völlig sinnlos.
Intelligente und moralisch integre Menschen nutzen Begriffe um zu differenzieren.
Wenn Sie nicht differenzieren können oder nicht differenzieren wollen, ist dies Ihre ganz persönliche Sache.
***
Stichwörter:
Politik, ZEIT, Hetzjagd, Pogrom, Duden, Lügen, Maaßen, Chemnitz