Kommentare
Bayern-Wahl 2018
Ein paar Kommentare zur Bayern-Wahl 2018 im Diskussions-Forum der ZEIT
Zum Thema Bayern-Wahl 2018
Aus einem Kommentar von Danke für dieses Geräusch: „die vier Parteien, die der Migrationspolitik der Bundeskanzlerin kritisch gegenüberstehen, CSU, FW, FDP und AfD, verfügen über fast zwei Drittel im neuen Landtag“
*
Antwort:
Betrachtet man die Anzahl der Sitze – diese ist alleine ausschlaggebend –, dann sieht die Sache so aus:
CSU+FW+AfD+FDP 145 Sitze
Grüne+SPD 60 Sitze
Das migrationskritische Lager hat also nicht „fast“, sondern weit mehr als zwei Drittel aller Sitze.
Wie lautet der Titel dieses Artikels?
Ach ja: „Danke, Bayern!“
+++++++++++++++++++
Zum Thema Bayern-Wahl 2018
Aus einem Kommentar von TalonKarrde: „Wenn ich jetzt mal die SPD und Grüne zum mitte links Lager zähle und den Rest rechts davon. Hat es dann eine Links- oder Rechtsverschiebung gegeben?“
***
Antwort:
Zum Mitte-Links-Lager muss man natürlich auch noch die Linke zählen.
Fasst man also Grüne-SPD-Linke auf der einen und die Restlichen auf der anderen Seite zusammen (wobei die Sonstigen nicht berücksichtigt werden), dann gibt es eine klare Antwort:
Das linke Lager hat 0,9 Prozentpunkte verloren – das bürgerliche Lager hat 4,1 Prozentpunkte hinzugewonnen.
Insgesamt ist die Lücke also um 5 Prozentpunkte zugunsten des bürgerlichen Lagers größer geworden.
Wie lautet der Titel dieses Artikels?
Ach ja: „Danke, Bayern!“
Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-10/landtagswahl-bayern-csu-gruene-konservatismus?cid=22594891#cid-22594891
+++++++++++++++++++
***
Stichwörter:
Politik, ZEIT, Bayern, Wahl, Bayern-Wahl 2018, ZEIT, Parteien, Grüne, Linke, CSU, Freie Wähler, AfD, SPD, FDP